• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT FL-300R oder FL-36R zum remote blitzen mit der PEN-PL3

Tobias V

Themenersteller
Hallo an alle Blitzer,

ich möchte mit der E-PL3 entfesselt blitzen und zwar TTL. Grund für manuell fehlt mir meist die Zeit. Ich will den Blitz einschalten, aufstellen und loslegen.

Jetzt weiß ich nicht ob ich den neueren FL-300R oder den alten FL-36R gebraucht kaufen soll?

FL-300R
+ kompakter
+ neu mit Garantie
- wenig Einstellmöglichkeiten am Blitz selber, alles über Kameramenue
- Leitzahl 14 (ISO100)

FL-36R
+ Leitzahl 36 (ISO100)
+ viele Einstellmöglichkeiten am Gerät selber
- nicht so kompakt

Was ich gern wissen möchte:

Wie siehts mit der Kompatibilität des FL-36R zu den mft Kameras und deren Einstellmöglichkeiten im Kameramenue aus? Gibts da irgendwelche Einschränkungen?

Wie verhalten sich die Wiederaufladezeiten der Kondensatoren? Der FL-300R hat nur 2 AAA Batterien. Wenn es ewig dauert bis er wieder schussbereit ist kann das sehr nerven.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
 
Ich habe gerade in einem anderen Thread gelesen, dass auch der Metz Mecablitz AF 44-1 für Olympus diesen remote Modus anbietet. In der Bedienungsanleitung dazu finde ich das aber auf die Schnelle nicht. Stimmt das nun? Und gibt es da Einschrängungen in der Kompatibilität?
 
Hallo Tobias,

die Blitze sind alle voll kompatibel, auch der Metz, da gibt es keine Einschränkungen. Ansonsten sind die wesentlichen Unterschiede halt die offensichtlichen: Der 300R ist klein, aber vergleichsweise schwach. 36R und Metz sind ähnlich stark, der Oly ist kleiner, lädt aber dafür langsamer nach als der Metz, weil er nur zwei statt vier Akkus/Batterien verwendet. Insgesamt hat der 36R die umfangreichste Ausstattung, entsprechend aber auch den höchsten Neupreis (Restexemplare sind noch im Handel).

Gruß Martin
 
Hallo Martin,

danke für die Antwort.

Welchen der Drei würdest du kaufen?
Preislich nehmen die sich quasi nix. Ca. 130 EUR. Ob gebraucht oder neu ist mir egal solange alles funktioniert.


Gruß,
Tobias
 
Ich? Nen gebrauchten Metz 48 AF-1::D Da bekommst du m. E. im Verhältnis am meisten für dein Geld: besser ausgestattet als der 44er (zum FL-36R fehlt ihm eigentlich nur der nicht unbedingt nötige "Automatikmodus"), aber mit vier AA-Zellen bestückt (statt zwei wie der Oly).

Aus deiner Auswahl würde ich den Metz nehmen. Blitzen kostet z. T. einfach Leistung, da kann das schnellere Nachladen ein Segen sein. Aber der 36er ist sicherlich auch ein sehr guter Blitz! Der 300er ist einfach ein bisschen mickrig. Natürlich ist so ein ausgewachsener Blitz schon ziemlich groß, aber wie gesagt, Blitzen... Leistung... s. o. Kopflastig ist eine PEN mit dem 36er auch. Eher würde ich noch für's kleine Gepäck zusätzlich z. B. einen Metz 24 AF-1 o. ä. anschaffen, der kostet nur um die 50€, kann aber auch TTL. Den großen Blitz dann mit entfesseltem TTL und allem Pipapo für's ernsthafte Blitzen und den kleinen für zwischendurch - finde ich besser, als wie mit dem 300R gleich einen (teuren) Kompromiss in jeder Hinsicht einzugehen.

Gruß Martin
 
Hallo Martin,

also vielen Dank. Du hast mir wirklich sehr geholfen.

Ich werde mir den empfohlenen Metz 48 AF-1 kaufen, da habe ich gerade einen angeboten bekommen. Der wird vermutlich ausschließlich entfesselt zum Einsatz kommen. Auf der E-PL3 wird das sicher zu wuchtig.

Viele Grüße,
Tobias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten