• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack FJORD 36 Action Pack by NYA-EVO?

Sieht sehr interessant aus! Ich bin ohnehin gerade auf der Suche. Im Moment schwanke ich zwischen Mindshift Backlight 26 (leider passen da aber keine Bodys mit montiertem Handgriff) bzw. 36 und dem angekündigten Compagnon Explorer +. Der Fjord 36 könnte eine gute Alternative sein. Erfolgt die Lieferung aus Hong Kong, welche Zusatzkosten entstehen, werde aus der Seite nicht wirklich schlau...
 
Ja, das mit den Zusatzkosten schreckt mich auch ab.

So weit ich mich schlau machen konnte, kann die Zollabwicklung gerade bei diesen Kichstarter-Projekten schwierig sein, weil es keine echte Rechnung gibt, und dann wird beim Zoll geschätzt.

Außerdem finde ich merkwürdig, dass es keine wirkliche Firmenadresse o.ä. gibt. Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen mit so etwas? Prvke?

VG :)
 
Ich habe aus einer Kickstarter Campagne des PD Everyday Backpack 30 erworben, das ist völlig unkompliziert und ohne Probleme abgelaufen!
 
Sieht für mich wie ein F-Stop abklatsch aus.
Da würde ich lieber zum Orginal greifen!
Das Tragesystem sieht mir hier, wegen fehlender Polsterung, bei höherem Gewicht nicht sehr bequem aus!
 
Sieht für mich wie ein F-Stop abklatsch aus.

zumindest passt die Grundidee. Vom Design her sieht er ziemlich gut aus.

Das Tragesystem sieht mir hier, wegen fehlender Polsterung, bei höherem Gewicht nicht sehr bequem aus!

Wenn ich das mit meinem Lotus vergleiche, sind dessen Schultergurte auch nicht so viel mehr gepolstert.

Finde es sieht nach einer definitiv interessanten Option zum F-Stop aus, wenn man bedenkt, das man bei F-Stop öfters mal etwas länger auf die Lieferung warten muss.
 
Mir gefällt sehr gut, dass ein Trenner zwischen Fototeil und "Daypack" geschaffen wurde. Leider wird es nur auf einem Foto angedeutet.
 
Was mir negativ bei fast allen "modernen" Daypack-Fotorucksack Hybriden auffällt die aktuell so aus dem Boden spriesen, sei es der FJORD 36, der Shimoda, der Clik Elite Contrejour oder oder ist, dass die alle beworben werden als ob man damit Eisklettern oder Snowboarden gehen muss.
Damit einher scheint nämlich zu gehen, dass die alle ein Rückenteil haben, dass darauf ausgelegt ist es bei Kälte über einer Jacke zu tragen. Im Sommer schwitzt man damit nur.

Das Netzrücken nicht geht habe ich verstanden. Aber die netzüberzogende Version wie es die Deuterrucksäcke haben oder wie es Mindshiftgear zumindest versucht wäre doch zumindest eine Option.

Ontopic: Er sieht wie die meisten unterstützten Kickstarterprojekte echt interessant aus. Die Dinger sind ja schon durchdacht und füllen eine Marktlücke. Sonst wären sie nicht erfoglreich unterstützt worden.

Ich persönlich hab leider nicht die besten Erfahrungen mit Indiegogo und Kickstarter gemacht, bei diversen Projekten. Man muss schon bereit sein sehr sehr lange zu warten und ggf ein Produkt zu erhalten, dass nicht den Erwartungen entspricht. Profis wie Peak Design, die seit Jahren nichts anderes machen sind hier sicher eine Ausnahme.

Für viele ist das eher ein Spiel und darum gibt es die Produkte danach auch häufig Secondhand.

Wenn man einen Rucksack braucht, ist das denke ich nicht der richtige Ort um zu Shoppen.

Nur meine Meinung. Wie gesagt ich nutze das Konzept ja auch :p

P.S.: Bin kein Fan von ICU Konzepten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Rucksäcke nutzt Du am liebsten?

Aktuell nutze ich hauptsächlich den Mindshiftgear Horizion 180°. Super praktisch wenn man mit Kind oder im Urlaub unterwegs ist und primär Schnappschüsse macht. Man kann die Kamera immer verstauen und sie baumelt nicht am Schultergurt. Vorallem beim Wandern ist das oft störend wie ich finde.
Der Zugriff ist echt super praktisch und das System funktioniert 1A.
Gut gefällt hier auch, dass der Daypack vom Gear getrennt ist.

Allerdings ist die Tasche für das komplette Gear dann doch etwas beengt. Es gibt einen Einsatz für zusätzliches Equipment. Aber ich will mein Gear übersichtlich an einem Platz haben und nicht in 3 verschiedenen Taschen, da sucht man dann nur rum.

Zusätzlich habe ich einen Mammut Nirvana Pro mit einer F-Stop ICU. Hier ist das Rücketeil aber mega schwitzig.

Fürs Bergsteigen nutze ich je nach Tour einen Osprey Daypack oder meinen großen Deuter.

Aktuell kommt die Kamera und das restlich Equip einfach so in den Rucksack.

Ich werde nun den BackLight 26 mal austesten. Mir gefällt hier zwar nicht so besonders, dass der Daypack quasi vorne ist, dadurch beult man den Rucksack nur aus und läuft mit einem Hügel auf dem Rücken herum.

Aber ich hoffe, da das Equipmentfach sehr groß ist, dass ich den oberen Teil quasi abtrennen kann und dort dann Platz für Jacke und Co habe.

Ansonsten lacht mich der Compagnon schon an. Das Konzept gefällt und vorallem die Erweiterung oben ist cool

Aber der Preis... und der seitliche Eingriff missfallen mir. Er sieht auch so ein wenig nach Holzfällerhemd tragendem Hipster aus um ehrlich zu sein. Aber gut, dass Aussehen ist bei einem Rucksack sekundär.

Sowohl der Fjord als auch der Shimoda haben ja ein ICU Konzept. Ich weiß aber nicht genau wie der Rucksack nun ausfällt, und müsste die ICU auf gut Glück bestellen. Nachórdern aus den USA oder aus HongKong dauert dann und ist ggf teuer. Darum kommen die Modelle für mich erst einmal nicht in Frage.
 
Gibt's inzwischen eigentlich mehr Erfahrungswerte zum Nya-Evo Fjord?

Nach einem F-Stop, bei dem mir regelmäßig Sachen aus dem Daypack in die ICU gefallen sind (nicht schön, wenn der Schmutz von dreckiger Kleidung langsan in Richtung der Fotoausrüstung rieselt) klingt der Nya-Evo mit der Trennung zwischen ICU und Daypack ziemlich interessant.

Auf den Fotos schaut er allerdings recht kurz aus bzw. wird der Hüftgurt auf vielen Fotos mehr auf Bauchhöhe getragen!?

Einige Calumet Stores haben ihn wohl im Laden vorrätig. Ich schaue, dass ich ihn in den nächsten Tagen zumindest mal anprobieren kann.
 
Der Rücken ist schon eher kurz, ich bin aber gerade deshalb bei ihm gelandet.

Große Touren habe ich noch nicht gemacht, kam bisher aber mit der Aufteilung gut hin (auch wenn das Fach vorne ruhig wie beim Backlight etwas dicker sein dürfte). Auf dem Rücken war er gut gefüllt den Tag lang bei eher niedrigen Temperaturen soweit auch unauffällig.

Den Trenner habe ich bei meiner großen ICU herausgenommen, weil da aus dem oberen Teil auch ohne nichts herausfallen kann. Bei einer mittleren macht der aber Sinn.

Meiner stammt von einem anderen größeren Händler in Düsseldorf, der ein paar verschiedene Farben und ICUs da hatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten