• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fl-50 R an 510 als Master

Mortalis

Themenersteller
Ich bin gerade ein wenig am verzweifeln ;)

Habe hier zZ leihweise ein Fl-50 R rumliegen. Einen Metz AF 48er habe ich ebenso und ich dachte immer gelesen zu haben, ich kann mit der 510 zwar nicht den internen Blitz als Master verwenden aber den Fl-50 R'er auf jeden fall.. Nur ich bekomm es einfach nicht hin, beide Blitze zum laufen zu bekommen..

Die Anleitung des Blitzes bringt mich leider auch nicht wirklich weiter..

Bisher bin ich so vorgegangen:

Metz aufgestellt und auf Kanal A eingestellt.. Den Fl50er auf die 510 und auch auf Kanal A (Hierbei fand ichs schon komisch das ich in den RC betrieb nur gekommen bin, wenn die Cam aus war und der Blitz an..) Beide Blitze haben auch dieses dolle Rote licht impuksweise ausgegeben doch an der Cam kann ich nun garkein Blitz mehr aktivieren.. ich komm nicht wirklich weiter ;) Hilfe wäre sehr nett :)
 
Hallo,

hat der Metz Blitz schon die Firmware V2.0 drauf?
Erst diese ermöglicht das Zusammenspiel des Metz mit dem FL 50R.

Gruß
Lars

Zitat von der Metz Seite:
mecablitz 48 AF-1 digital Olympus/Panasonic V2.0 Win -
Firmware V2.0 (veröffentlicht am 16.06.2008) jetzt auch für Panasonic DMC-L10 und RC-Betrieb mit Olympus E-3, E-420, E-520, SP-570.
Der Olympus RC-Betrieb ersetzt das bisherige Remote-System
 
Hab jez die neue Firmware drauf - geht aber immer noch nicht.. Ich wieß ja nichtmal wie ich meinen Fl 50er einstellen muss..

Geht es denn überhaupt mit der 510er?
 
Die E-510 unterstütz kein RC.

Du könntest allerdings den Fl-50R manuell einstellen und als Slave betreiben.

Er erkennt dann, das geblitzt wird und löst dann automatisch mit aus, aber du musst halt den Blitz vorher von Hand einstellen.

Bei den Metz Blitzen kenne ich mich überhaupt nicht aus.

VG Andy
 
Huhuuuh :)
...Das Problem ist ja vielmehr, dass die 510 kein entfesseltes Blitzen bereitstellt ;) Wenn überhaupt die Blitze von sich aus kooperieren (was ich jetzt nicht weiß...) dann mit Automatikfunktionen, aber nicht mit TTL :(
liebe Grüße
Henrik
 
Hallo,

der Metz AF48 ist ein reiner Slave Blitz.
Er unterstützt Metz Remote bei Firmware < 2.0
Und Olympus Remote ab Firmware 2.0

Mit neueren Olympus Kameras kann er direkt drahtlos angesteuert werden (420, 520, E3, und ich glaube SP570?).

Außerdem kann mit der älteren Firmware ein Metz 58AF als Master verwendet werden, das funktioniert auch mit der E-510 (selbst schon gemacht).

Der 50R hat meines Wissens keine Master Funktion, da Olympus Remote darauf basiert, von der Kamera aus alles zu steuern.

Folglich geht da mit der 510 nichts.

Einzige Möglichkeit bei dieser Konstellation:

Metz 48AF auf die Kamera und den 50R auf Slave Betrieb (Seite 40 Bedienungsanleitung). Beim Metz alle Vorblitze deaktivieren. Und etwas experimentieren, ob im TTL Betrieb der TTL Messvorblitz den 50R schon auslöst, vermutlich klappt es nur in der AUTO Einstellung des Metz und nicht in der TTL Einstellung.

Viel Glück beim Experimentieren.
 
Also es funktioniert - zwar nur bedingt aber mehr wollt ich garnicht ;)

Metz auf die Cam und im normalen Tll Modus knipsen. Den Fl50er als Slave Manuel einstellen und schon kanns losgehn. Der Fl50er löst sehr gut zusammen mit dem Metz aus.

Auch vorblitze sind nicht so das Problem - Selbst Serienfunktion funktioniert ganz gut :)

Bin zufrieden vielen Dank jedenfalls :)
 
Huhuuuh :)

Hallo,

der Metz AF48 ist ein reiner Slave Blitz.

(...)

Viel Glück beim Experimentieren.

Du meintest es sicherlich ein Tick anders ;)
Er ist ja auf jeden Fall auch ein vollwertiger Normalblitz - nur um Missverständnissen vorzubeugen, man könne ihn - außer als Slave - nicht verwenden ;)

liebe Grüße
Henrik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten