• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fisheye Walimex 8mm/2.8 Problem mit der Belichtung [gelöst]

bonne

Themenersteller
Hallo Zusammen!
Ich komme im Moment nicht weiter mit der korrekten Einstellung der Belichtungszeit. Im M-Modus zeigt mir das Display immer ein dunkleres Bild an, als es nach der Aufnahme tatsächlich ist.
Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, den AV Modus zu benutzen, aber auch hier stimmt die Belichtung nach der Aufnahme nicht mit dem überein, was mir das Display vor der Aufnahme angezeigt hat. Gleiches passiert, wenn ich die Zeitangabe vom AV-Modus in den M-Modus übertrage.

Kann es sein, das die Software der M von einer geschlossenen Blende ausgeht, da ja kein Objektiv erkannt werden kann. Das würde bedeuten, obwohl ich tatsächlich die Lichtmenge manuell am Objektiv ändere wird von der Software verhindert, daß das tatsächliche Bild im Display angezeigt wird?


Wer weiß Rat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch macht klug :top:

Nach intensiver Beschäftigung mit dem Objektiv und Zusammentragen von Informationen bin ich jetzt zu folgendem Workflow für Panoramabilder gekommen (Der obenstehende Effekt mit der fehlerhaften Belichtung konnte nicht weiter festgestellt werden):

  • Einstellung im Menü: "Auslösen ohne Objektiv" aktivieren und Manuelle Fokussierung MF
  • für die Belichtungszeit: AV-Modus. Kamera misst die Belichtung und bestimmt die Belichtungszeit. Sind mehrere Aufnahmen notwendig, für jeden Bereich die Belichtung messen und einen geeigneten Wert für die gesamte Aufnahme auswählen
  • Kontrolle der Schärfentiefe mit der Lupe, falls man nicht sowieso einen festen Wert schon vorher eingestellt hat (z.B. auf Unendlich)
  • Wechsel in den M-Modus und Übernahme der gerade ermittelten Belichtungszeit

Natürlich gelten die anderen Dinge für Panorama-Aufnahmen (z.B. fester ISO-Wert, keine automatische Belichtungskorrektur etc.) weiterhin.

Die Frage nach der geschlossenen Blende konnte noch nicht beantwortet werden. Ich hatte dazu auch den Canon-Support kontaktiert. Von dort gibt es bis jetzt nur ausweichende Nachfragen aber keine Antwort :confused:. Wenn ich eine eindeutige Antwort erhalten sollte, werde ich sie hier posten.
 
Hallo shells,

den Effekt konnte ich nicht feststellen. Habe aber bisher auch nur bei Blende 8 und 11 die Schärfe kontrolliert. Dabei habe ich festgestellt, daß bei Blende 8 sich die Schärfe ab der 3,5ft-Markierung bis unendlich nicht mehr wesentlich ändert. Bei Blende 11 war es ab der 0,45m-Markierung der Fall.

Bei der Unendlichkeit-Markierung ∟ wird das beste Ergebnis erreicht, wenn der Fokus auf den Anfang der Markierung eingestellt wird. Ich kann auch noch weiterdrehen, dann wird es aber wieder unscharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten