• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Flache Arca-Swiss Schnellwechselbasis für Glidecam

smart.exposure

Themenersteller
Hi,

ich bin nicht wirklich auf der Suche nach einem Stativkopf, aber so ähnlich - ich hoffe, der Präfix passt trotzdem.

Ich habe vor kurzem hier im Forum eine Glidecam erworben. Nun wollte ich mir passend zu meinem Stativkopf von Sirui auch eine Schnellwechsel-Einrichtung für die Glidecam zulegen. Deshalb hatte ich mir die Schnellwechselbasis MP-20 von Sirui bestellt. Leider musste ich nun feststellen, dass die Schraube an der Seite nicht nur etwas, sondern drastisch nach unten übersteht. Somit lässt sich die Basis nicht komfortabel auf der Glidecam (HD-2000) montieren.

Meine darauf folgende Suche nach Arca-Swiss kompatiblen Schnellwechselbasen, die nicht nach unten überstehen, blieb bisher leider sehr erfolglos; deshalb bin ich nun auf euch angewiesen.

Wenn man Google mit den Stichworten "Arca-Swiss" und "Glidecam" füttert, hat man den Eindruck, man sei der erste Mensch, der auf diese Idee kommt... aber das kann doch wohl nicht sein!?!


Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung :top:
Schönen Sonntag!
 
Mal nach arca Swiss lever clamp googeln, da wird schon was preislich passendes mit dabei sein.
Selber hab ich RRS im Einsatz und finde die prima und ihr Geld wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du inzwischen eine passende Basis gefunden?
Ich suche nämlich auch eine Basis mit Klemme oder zumindest eine flache, bei der die Schraube zum festklemmen nicht nach unten übersteht, sodass die Basis plan auf einer Ebene liegen kann.

Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
 
Hast du inzwischen eine passende Basis gefunden?
Ich suche nämlich auch eine Basis mit Klemme oder zumindest eine flache, bei der die Schraube zum festklemmen nicht nach unten übersteht, sodass die Basis plan auf einer Ebene liegen kann.

Hat vielleicht noch jemand eine Idee?

Nein, leider nicht.

Ich habe auch dem YouTube Channel WeddingFilmSchool einen Tweet gesendet bzgl. einer Arca-Swiss-Glidecam-Basis. Das wurde dann im letzten Q&A-Video aufgegriffen, aber leider nur semi-zufriedenstellend...

Bin also theoretisch auch noch auf der Suche
 
Hast du inzwischen eine passende Basis gefunden?
Ich suche nämlich auch eine Basis mit Klemme oder zumindest eine flache, bei der die Schraube zum festklemmen nicht nach unten übersteht, sodass die Basis plan auf einer Ebene liegen kann.

Hat vielleicht noch jemand eine Idee?

die Opusede Klemme haben wir so ausgelegt. Die läuft heute unter FC-60-P0.

Ergonomischer zu bedienen ist bei einer solchen Montage aber tatsächlich eine Lever-Clamp.

gruss ede
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die sehr hochwertige Sunwayfoto DDC-60LR gibt's beim deutschen Versender für 47,90 € (ab 49,- € versandkostenfrei), die preisgünstige Desmond DLVC-50 gibt's in der Bucht für 26,39 € + 7,88 € Versand. Und wenn Du statt eines Hebels einen extralangen Schraubenhals brauchen kannst, gibt es eine entsprechende Klemme in der Bucht für 18,99 € versandkostenfrei unter Klammer Clamp fr Manfrotto 200PL 410PL ARCA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sehr hochwertige Sunwayfoto DDC-60LR gibt's beim deutschen Versender für 47,90 € (ab 49,- € versandkostenfrei), die preisgünstige Desmond DLVC-50 gibt's in der Bucht für 26,39 € + 7,88 € Versand.
die haben beide aber einen fürchterlich fummeligen Mechanismus zur Weiteneinstellung. Die würde ich nur nehmen wenn du nur Platten einer Breite (und Geometrie) einsetzt. Und auch dann wäre ich nicht sicher ob sich dieses innenliegende Rändel nicht beim Transport verdreht und du doch immer nachjustieren musst.

Ich habe ja meine Historie mit Lever Klemmen, mich hat keine recht zufrieden gestellt. Eine einzige habe ich inzwischen entgegen meiner Gewohnheit und die kommt von RRS. Auch wenn ich - so wie der TO - glaube dass die Jungs überteuert verkaufen.

gruss ede
 
Hört sich ja so an, dass es das übliche Dilemma "günstig oder gut" ist.
Ich versuche es trotzdem mal mit der günstigen Variante, auch auf die Gefahr hin, dass die nichts ist.
Ich möchte das ganze auf einem Nodalpunktadapter nutzen und im Moment kommt nur der L-Winkel auf die Basis. Die Anforderung an nur eine Geometrie ist also zumindest schonmal erfüllt.
 
Die sehr hochwertige Sunwayfoto DDC-60LR gibt's beim deutschen Versender für 47,90 € (ab 49,- € versandkostenfrei), die preisgünstige Desmond DLVC-50 gibt's in der Bucht für 26,39 € + 7,88 € Versand. Und wenn Du statt eines Hebels einen extralangen Schraubenhals brauchen kannst, gibt es eine entsprechende Klemme in der Bucht für 18,99 € versandkostenfrei unter Klammer Clamp fr Manfrotto 200PL 410PL ARCA.

Das hört sich wirklich sehr interessant aus. Ich hätte kein Problem damit, auch 50 € oder mehr auszugeben, aber insbesondere die letztgenannte von Manfrotto für unter 20 € aus der Bucht sieht sehr spannend aus, finde ich... :top:

Bei welchem "deutschen Versender" hast du denn die Platte von Sunwayfoto aufgetrieben? Ich finde die leider nirgends...
 
Klemme, nicht Platte.
Wenn man ganz einfallsreich nach sunwayfoto ddc-60lr googelt und bei Suchoptionen "Land: Deutschland" einstellt, ist es der oberste Treffer.
 
habe das selbe Problem, und eine Lösung muss innerhalb 10 Tagen schnell her, wer hat eine Lösung? Möchte meine 5D3 mit Arca-Swiss Schnellwechselplatte auf die Glidecam montieren und brauche dazu die Basis, die flach genug ist und nicht mit einer Schraube o.ä. übersteht.
 
habe das selbe Problem, und eine Lösung muss innerhalb 10 Tagen schnell her, wer hat eine Lösung? Möchte meine 5D3 mit Arca-Swiss Schnellwechselplatte auf die Glidecam montieren und brauche dazu die Basis, die flach genug ist und nicht mit einer Schraube o.ä. übersteht.

Ich habe sie noch nicht gekauft, denke aber, dass sie das Problem lösen könnte: Der große Fluss führt sie unter dem Namen "Novoflex Q=Mount Schnellkupplung für Kugelneiger und Stativ". Wenn du sie nicht finden solltest, schicke ich dir auch gerne per PN den Link zum Shop (glaube, das ist hier öffentlich im Forum nicht ganz so gerne gesehen).

Ich hatte die Platte auch schon in einem Foto-Fachgeschäft (Photoplanet in Stuttgart) in der Hand und sie sollte sich tatsächlich auf der Glidecam problemlos montieren lassen (Stichwort: kein Überstehen nach unten etc.).

Wenn du dich zum Kauf entscheiden solltest, würde ich mich natürlich auch sehr über Erfahrungsberichte freuen :top:


Ich hoffe, ich konnte dir (und uns allen) ein wenig weiterhelfen...

Schönen Sonntag!
 
Hallo,

die Q-Mount von Novoflex kenne ich, aber da könnte ich ja gleich einen Panoramakopf nehmen. Zudem ist Novoflex nicht gerade günstig. Hätte allerdings einen 10 % Gutscheincode über ein Forumsmitglied...
Einen Novoflex Makroschlitten Castel-Q hätte ich noch, der aber gewichtsmäßig nicht gerade das Optimum als Schnellwechselbasis darstellen sollte.
Habe aufgrund der Überlegungen jetzt erst einmal einen MENGS® PAN-0 3/8" gekauft.

viele Grüße
Christian
 
Wenn man Google mit den Stichworten "Arca-Swiss" und "Glidecam" füttert, hat man den Eindruck, man sei der erste Mensch, der auf diese Idee kommt... aber das kann doch wohl nicht sein!?!

Ich hatte die gleiche Idee und habe dann das gleiche Problem festgestellt. Gelöst habe ich es, indem ich unter die Schnellwechselbasis noch eins von den Gewichten gelegt habe. Das ist nicht 100% optimal und etwas fummelig, funktioniert aber ganz gut. Bringt zudem noch den Vorteil, dass das ganze System ein wenig schwerer wird

Mit welchen Schrauben habt ihr denn die Schnellwechselbasis auf der Glidecam montiert? Die Fläche oben drauf sieht so aus:
Die gleiche Schraube mit der du sonst gleich die Kamera festschraubst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten