• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fisheye und Brennweite: gleicher Blinkwinkel unterschiedliche Brennweite

The Comedian

Themenersteller
Hallo,

es geht um das Thema Fisheye Objektiv.

Für die VF gibt es von Sony das sel28f20 mit sel057fec Konverter. Das ergibt eine Brennweite von 16mm und ein Blickwinkel von 180°

Von Samyang gibt es das Samyang 12/2,8 Objektiv. Brennweite 12mm und ebenfalls 180° Blickwinkel.

Kann mit jemand ganz grob erklären warum beide Objektive mit unterschiedlicher Brennweite den selben Blinkwinkel haben. Verzerrt (Fischblick) das Sony mehr als das Samyang um einen Blickwinkel von 180° darzustellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Fischauge und Brennweite: gleicher Bildwinkel, unterschiedliche Brennweite

Der Bildwinkel eines Fischaugen-Objektives hängt von der Konstruktion und damit – unter anderem – von der Projektionsweise ab. Die Brennweite bestimmt dann den Bildkreisdurchmesser. Deshalb können zwei Fischaugen gleicher Brennweite unterschiedliche Bildwinkel haben. Ebenso können zwei Fischaugen gleichen Bildwinkels unterschiedliche Brennweiten haben – insbesondere (aber nicht nur) dann, wenn sie für verschiedene Aufnahmeformate vorgesehen sind.

Bei gleichem Aufnahmeformat und gleichem Bildwinkel sollten sich die Brennweiten nur geringfügig unterscheiden. Weisen die Brennweiten größere Unterschiede auf, so wäre zu prüfen, wie groß genau der Bildkreisdurchmesser ist. So gibt es Fischaugen, die ein kreisrundes Bild erzeugen, und solche, die das gesamte Aufnahmeformat ausleuchten (und daher ihren maximalen Bildwinkel nur über die Diagonale realisieren). Daneben gibt's auch Mischformen, also einen oben und unten angeschnittenen Kreis; solche sind meist fürs Videofilmen vorgesehen und für die bildmäßige Fotografie eher ungünstig.
 
Danke für die Info. Ich glaube beim 12mm samyang und beim 16mm(28mm mit SEL057FEC) sind 180grad Blickwinkel über die Diagonale realisiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten