• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FixFoto

Digiplömm

Themenersteller
Hallo zusammen

ich hätte gerne gewußt wie Ihr das o.g. Programm zur Bildbearbeitung beurteilt. V.a. in Bezug auf schärfen und Verkleinerung von Bildern ?
Taugen die Ergebnisse was ?

Vielen Dank

DP
 
Der Schärfeprozess über einen Schieberegler ist schlichtweg Klasse bei dem Programm. Die Veränderung der Bildgröße ist ebenso einfach gelöst. Insgesamt ist es ein sehr mächtiges Programm für einen Digitalfotografen.
 
Das Programm ist vom funktionsumfang sehr gut für die Korrektur von Fotos zugeschnitten. Leider empfinde ich es zu 100% unbrauchbar da alle Filtereffekte (schärfen, korrektur etc) nur in einen Mini Previewfenster stattfinden welches keine sinnvolle beurteilung des Effektes zulässt.

Ausserdem hätte ich gerne etwas mehr kontrolle über die Effekte. Das Schärfen von Bildern mit einem Schieberegler zu regeln ist etwas traurig, ich würde auch gerne die Art, Radius, Stärke etc. bestimmen.

Mein Fazit daher (leider): Guter Ansatz, gut für die ersten Schritte, nicht brauchbar für ernsthafte Einsatz.
 
paepcke schrieb:
Mein Fazit daher (leider): Guter Ansatz, gut für die ersten Schritte, nicht brauchbar für ernsthafte Einsatz.

Hallo lieber paepcke,
bevor du dir so ein Urteil erlaubst und das hier auch noch öffentlich postest, solltest du dir das Programm mal etwas genauer zu Gemüte führen. Denn alle deine Kritikpunkte treffen nicht zu. Du kannst alle Bearbeitungsschritte in einem großen Fenster betrachten, dazu meistens dann noch eine Lupe dazu verwenden! Mal die ausführliche Bedienungsanleitung dazunehmen (oder die kürzere Hilfe), wenn man nicht selber sieht, dass man die Fenster vergrößern kann.
Was bringt dir das Einstellen der Schärfe über Parameter, wenn du die vielen verschiedenen Schärfemöglichkeiten gleich im (großen)Vorschaubild ansehen, evtl. verwerfen, eine andere Schärfemethode wählen kannst, ohne erst das ganze Bild durchrechnen lassen zu müssen!? Mehr und schnellere Kontrolle über die Effekte ist kaum möglich.
Nicht nur für Einsteiger ist das Programm bestens geeignet, auch für den fortgeschrittenen Anwender gibts (z.B. mit Hilfe von Scripten) hervorragende Einsatzmöglichkeiten.
Vorallem spart man sich auch die vielen Einzelprogramme für z.B. Verlustloses Drehen, Rote Augen bearbeiten und und und....
Und wenn man mal nicht weiterkommt, findet man im Forum mit der Suche oder einer Frage eine schnelle kompetente Antwort!
Seine -gewollte - Grenze findet das Programm beim Arbeiten mit Ebenen, aber für irgendwas muss Photoshop ja auch noch gut sein..... ;)
 
giraffengero schrieb:
Du kannst alle Bearbeitungsschritte in einem großen Fenster betrachten, dazu meistens dann noch eine Lupe dazu verwenden! Mal die ausführliche Bedienungsanleitung dazunehmen (oder die kürzere Hilfe), wenn man nicht selber sieht, dass man die Fenster vergrößern kann.

Das man das Fenster vergrößern kann ist mir schon klar. Es bleibt aber trotzdem in einem beschränktes Fenster, wo ich Zoomfaktor & Ausschnitt etc. erst mühsehlig neu bestimmen muss.

In Photoshop und anderen Programmen sehe ich den Effekt sofot auf meinem Bild, an der Stelle, an welcher ich schon die ganze zeit Arbeite.

giraffengero schrieb:
Was bringt dir das Einstellen der Schärfe über Parameter, wenn du die vielen verschiedenen Schärfemöglichkeiten gleich im (großen)Vorschaubild ansehen, evtl. verwerfen, eine andere Schärfemethode wählen kannst, ohne erst das ganze Bild durchrechnen lassen zu müssen!?

Ich weiß ja nicht mit was für Bilder Du hantierst. Raw? Bei den normalen 6 MegaPixel - 8bit JPEG Bildern wie sie die 300D generiert sind Effekte wie schärfe etc. nach dem Aufruf in Photoshop einfach da (Auf halbwegs aktueller Hardware).

Vieleicht ist FixFoto hier langsamer und ein Preview Fenster macht in dieser Anwendung sogar Sinn?

Über das Thema Preis/Leistung PS zu FixFoto brauchen wir natürlich nicht zu streiten, wobei eine LE Version der Cam sogar beiliegt !?

MfG
Michael Pascal Paepcke
 
Hallo Michael!

Ich versteh' Dein Problem mit dem Vorschaufenster bei FixFoto nicht! Es ist frei skalierbar - von mir aus auf Bildschirmgröße - und mit Rechtsklick im Fenster bekomme ich den angeklickten Bildteil zentriert in 1:1-Zoomdarstellung angezeigt, wie es sich gehört für korrekte Schärfebeurteilung. Außerdem ist in der 1:1-Darstellung das Bild mit halten der linken Maustaste frei im Fenster verschiebbar. Ergonomischer gehts nicht!

FixFoto enthält die meisten und modernsten Schärfungsverfahren aller EBV-Programme:

1. mittels Vervormen (s. Ralph Altmann für die Grundlagen)
2. Unscharf maskieren auf Helligkeit(skanal), die Parameter paßt das Programm selbstätig intelligent an. Zeige mir mal ein Bild, das mit anderer EBV mit diesem Verfahren besser geschärft wurde. Mal abgesehen, daß durch die unötige Parametereinstellung das Schärfen ruckzuck erledigt ist.
3. Unscharf Maskieren auf RGB, mit Einzelschaltung für R-G-B. Gleiche Anmerkung wie zuvor bei 2.
4. Kanten schärfen schärft nur Kanten an Kontrastgrenzen, nicht aber relativ strukturlose Flächen

Ansonsten gilt, die bestmögliche Schärfung erhält man nie mit Anwendung nur eines Verfahrens, sondern immer durch eine Kombination von verschiedenen - wenns denn unbedingt das Maximum sein muß. Dann allerdings wirds zeitaufwendig, da Probieren angesagt ist, doch FixFotos Reglerbedienungskonzept minimiert wenigstens die nötige Zeit.

Gruß,

Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten