mastersimps
Themenersteller
Moin zusammen,
habe eine E-520 und neuerdings den FL-36 R.
Bin mit beiden recht zufrieden, wobei ich aber feststellen musste, das der FL-36R für einige Dinge (Messen + Sportfotografie) doch etwas klein und langsam geraten ist.
Da sowas bei mir nicht so oft vorkommt ( Sportfotografie eher garnicht ) kann ich auch mit dem "Kleinen" recht gut leben.
Aber jetzt zu meinem eigentlichen Problem; dachte daran mir den FL-50R noch zusätzlich zuzulegen. Da ich mit der E-520 entfesselt blitzen kann, wollte ich mit den beiden eine Gruppe bilden, sprich die Teile links und rechts vom Motiv aufzubauen.
Kann ich beide Blitze gemeinsam als Slave nutzen oder kommen sie sich durch die unterschiedlichen Leitzahlen in die Quere.
Oder muss ich die Gruppe aus den gleichen Blitzen aufbauen ?
Hat damit schon jemand Erfahrung ?
Danke schon mal für die Antworten.
habe eine E-520 und neuerdings den FL-36 R.
Bin mit beiden recht zufrieden, wobei ich aber feststellen musste, das der FL-36R für einige Dinge (Messen + Sportfotografie) doch etwas klein und langsam geraten ist.
Da sowas bei mir nicht so oft vorkommt ( Sportfotografie eher garnicht ) kann ich auch mit dem "Kleinen" recht gut leben.
Aber jetzt zu meinem eigentlichen Problem; dachte daran mir den FL-50R noch zusätzlich zuzulegen. Da ich mit der E-520 entfesselt blitzen kann, wollte ich mit den beiden eine Gruppe bilden, sprich die Teile links und rechts vom Motiv aufzubauen.
Kann ich beide Blitze gemeinsam als Slave nutzen oder kommen sie sich durch die unterschiedlichen Leitzahlen in die Quere.
Oder muss ich die Gruppe aus den gleichen Blitzen aufbauen ?
Hat damit schon jemand Erfahrung ?
Danke schon mal für die Antworten.