• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FL-50: surrendes Geräusch beim zoomen normal?

delta

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ich letzthin wegen des FL-36, da er nicht rechtzeitig wieder aufgeladen war, eine tolle Aufnahme verpasst habe habe ich den FL-36 verkauft und bei ebay einen FL-50 gekauft.

Der FL-50 kommt mir jetzt aber im Vergleich zum FL-36 ziemlich laut vor.

Soweit ich verstanden habe wird ja beim ändern der Brennweite des Objektivs der Ausleuchungsbereich des Blitzes entsprechend angepasst.
Ich denke das wir durch motorisches Verscheiben von Reflektorscheiben im Inneren des Blitz gemacht und dass dadurch ein Geräusch entsteht.

Beim FL-36 war da nichts/minimalst was zu hören, bei dem FL-50 ist's schon ein ziemlich lautes surren.

Ist das beim FL-50 normal bzw. kann mir jemand der FL-36 und FL-50 kennt sagen ob es da bzgl. der Lautstärke große Unterschiede gibt?

Oder kann/sollte ich meine neuen (gebrauchten) FL-50 gleich wieder losschicken (Reparatur bzw. Reklamation)?

Grüße
Frank
 
delta schrieb:
Beim FL-36 war da nichts/minimalst was zu hören, bei dem FL-50 ist's schon ein ziemlich lautes surren.

Also ich höre beim FL-36 den Reflektor schon ziemlich deutlich. Vielleicht hattest Du da ein besonders leises Exemplar erwischt ...
 
ich hatte anfangs den FL-36; im märz oder im april hab ich dann mehr oder weniger aus den selben gründen wie du zum FL-50 aufgerüstet.

ich bilde mir ein mich zu erinnern, daß der FL-36 auch "zu hören" war.. ob er jetzt viel leiser als der FL-50 ist..? ich weiß es nicht mehr.
jedenfalls brauchst du dir bez. des brummen beim zoomen beim FL-50 keine sorgen machen.. das passt schon :)
 
intimissimo schrieb:
...
jedenfalls brauchst du dir bez. des brummen beim zoomen beim FL-50 keine sorgen machen.. das passt schon :)

Vielen Dank für die beruhigende Info.

Ja, "Brummen" beschreibt das Geräusch besser.

Beim FL-36 hatte ich, im Gegensatz zum FL-50 jetzt, halt kein Geräusch wahrgenommen bzw. es ist mir nicht weiter aufgefallen oder ich habe es aufgrund der nun wohl bei mir einsetzenden Altersdemenz ;) vergessen.

Der FL-50 scheint also, gegenüber dem FL-36, nicht nur bzgl. seiner Abmessung/Gewicht ein "Brummer" zu sein, sondern auch bzgl. der Lautstärke.

Grüße

Frank
 
Ich hatte den 36er und nun zwei FL-50 kann aber keinen signifikanten Unterschied beim Reflektor-Stellmotor feststellen. Kann sein dass Du ein besonders lautes Exemplar erwischt hast und dann würde ich dies dem Händler einmal mitteilen oder mit einem anderen 50er vergleichen.
Ich finde den 50er ansonsten im Vergleich zu anderen Blitzgeräten sher angenehm was die Geräuschkulisse anbelangt das lästige Pfeifen beim Nachladen des Kondensators sucht man bei ihm sowieso vergebens :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten