Der_Max
Themenersteller
Hallo,
schon etwas länger ist bei meinem FL-36R die Weitwinkelstreuscheibe kaputt/bzw. sie lässt sich komplett aus dem kleinen Einschubschacht entfernen.
Die Feder sieht noch ganz gut aus, von daher gehe ich davon aus, dass ich das theoretisch selbst reparieren könnte...
Ich habe jetzt bereits im Forum und im Netz geschaut, ob ich irgendwo eine Explosionszeichnung oder "Aufschraubanleitung" für den Blitzkopf finde. Dies war aber nicht von Erfolg gekrönt.
Garantie ist natürlich keine mehr drauf, und auf eine Reparaturpauschale fast in Höhe des Gebrauchtpreises habe ich auch keine Lust. Ich will nur um jeden Fall vermeiden, dass ich denKopf unbedarft öffne und mir tausend kleine Schrauben und sonstige Teile in den Teppich fallen
Hat jemand von euch schon mal den Blitzkopf geöffnet oder hat sonstige Tipps für mich...
Vielen Dank vorab!
Viele Grüße
Max
schon etwas länger ist bei meinem FL-36R die Weitwinkelstreuscheibe kaputt/bzw. sie lässt sich komplett aus dem kleinen Einschubschacht entfernen.
Die Feder sieht noch ganz gut aus, von daher gehe ich davon aus, dass ich das theoretisch selbst reparieren könnte...
Ich habe jetzt bereits im Forum und im Netz geschaut, ob ich irgendwo eine Explosionszeichnung oder "Aufschraubanleitung" für den Blitzkopf finde. Dies war aber nicht von Erfolg gekrönt.
Garantie ist natürlich keine mehr drauf, und auf eine Reparaturpauschale fast in Höhe des Gebrauchtpreises habe ich auch keine Lust. Ich will nur um jeden Fall vermeiden, dass ich denKopf unbedarft öffne und mir tausend kleine Schrauben und sonstige Teile in den Teppich fallen

Hat jemand von euch schon mal den Blitzkopf geöffnet oder hat sonstige Tipps für mich...
Vielen Dank vorab!
Viele Grüße
Max