• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fisheye Vorsatz

Sven2811

Themenersteller
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Außerdem ist von diesen Konvertern ohnehin nicht viel zu halten. Von der typischerweise miserablen BQ abgesehen, belasten diese Dinger gerade bei nicht innenfokussierten Objektiven den AF immens.
Ich habe so einen über 30 Jahre alten Vorsatz mal an das 50/1,8 I geschraubt. Die einige Richtung, in der der Fokus noch funktioniert hat, war senkrecht nach unten, und auch da nur von Unendlich in Richtung Naheinstellgrenze. In allen anderen Richtungen war der Af überlastet.
 
Das sind vermutlich Vorsatz-Konverter, die für Kompaktkameras gedacht sind. Als Briefbeschwerer gut zu gebrauchen, aber dafür zu teuer. Die Qualität ist sehr schlecht, aber wenn du es unbedingt ausprobieren willst - nur zu :D

Abgesehen davon ist der Fronttubus deines 18-55 nicht dafür ausgelegt, solche schweren Glasbrocken aufzunehmen.

Das Thema hatten wir hier übrigens schon öfter; mit der Suchfunktion findest du die Threads.

Gruß

Rainer
 
lass die finger von solchen Konvertern ;)
wenn du ein billiges Fisheye willst, ist das von WALIMEX empfehlen - ist zwar komplett manuell, aber liefert gute Ergebnisse ab!
 
Hier ein Link mit Beispielbildern wie sie mit einem Fisheye Vorsatzkonverter möglich sind.
Die Bildqualität hält sich arg in Grenzen.
Aber um den Fisheyeeffekt einmal auszuprobieren ist so ein Vorsatzkonverter schon eine Überlegung wert.

Ein typisches Gimmick, dass nach 2-3 Einsätzen im Schrank liegen bleibt. Hinterher sagt man nur: hätte ich mir sparen können.

triangle
 
Ich frage mich gerade, auf welcher eigenen Erfahrungen hier die abratenden Kommentare abgegeben wurden.

Wer nur mal in UWW reinschnuppern möchte, will auch keine 200-250 Euro für so eine 8er Walimex ausgeben.
- und sooo schlecht ist die optische Leistung auch nicht immer (denn auch da gibt es bessere und schlechtere Vorsatzkonverter).

Wenn dann evtl. sogar eine Macro-Linse in dem Set dabei ist für die ersten Gehversuche im Macrobereich: So what?

Ich habe das vor 30 Jahern auch mit Vorsatzlinsen (Nahlinsen) gemacht - und die waren weit schlechter als die bei derartigen Sets enthaltenen Macrolinsen.
Wenn man dann merkt, dass derartige Aufnahmen dem nahe kommen, was man will, dann kann man immer noch "richtig investieren".

BTW: Die Unterschiede sind oftmals nur am Bildschirm zu sehen, aber kaum in üblichen Größen bei Fotobuchdrucken z.B. .....
 
Im Forum waren jedenfalls noch keine brauchbaren Ergebnisse von WW/Fisheye-Vorsätzen an APS-C Format zu sehen (Sony R1 ausgenommen). Aber viel übles Zeug.

Für kleine Sensoren von Bridge etc. sieht es aber besser aus.

Gruß messi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten