• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Fl600-R an einer "kleinen" PEN

vfb-david

Themenersteller
HI

Wollte mal fragen, ob jemand von euch an seiner Pen diesen "großen" Blitz benutzt?!
Habe ne EpM-1 mit Panasonic 20mm und Olympus 45mm, als Backup und immerdrauf zur DSLR. Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir den Fl600-R gönnen soll, könnt mir ihn in Verbindung mit den Objektiven gut Vorstellen, nur eben ein großer Blitz an einer Kompaktkamera großer Cam ?!!?. Auch das LED-Licht zum filmen wäre sehr Interessant.

Hat der Fl600-R ein Af Hilfslicht? Also dieses rote, oder benutzt er die LED-Lichter, könnte ja ziemlich unangenehm für das gegenüber werden oder?

mfg. David
 
Hallo,

ich nutze den FL-36R (gleiche Größe wie FL-600R) an der PL3 und an der M5. Damit lässt sich schon ordentlich arbeiten, kleinere Blitze haben meiner MEinung nach wenig Sinn, da sie nicht signifikant stärker sind als die mitgeliferten Aufsteck-Blitzchen.
Der FL-600R hat ein Hilfslicht, aber es ist das LED Licht. Mit dem roten Hilfslicht der DSLR Blitze (wie beim FL-36R) kann der Kontrast-AF nichts anfangen, daher lässt sich das bei den alten Blitzen gar nicht erst aktivieren.
Ergo: Wenn Hilfslicht, dann geht nur das LED Licht und damit auch nur der FL-600R.

Grüße
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten