• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fisheye - Objektiv?

flixe

Themenersteller
moin,
ich hatte überlegt mir ein fisheye objektiv zu kaufen, da ich viele solcher bilder bisher immer sehr beeindruckend fand. ich bin allerdings ziemlicher anfänger und hab mir vor kurzem erst meine erste dslr gekauft, um damit zu experimentieren.
mein budget ist auch wirklich begrenzt, mehr als 100€ möchte ich für ein objektiv nicht ausgeben. kriegt man denn in diesem bereich etwas taugliches oder kann ich das dann gleich vergessen?

hab mal bei ebay geschaut und dort dieses überraschend günstige angebot gefunden: Klick!

was sagt ihr dazu? kann man das gebrauchen oder werde ich den kauf bereuen? ;)

edit: ach ja, meine kamera ist eine canon eos 300d, also ein älteres modell. wusste jetzt nicht, ob das für den kauf eines solchen objektives was ausmacht.
 
Ich kann mich "chris_silver" nur anschließen. :rolleyes:
 
hey danke, für eure schnellen und eindeutigen meinungen. :D

aber dieses samyang 8mm objektiv hat nur einen manuellen fokus, ist das richtig? macht das nicht alles sehr viel umständlicher? weil bei meinem jetzigen objektiv benutze ich den autofokus für meine amateurfotos doch recht häufig, wenn er es halt zulässt.
 
Bei einem FE hast du eine Schärfentiefe, die ist sogar noch hinter der Kamera scharf. :D
 
AF ist bei diesen kurzen Brennweiten und normalerweise eher statischen Motiven nicht so wichtig.
Wenn die Motive bewegt sind, wird es u.U. schwieriger. Auch der Sucher der 300D ist sicher nicht besonders groß. Versuche mal mit deinem vorhandenen Objektiven manuell zu fokussieren (nimm die kürzeste Brennweite, die du hast)
 
Du hast bei dem Simyang schon bei 3,5er Blende ab ca 0,5m hyperfokale Distanz. Abgelebdet, was man bei dem Objektiv wohl schon muss, ist die Schärfentiefe natürlich noooooch größer
allerdings darf man natürlich keine selektive Schärfe erwarten :ugly:

Solche Aufslötze sind abartik, ich habe einen geschenkt bekommen.... Ranunschärfe, CAs, generelle Schärfe, alles eckelhaft
Das Simyang hab ich bestellt und warte seit heute drauf ^^ schau dir nur den Beispieltread an, danach hilft nurnoch der Suchtberater, wie HandHansa so gut ausgedrückt hat.

aber haargenau passend zu deinem Thema https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=555278
 
hmm also dieses samyang objektiv ist ja echt verlockend, aber kann man damit dann überhaupt sowas wie lustige selbstporträts oder so machen, wenn man dazu manuell scharf stellen muss? und was heißt "selektive schärfe"?
 
Willst du gute Qualität oder bewusst schlechte? Falls letzteres der Fall ist (sowas kommt durchaus mal witzig), es gibt seit kürzerer Zeit einen LOMO-Aufsatz für Canon. Da kostet ein Fisheye + Adapter + Spaß-Filter nur 50 EUR. Ich überleg, ob ich mir sowas zu Weihnachten schenken soll. :D
 
sooo. ein bischen offtopic... aber da ich über diesen thread drauf gestoßen bin schreib ichs hier rein:

da ich das lomo-fisheye eh schon zuhause hatte hab ich mir auch mal den adapter bestellt.
der ist eben gekommen und ich hab grade mal 2 fotos zum vergleich aus dem fenster gemacht...
ich weiss. schlechtes motiv.. aber aus dem fenster hat man keine große wahl ;)
hab die bilder nur verkleinert, sind mit automatik auf einer eos400d geschossen.
das erste bild ist mit dem lomo-fisheye+adapter .
das zweite bild ist mit dem standart kit-objektiv bei 18mm.
im dritten bild hab ich mal den abgebildeten auschnitt zum vergleichen übereinander gelegt.
und auf dem vierten foto zum vergleich mit dem 18-55 kit ob. bei 30mm.
also ich sage ganz klar das das lomo-fisheye mit dem adapter auf der 400d als fisheye nicht zu grbrauchen ist. da die brennweite nurnoch bei geschätzten 30 mm liegt.

gruß jan

edit: für 12€ als spielerei ganz nett... wenn man mehrere lomo objektive hat. kommen nur leider nochmal 12€ versand drauf
 
Was zum?!
Das Bild ja abartik ^^
Abegsehen, dass die Brennweite echt miserabel ist ist die Bildqualität unter aller sau. Weiterhin wehe ich keinen nennenswerten Unterschied in der Abbildung bezüglich der Kitlinse... also neee *Samyang knuddel*

Ich war gestern in Beelitz Heilstätten, angekommen bin ich mit 4 Objektiven... Nach dem erstem rumgehen wurden mit 28-75 und 70-200 zu schwer und ich hab nurnoch die 18-55IS Kitlinse und das Samyang 8mm mitgenommen... die Kitlinse lag eigendlich auch nur im Rucksack rum :rolleyes:
Das Teil macht echt süchtig. Werde immer mal wieder n paar Bilder fertig machen und dann auf meiner HP mal ne galerie einrichten.
Wenn man mal n richtiges Fisheye hatte, dann is alles andere nurnoch Quatsch :ugly:
Kostet zwar leider keine 12€ wie irgend n adapter, aber die Qualität ist deuuuutlich besser
 
Du findest das Samyang Fisheye (auch bei Amazon) unter der Bezeichnung "Walimex pro Fish-Eye 8/3,5 für Canon AF". Kostet ca. 300 €. Ich hab´s übrigens auch und find´s klasse.

Die Einstellung der Entfernung ist gar kein Problem, auch nicht bei Selbstporträts. Da kommen sowieso die geilsten Sachen bei raus - richtig schön schräg. Das Objektiv hat eine Skala für die Entfernung und da kannst Du schon vorher recht gut abschätzen und einstellen. Wie schon gesagt, muss man die Entfernung sowieso nicht so ganz genau einstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten