Tom Bombadur
Themenersteller
Hilfe erneuert und kontextsensitiv (F1) implementiert. (Michael Sonntag)
Neu: Umformen->Ausgabeformat. Diashow->Belichterauftrag ersatzlos gestrichen.
Neu: Umformen->Seitenverhältnisse->Belichter-Formate ermöglicht das Erstellen/Verändern von Formaten zum Beschneiden/Skalieren.
Neu: Ansicht->exakte Größe zur maßstabsgetreuen Darstellung auf dem Bildschirm.
Neu: Farbabgleich um Farbtemperatur-Regler erweitert.
Neu: Effekte->Kanten scharfzeichnen.
Neu: Umformen->Nach Beschnitt skalieren auf...
Wird bei Größe ändern->proportional ein Wert auf 0 gesetzt, definiert der verbleibende Wert die längere Seite des Bildes.
Bei der Mehrfach-Ansicht entscheidet das Seitenverhältnis des ersten Bilder darüber, ob neben- oder untereinander angeordnet wird.
Retusche-Klonen hat einen Schalter "fest". Ist dieser AUS, wird beim Zeichnen nicht immer am Referenzpunkt begonnen.
Wird in der Funktion 'Bildkanten beschneiden' ein Belichterformat gewählt und die Rechteck-Auswahl mit Strg-RMT beendet, findet eine Umskalierung des Bildes gemäß 'Ausgabeformat' statt.
Bilder, die in die Druckervorschau geladen werden, nehmen automatisch die gespeicherte Größe an (sofern sie auf die aktuelle Seite passt).
Selektion der Computeransicht & Diashow verändert.
Stapelverarbeitung->Umbenennen erweitert.
Dialog Umformen->Skalieren geändert, evt. definierte Belichterformate werden vorgeschlagen.
Thumbnails um Dateityp & Datum erweitert, auch in der Ganzbildschirm-Ansicht.
Thumbnails werden bei Bedarf so weit verkleinert, dass die Schrift nicht überlappt, Datum nur bei ausreichendem Platz.
Diashow startet beim selektierten Bild.
Diashow um Vorschaubilder (linke Maustaste) gemäß Ganzbildschirm-Ansicht erweitert.
Bei der (um UserComment erweiterten) Texteingabe in der Druckervorschau werden Exif-Informationen dem zuletzt in die Vorschau geladenen bzw. zuletzt dort angeklickten Bild entnommen.
Exif-Kommentar in Stapelverarbeitung aufgenommen.
Schreibschutz von Dateien wird beim Speichern von Exif-Infos automatisch aufgehoben.
Einstellung der Pfade in den Optionen verändert. Neuer Pfad: Belichter-Verzeichnis. Wird hier ein gültiger Pfad eingestellt, so wird jedes Bild, das nach 'Bildkanten beschneiden' mit einem Belichterformat mit Strg+RMT beendet wird, automatisch in einem Unterverzeichnis mit dem Namen des Formats gespeichert.
Optionen vereinfacht (für mich :] ). Neue Optionen:
nutzbare Bildschirmbreite/-höhe (für maßstabsgerechte Bildanzeige).
Belichter-Auswahl.
Dateidatum beibehalten.
LCD-Optimierung mit Schärfe.
Masken um Farbbereich und Helligkeitsbereich erweitert.
Maskeneditor: Bitmap kann wahlweise aus Zwischenablage geladen werden.
Maskeneditor->Bitmap um Invertieren erweitert.
Scripting:
Neu: FF_GetImagePath(), FF_GetScriptPath().
Neu: FF_HLine(xstart,xend,y,rgb), FF_VLine(ystart,yend,x,rgb).
Neu: FF_SetControlBuddy()
Neue Steuerelemente FONT, SLEDIT
FF_GetExifTag um GPS-Infos erweitert: Latitude, Longitude, Altitude, TimeStamp, Satellites, MapDatum.
FF_ImportExif() & FF_ExportExif() modifiziert.
Neu: Das geladene Bild kann vom Script bearbeitet werden.
BCG-Library 6.70
Neues Installationsprogramm
Das Forum (http://www.j-k-s.com/forum.htm) als Quelle der Erweiterungsvorschläge und gnadenloser Betatester wächst und gedeiht. Mittlerweile gab es ein persönliches Treffen (http://web0129.ascis1.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=101;action=display;num=1064261081). Zur Nachahmung empfohlen.
mfg, JKS
"FARBE plus IV" ? Neues Programm für die Bildbearbeitung, Bildvermessung und Fassadengestaltung!
Diese Software haben wir in Zusammenarbeit mit unserem Partner "Bonk Computersysteme" mit Sitz in Frankfurt a.M. entwickelt. Es handelt sich hierbei um eine Spezialsoftware für den Einsatz im Malerbetrieb. Mit ihr lassen sich Fassaden oder Innenräume unter Beibehaltung der Licht und Schattenwirkung farblich gestalten. Für die Farbauswahl sind die Farbpaletten aller bekannten Farbenhersteller im Lieferumfang enthalten. Eine umfangreiche Bibliothek an Texturen wie Putze, Fassadenplatten, Fenster, Türen, Tapeten usw. erweitern die Gestaltungsmöglichkeit.
Bildbearbeitung
Darüber hinaus verfügt Farbeplus über umfangreiche Bildbearbeitungswerkzeuge, wie sie z.T. aus dem Programm Fixfoto bereits bekannt sind.
Fotoaufmass
Mit dem Aufmassmodul erhält der Anwender zusätzlich die Möglichkeit Fassaden zu vermessen und aus den gewonnenen Daten ein komplettes Aufmass zu erstellen.
Kontakt
Farbeplus wird ausschließlich über Bonk Computersysteme, Frankfurt (Tel. 069-6702233) vertrieben. Informationen zu Farbeplus erhalten Sie unter www.farbeplus.de oder per E-Mail an info@farbeplus.de.