Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Für Photoshop-Benutzer ist die Bedienung von GIMP wohl eher gewöhnungsbedürftig.
Wäre FixFoto eine Alternative zu Photoshop ?
es gibt auch noch gimpshop. das ist gimp mit einer ähnlichen oberfläche wie photoshop. ich finde es aber auch nicht so toll.Ich kann mich mit GIMP einfach nicht anfreunden. Die Bedienung ist nix für mich.
Gruß Gunnar
Was genau ist dir an Photoshop 5.5 nicht mehr gut genug, Gunnar? Damit geht doch prinzipiell alles, was man so als "normaler Fotograf" will.
Hallo,
Ich besitze Adobe Photoshop v5.5. Updaten kann ich laut meiner Info auf CS3 nicht (Voraussetzung v7.0). Und die Vollversion kann ich mir nicht leisten. Wäre FixFoto eine Alternative zu Photoshop ?
Gruß Gunnar
Ich habe Fix Foto als Alternative zu CS genommen, weil mir Photoshop zu langsam ist (auch von der umständlichen Bedienung her)
Wie unglaublich umfangreich Fix Foto ist habe ich erst nach der Einarbeitungsphase gsehen, es gibt fast nichts, was das Programm nicht kann. Photoshop habe ich nur noch auf dem PC um Montagen oder komplexere Retuschen zu machen (dafür reicht Dein 5.5 auch, also lass es noch drauf)
Die RAW Konvertierung von Fix Foto ist ein bischen langsam, weil erst das ganze Bild geladen wird und dann bearbeitet, während die anderen Konverter es andersrum machen...aber die Qualität ist über jeden Zweifel erhaben.
Alles was das Grundprogramm nicht kann, bekommt man per Plugin..zB Hochpassschärfung, (RAW) batchkonversion oder sonstige ungewöhnlichere Dinge.
Ein absoutes Highlight ist die supereinfach konfigurierbare Stapelverarbeitung...alles per Drag and drop und jederzeit nachträglich veränderbar.
mit dem Forum www.ffsf.de ist man immer am Puls der Zeit, da schreibt nämlich der Entwickler persönlich mit...wenn er die Zeit findetund Vorschläge nach Einarbeitung neuer Funktionen werden diskutiert und wenn mehrere Leute den Bedarf sehen auch durchgeführt. zB sind auf meine Initiative hin zwei Funktionen in FF aufgenommen worden.
Dort gibts auch Hilfe und Tutorials.
Anfangs erscheint dem photoshopverdorbenen User die Bedienung von FF recht ungewöhnlich, aber schon nach kurzem merkt man um wieviel einfacher es ist.
Ich bin ja der Meinung, dass man keine kostenpflichtigen Zusatzmodule braucht, aber manche schwören auf die automatischen Bildverbesserer die man freischalten kann oder auf MonochromiX, das wohl perfekteste SW Konvertierungstool ... einfach mal ansehen.
Hm, was meinst Du mit "...tiefer in die Materie einsteigen..."?
Ok, du hast mich fast überzeugt. Ich bleibe erst mal bei der "5.5er Version" und werde mir noch mal "Fix Foto" ansehen. An die Bedienung werd ich mich gewöhnen können, aber das manche Filter keinen frei wählbaren Bildausschnitt (Vorschau) zulassen, störte mich beim letzten Kurztest gewaltig. Kann aber sein das ich das Programm falsch bedient hatte.
Gruß Gunnar