• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FL-50R defekt, einschicken oder gibts noch rettung?

Julian0o

Themenersteller
Hiho,

mein FL-50R zickt rum. Er geht zwar an aber läd nicht nacht. Nur wenn ich am Batteriedeckel rumdrücke höre ich das fiepen und die LED leuchtet auf.
An den Kontakten kann es eigentlich nicht liege denn an geht der Blitz ja...Und habs auch mit verschiedenen Akkus probiert, daran liegts zumindest nicht.

Der FL-50R war mir zwar vor ein paar Wochen mal runtergefallen(mal wieder vergesse festzuschrauben...), aber danach hab ich den noch oft genutzt und es hat alles funktioniert.

Hatte jemand das schonmal?
Irgendeine idee?

MFG
 
Hiho,

mein FL-50R zickt rum. Er geht zwar an aber läd nicht nacht. Nur wenn ich am Batteriedeckel rumdrücke höre ich das fiepen und die LED leuchtet auf.
An den Kontakten kann es eigentlich nicht liege denn an geht der Blitz ja...Und habs auch mit verschiedenen Akkus probiert, daran liegts zumindest nicht.

Der FL-50R war mir zwar vor ein paar Wochen mal runtergefallen(mal wieder vergesse festzuschrauben...), aber danach hab ich den noch oft genutzt und es hat alles funktioniert.

Hatte jemand das schonmal?
Irgendeine idee?

MFG

Das liest sich nach einem Wackelkontakt irgendwo im Innneren. Vielleicht hat sich durch den Aufprall ein Kabel irgendwo gelöst?! Ich würde ihn einschicken.

Gruß Steffen
 
Hört sich ein bisschen an nach der Befestigung am Batteriefach. Kann aber auch alles möglich andere sein. Auf jeden Fall wohl nix, wo Du von aussen ran kommst.

Aufmachen ist ein echtes Risiko, schicks lieber ein.
 
Ja werd ich wohl machen, dann kann ich den HLD-4 auch direkt mit einschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Julian,

haste den Blitz schon eingeschickt?

Ich habe meinen heute ja erst in Betrieb genommen.

Schau doch mal ins Batteriefach, die 4 Blechlaschen unten auf dem Boden, davon ist bestimmt eine durch den Aufprall nur ein wenig nach unten verbogen worden. Hatte ich bei ner Fernbedienung auch mal. Sowas kann man evtl. ohne grosse Probleme selber hinbekommen.

Gruß
Conrad
 
Ja das hab ich schon probiert. Der Blitz geht ja an. Er läd nur nicht. Ausser ich drücke aufs Batteriefach. Und das feste. Wenn ich daneben drücke tut sich nix.
Und manchmal geht beim rumdrücken auf dem Batteriefach der Blitz aus.

Habe die Bleche nochmal weiter hochgebogen, jetzt geht das Fach ziemlich schwer zu und das Problem ist immernoch da. Ich muss aber nicht mehr so doll drücken. Es muss irgendwas innen drin sein. Irgend ein Wackelkontakt. Wird wohl nix großes sein.

In den nächsten Tagen geht der Blitz wohl ab zum Service, obwohl ich ihn am Wochenende hätte gebrauchen können.
Aber dann funktioniert er wenigstens wieder. Habe den ja gerade erst 2 Monate :)

Aber danke dir Conrad ;)
 
Also ich würde den Blitz auch einschicken.
Musste meinen FL-50R auch einschicken, da mir jemand den Blitz von dem Halter gehauen hat und dabei der vordere befestigungsstift abgebrochen war. Nach 8Tagen kam der Blitz wieder alles wieder so wie vorher neue Stift oder sogar neue Blitz, kann ich nicht genau sagen aber ohne Kosten ohne Zicken. Ist Top Service !
 
Ja vielleicht tauschen sie mir auch die abgebrochene Weitwinkelscheibe...
Weis nur nicht ob ich bei dem Schreiben drauf hinweisen soll. Sonst wird nachher nichts repariert weil die denken das wäre durchs runterfallen passiert...

MFG
 
So, Blitz ist wieder da. Keine zwei Wochen nach losschicken war er wieder da :top:
Und die Weitwinkelscheibe wurde kulanterweise auch repariert! Klasse Olympus. Alleine das ist schon ein Grund für das E-System!;)
 
Ja vielleicht tauschen sie mir auch die abgebrochene Weitwinkelscheibe...
Weis nur nicht ob ich bei dem Schreiben drauf hinweisen soll. Sonst wird nachher nichts repariert weil die denken das wäre durchs runterfallen passiert...

MFG

Hast du extra darauf hingewiesen, oder haben sie das einfach so mitrepariert?
 
Ich hab mit ins Formular geschrieben das mir das Teil abgebrochen ist und ob man da evt. auch was machen könnte. Weis nicht obs sonst überhaupt aufgefallen wäre, höchstens bei der Endkontrolle.

MFG
 
Ja das stimmt, jetzt warte ich nurnoch auf meinen HLD-4 den ich mit eingeschickt habe.
Finde auch gut das sie die Sachen sobald sie fertig sind verschicken und nicht warten bis beides fertig ist.

Bin rundum zufrieden!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten