• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fisheye

JohnMiller

Themenersteller
Hallo,

also.. ich habe mal gelesen, dass die 8mm Fisheye Objektive wie z.B.

Walimex Pro 8 mm f/3,8
Walimex Pro 8 mm 1:3,5 DSLR Fish-Eye II Objektiv
Doerr 8 mm / F 3,5 FISHEYE Objektiv
PHOREX OBJEKTIV FISH-EYE 8MM F/3.5 FÜR CANON EF-S
Samyang lens 8mm f3.5 Fish-eye Canon

usw. usw.. alles die gleichen Objektive sein sollen. Nur sehen halt etwas anders aus.. haben evt. ne abnehmbare Gegenlichtblende usw.

Wenn das so ist, warum steht überall ein anderer Bildwinkel drinne? von 160-180 sind verschiedene zahlen vorhanden..

167 beim Dörr, 139,9 beim Walimex Pro I, 180 beim pro II

liegt das einfach an falschen messungen, angaben?

???

welches fisheye würdet ihr empfehlen?

danke

John Miller
#N3XoR-Gaming
 
Hallo,

also.. ich habe mal gelesen, dass die 8mm Fisheye Objektive wie z.B.

Walimex Pro 8 mm f/3,8
Walimex Pro 8 mm 1:3,5 DSLR Fish-Eye II Objektiv
Doerr 8 mm / F 3,5 FISHEYE Objektiv
PHOREX OBJEKTIV FISH-EYE 8MM F/3.5 FÜR CANON EF-S
Samyang lens 8mm f3.5 Fish-eye Canon

usw. usw.. alles die gleichen Objektive sein sollen. Nur sehen halt etwas anders aus.. haben evt. ne abnehmbare Gegenlichtblende usw.

Wenn das so ist, warum steht überall ein anderer Bildwinkel drinne? von 160-180 sind verschiedene zahlen vorhanden..

167 beim Dörr, 139,9 beim Walimex Pro I, 180 beim pro II

liegt das einfach an falschen messungen, angaben?

???



Das Objektiv ist für APS-C Sensoren.

Die sind verschieden Groß: Nikon, Sony, Canon, Pentax ..

Der Cropfaktor variiert von 1,5 - 1,6.


Damit ein Fischauge einen 180° Winkel wirklich in die ecken des Sonsors bekommt muss es sehr genau passen.

Nikon DX hat "den größeren" - obenso Sony .. und vermutlich auch Pentax.

Wir Canoniere haben "den kleineren" und da sind es eben nicht mehr ganz diese 180° von ecke zu ecke.


Der Rest der Abweichungen ist zusätzlich wohl dem Shop-Betreiber und sein halbwissen zu zu ordnen.
Internet Fehler pflanzen sich ja auch gerne fort.... Einer schreibt da falsch vom Anderen ab

welches fisheye würdet ihr empfehlen?

Also wenn Du kannst das canon 8-15mm fisheye - sonst halt dieses von Dir beschriebene.

es gibt noch einen Sigma 10mm Fish

Vorteil: Autofokus
Nachteil: der Preis
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also.. ich habe mal gelesen, dass die 8mm Fisheye Objektive wie z.B.

Walimex Pro 8 mm f/3,8
Walimex Pro 8 mm 1:3,5 DSLR Fish-Eye II Objektiv
Doerr 8 mm / F 3,5 FISHEYE Objektiv
PHOREX OBJEKTIV FISH-EYE 8MM F/3.5 FÜR CANON EF-S
Samyang lens 8mm f3.5 Fish-eye Canon

usw. usw.. alles die gleichen Objektive sein sollen. Nur sehen halt etwas anders aus.. haben evt. ne abnehmbare Gegenlichtblende usw.

Sind nicht ganz die selben. AFAIK sind das insgesamt drei:

* 1. Generation mit f3,5 (sehen aus wie das Doerr 8 mm)
* 2. Generation mit f3,5 (sehen aus wie das Walimex Pro 8 mm 1:3,5 DSLR Fish-Eye II; wichtig ist hier die "II" am Ende, gibt auch die 1. Generation; die habe ich).
* f3.8 (mit den Zahnrädern)

Es sind alles Samyang Objektive, die eben unter anderem Branding verkauft werden.
 
@ Heralder

es gibt noch einen Sigma 10mm Fish

Es gibt aber auch noch ein 4,5mm 2.8, ein 8mm 3.5 und ein 15mm 2.8 von Sigma. Von Tokina gibt es auch ein 10-17mm 3.5-4.5.

@ JohnMiller

Walimex Pro 8 mm f/3,8
Walimex Pro 8 mm 1:3,5 DSLR Fish-Eye II Objektiv

Das können schon einmal nicht die gleichen Objektive sein. Schau dir nur einmal die Lichtstärke an. Hast du dir auch einmal die Objektive auf der Homepage des Herstellers angeschaut? Das 3.8er ist ein VDSLR-Objektiv das laut Herstellerseite
Dieses Fish-Eye von walimex pro wurde für den Einsatz in Foto- und Videografie entwickelt.
ist.

Wolf
 
Sind nicht ganz die selben. AFAIK sind das insgesamt drei:

* 1. Generation mit f3,5 (sehen aus wie das Doerr 8 mm)
* 2. Generation mit f3,5 (sehen aus wie das Walimex Pro 8 mm 1:3,5 DSLR Fish-Eye II; wichtig ist hier die "II" am Ende, gibt auch die 1. Generation; die habe ich).
* f3.8 (mit den Zahnrädern)

Es sind alles Samyang Objektive, die eben unter anderem Branding verkauft werden.

Stimmt - das mit den Zahnrädern hat f/3,8... war mir nie augefallen.

Punkt 1 u. 2 unterscheiden sich aber wirklich nur durch die GeLi
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Heralder
Es gibt aber auch noch ein 4,5mm 2.8, ein 8mm 3.5 und ein 15mm 2.8 von Sigma. Von Tokina gibt es auch ein 10-17mm 3.5-4.5.


Ist das 4,5mm 2.8 ganz sicher für APS-C Kameras mit Spiegel?


Das 15mm ist als Fisch für APS-C schon recht uninteressant. Gibt auch noch ein Zenitar 16mm Fish..
An APS-C geht die Wirkung etwas verloren.

Das 8mm 3.5 Sigma kannte ich nicht. Spannend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt - as mit den Zahnrädern hat f/3,8... war mir nie augefallen.

Deine 1 u. 2 unterscheidne sich aber wiklich nur dich die GeLi

Wieso, die haben beide eine "integrierte" Geli? Ich sehe als Unterschied hauptsächlich einen goldenen Ring nahe der Geli bei der 1. Generation (hat mein Walimex 8mm f3,5) und einem roten Ring beim Blendenrad bei der 2. Generation.

Das Blendenrad ist auch leicht anders (bei der 2. Generation sind die Einbuchtungen eckiger).

Aber das sind ja nur Äusserlichkeiten. Interessant wäre ob sie sich auch von der Leistung unterscheiden.
 
Wieso, die haben beide eine "integrierte" Geli? Ich sehe als Unterschied hauptsächlich einen goldenen Ring nahe der Geli bei der 1. Generation (hat mein Walimex 8mm f3,5) und einem roten Ring beim Blendenrad bei der 2. Generation.

Das Blendenrad ist auch leicht anders (bei der 2. Generation sind die Einbuchtungen eckiger).

Aber das sind ja nur Äusserlichkeiten. Interessant wäre ob sie sich auch von der Leistung unterscheiden.


M.M.n hat das II eine abnehmbare GeLi.
 
Hinweis zu den Samyang, Dörr, Walimex usw.

Soweit ich informiert bin sind das alles die gleichen Objektive, zumindest optisch und kommen alle von Samyang.

Das mit den Zahnrädern ist wie schon angesprochen für Video gedacht, aufgrund eines anderen Video Bezeichnungsstandards kommts bei Video zu der 3,8. Ist aber genauso Lichtstark wie f3.5 im Fotobereich.
Die Zahnräder sind für spezielles Videoequipment gedacht zum Focus verstellen.

Im Fotobereich gibts dann die Variante mit fester und abnehmbarer Geli.
Die abnehmbare (meist II mit rotem Ring) erlaubt bei Vollformat kreisrunde Aufnahmen.

Optisch sollen wie gesagt alle gleich sein.

Also zusammenfassend:
Für Video mit speziellem Equipment: die Zahnradvariante
Für APS-C : feste oder abnehmbare Geli, ist egal
Für Vollformat: Die abnehmbare Geli oder die feste bei Bedarf abtrennen.
 
Für Vollformat: Die abnehmbare Geli oder die feste bei Bedarf abtrennen.

Naja ... wem es gefällt. :ugly:

Habe mein Walimex (Samyang) Pro 8mm II vor kurzem für einen kleinen Test an der 5D³ gehabt: Man beachte den Rand des Bildkreises und das ohne aufgesetzter GeLi (sieht man am Sessel liegen), da kann man nur noch wegschneiden und das ist viel. Am Crop (70D) aber wunderbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten