Moinsen,
ist nur so ne Vermutung, aber das Objekt muss beleuchtet werden und das was an Licht zurück kommt, kann der Scanner dann verarbeiten.
Da das Schwarz eben eine unbeleuchtete Fläche ist, wird es dargestellt und Weiß ist Weiß, das kann er wohl auf dunklem Hintergrund erkennen ... oder zumindest den hellen Kontrast zum Hintergrund.
Die Farben könnten einfach nicht hell genug für den Scanner sein, um diese als Farben zu erkennen oder sie werden durch das Licht des Scanners einfach überstrahlt.
Oder es ist ne Software, die verhindert, dass Displays gescanned werden können, weil es irgend ein Gesetz gibt, dass Scanner das nicht können dürfen
... genau wie Multifunktionsdrucker nicht so schnell kopieren dürfen wie Kopierer, weil dann höhere Abgaben für die Hersteller anfallen.
Eine der Antworten sollte richtig sein und beide werden sich wohl so einfach nicht lösen lassen.
Cheers!