• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fisheye: "Sigma 15mm 2,8 EX DG" vs. "Sigma EX 10mm AF /2,8 DC HSM"

Joshi_at

Themenersteller
Hallo,

Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Fisheye zuzulegen. Die zwei interessantesten meines Erachtens nach sind:
http://www.amazon.de/Sigma-10mm-für-Pentax-Fisheye/dp/B001HRU0XW
http://www.amazon.de/Sigma-Diagonal-Fisheye-Objektiv-Pentax/dp/B000CD6B9E

Hat jemand Erfahrung mit dem Teil? Das 10mm hat HSM, das 15mm kostet regulär aber € 300,- mehr? Wo liegt der Unterschied (ausser die Brennweite)? Welches der beiden würdet ihre bevorzugen?

LG
Johannes
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
[...]
Das 10mm hat HSM, das 15mm kostet regulär aber € 300,- mehr? Wo liegt der Unterschied (ausser die Brennweite)? [...]
Erklärungen der Abkürzungen auf der Sigma-Homepage.

10mm Fish = mit der Kennung DC = reines Crop-Objektiv, nicht KB-ausleuchtend
15mm Fish = mit der Kennung DG = KB-ausleuchtend

15mm damit größer in den Abmessungen, Linsen müssen für größeren Bildkreis gerechnet und auch auf einer größeren Fläche präzise gefertigt werden --> eben eine Preisfrage...

Gruß
Rookie
 
Welches der beiden würdet ihre bevorzugen?

Wie hier schon geschrieben wurde, ist das 15er für KB-Format gerechnet - mit entsprechend reduziertem Blickwinkel an APS-C.

Eine Alternative wäre ggf. das Samyang 8mm Fish, als "Foto-Tip" beim freundlichen Händler im östlichen Nachbarland für unter 230 Euro incl. Versand erhältlich - und es hat hervorragende Abbildungseigenschaften. Dass es keinen AF hat, ist bei einem 8mm Fisheye völlig egal.

ciao
volker
 
Ich hatte die Nikon Variante des Sigam 15mm Fisheye am Crop im Einsatz.

Das ist weder "Fish" ;) noch Fleisch. Wenn du auf den Fisheye-Effekt abzielst, dann unbedingt die 10mm APS-C Linse nehmen oder eben alternativ das Samyang.

Wenn dir der Fisheye Effekt nicht so wichtig ist und du ledigleich "viel aufs Bild" bekommen willst, würde ich mich mal in der Ultra Weitwinkel Gegend umsehen!

Finde ich vom Handling unproblematischer als ein Fisheye und kommt tendeziell öfter zum Einsatz, weil es nicht so speziell ist.

cheers,
Bubble
 
Zuletzt bearbeitet:
das samyang gibts auch unter dem namen walimex, falcon, vivitar, etc.
näheres dazu findest du im objektiv thread

zum sigma, auf jedenfall eins für APS-C gerechnet nehmen. Das kann man später bei Bedarf shaven und auch an Vollformat nehmen. Da muss man dann halt ein wenig beschneiden.
Andersrum verliert man den Fisheye-look.
 
Es wurde ja schon gesagt, das 15mm hat nicht den vollen Fisheye-Effekt an einer Cropkamera. Das ist IMO rausgeschmissenes Geld. Bei einem Fisheye oder auch UWW ist die Schärfeebene außerdem auch extrem groß, da braucht man IMO auch nicht unbedingt einen AF, selbst ohne Schnittbildmattscheibe oder Sucherlupe. Deswegen ist auch das Samyang Fisheye eine lohnenswerte und geldsparende Alternative, die Du Dir vielleicht mal anschauen solltest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten