• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fisheye-Objektiv Walimex 8mm/3.5

Disturbed

Themenersteller
Hallo,
ich wollte mal fragen ob hier jemand erfahrung mit diesem Objektiv allgemein oder in verbindung mit einer D3000 sammeln konnte?

Ich würde mir gerne ein Fisheye Objektiv zulegen und da das Walimex 8mm/3.5 Fisheye ca 400 Euro billiger ist als das Nikon Fisheye frage ich mich ob es von der Qualität so berauschend ist :confused:

Vielen Dank im vorraus

Felix S.
 
ich habs am der D90 im einsatz. Bin ganz zufrieden.
An der D300, mit belichtungs kann es also nur besser sein ;)

Allerdings arbeite ich nur mit blenden jenseits f/8. Darunter ists einfach nur matsch. Zumindest bei meinem.

bilder im anhang bei f/8
 
An einer D3000 wird es wohl nur im manuellen Modus (Blende/Zeit) funzen. Selbst bei zeitautomatik meckert er bei meiner D40, dass kein Objektiv dann ist.... :grumble:

Also schön fotografieren, wie zu Opas Zeiten! Schärfe/Belnde/Zeit :D
 
Hab mir das Objektiv mal auf gut Glück bestellt :) einfach mal ne Runde Testen und wenn ich nicht zufrieden bin werd ichs einfach zurück schicken :top:
Wenn das gute Stück da ist werd ich mal nen paar Fotos einstellen!

mfg Felix S.
 
So das gute stück is vor einer Std bei mir eingetroffen! Garnicht so einfach da die richtigen Einstellungen zu finden :ugly: :confused:
Aber ich werde mich festbeißen ^^

zwei drei Bilder hab ich schon auf meiner Page (URL siehe unten)

mfg Felix
 
An einer D3000 wird es wohl nur im manuellen Modus (Blende/Zeit) funzen. Selbst bei zeitautomatik meckert er bei meiner D40, dass kein Objektiv dann ist.... :grumble:

Also schön fotografieren, wie zu Opas Zeiten! Schärfe/Belnde/Zeit :D

Ich seh da kein problem?!
Schärfe, brauchst dich nicht kümmern, Tiefenschärfe ist riesig.
Blende stellst du einmal am objektiv ein und rühste eigentlich nicht an.
Zeit, man gewinnt sehr schnell ein gefühl dafür welche zeit in etwa passt, selbst wenn man daneben liegt, sieht mans auf dem monitor und korregiert es umgehend.
 
Ich seh da kein problem?!
Schärfe, brauchst dich nicht kümmern, Tiefenschärfe ist riesig....

Stimmt, im Gegensatz zu den "korrigierten" UWW-Zooms haben Fisheyes in der Regel keine Probleme mit der Bildfeldwölbung ... das heisst die Schärfentiefe kann auch voll ausgenutzt werden :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein das dieses Fisheye extrem viel licht braucht?
Bei normaler Beleuchtung in Räumen, ganz offener Blende und einer Verschlußzeit von 1/60s sind die Bilder aber sowas von düster :(

Oder haben das Fisheye Objektive allgemein so ansich :confused:

mfg der Felix
 
Disturbed ich finde es geht!
Hat halt ne normale Blende von 3,5!

Und ich bin mit dem Objrktiv 100% zufrieden..

wenn du es bei ebay kaufst kannst du sogar verhandeln und auf 250€ runtergehen...
 
Hat halt ne normale Blende von 3,5!
Was heißt den ne normale Blende von 3,5?
Wenn ich mit dem 18-55mm Objektiv aus dem Kit mit Blende auf 3,5 Fotos mache sind die selbst bei Verschlusszeiten < 1/1000 noch um ein vielfaches heller als die Aufnahmen durchs Fisheye!

Nunja ich werd mich nochmal nach nem gebrauchten Nikon 10,5 umsehen auch wenn ich da vom Preis her warscheinlich nicht an das Walimex dran komme :cool:

Vielen Dank schon mal für die Antworten!

mfg der Felix
 
du kannst auch mit blende 1,2 zeiten von 1/30 haben und das bild ist dunkel.

Eine vorraussetzung zur beutzung eines solchen objetives ist das wissen über den zusammenhang von Zeit, Blende und empfindlichkeit. Sowieso eines der wichtigsten technischen dingen die man beherschen sollte.

Wenn ich mit dem 18-55mm Objektiv aus dem Kit mit Blende auf 3,5 Fotos mache sind die selbst bei Verschlusszeiten < 1/1000 noch um ein vielfaches heller als die Aufnahmen durchs Fisheye!
Wenn du ein sonnenscheinbild mit einem, in der dämmerung und in einem innenraum aufgenommenen bild vergeleichst, kommt man vll. auf so "schräge" gedanken. :ugly: :lol:

ich nutze bei meinem glas nicht mal blende 3,5 zum filmen, es ist einfach sooooo unscharf.
f/8 ist dann aber super.
 
Das dass Bild bei f/3,5 sehr unscharf ist is mir schon klar mir ging es nur darum einen Vergleich bei gleicher Blendeneinstellung zu haben. Aber was hab ich davon wenn ich die Blende kleiner drehe und das Bild dann so finster ist das ich garnichts mehr drauf erkenne da hilft mir auch keine Schärfe im Bild :ugly:
Die ISO hoch schrauben is auch keine Lösung da ich in dem Bereich wo das Bild dann ansatzweise die gewünschte helligkeit hat extrem rauscht. :grumble:

mfg Felix
 
:eek::rolleyes::mad: :confused:

der Blendenwert ist ein mehr oder weniger festes physikalisches Verhältnis.

Das heist, dass bei gleichen Lichtbedingungen ein gewisser blendenwert (in deinem falle f/3,5) bei allen Objektiven zum gleichen resultat führen sollte.
Da gibts dann noch so faktoren wie transmissiongrad der einzelnen linsen,...

Ich versteh den problem vorn und hinten nicht. Ob du nun 3,5 bei dem Kit einstellst oder 3,5 beim fish, gibt es keinen unterschied.

f/8-11 reicht eigentlich aus um gut über die runden zu kommen. Tagsüber reichts immer, in der dämmerung gehts auch.

Vll. versuchst du dein Problem mal zu konkretisieren.
 
Ist eher normal. Durch den enormen Bildwinkel braucht man schon überall im Raum viel Licht. Normal hat man sehr viele dunkle Ecken und auch sehr Helle Beleuchtungsartikel mit drauf, die jede Messung versauen. Entweder misst man auf ein bestimmtes Detail, (was ziemlich schwierig sein kann, weil das Detail mit sicherheit viel grösser ist, als der Messpunkt) und lebt damit, dass alles andere Falsch belichtet ist, oder man misst über den gesamten Bereich Matrix und lebt damit, dass es insgesamt eher dunkel wird, weil die Lichtquellen die Messung runterziehen.

Noch besser wirds nur mit Belichtungsreihe und das schönste raussuchen oder mit HDR. Mit etwas Übung kann man aber auch ne Korrektur abschätzen
 
Aha endlich mal jemand der auf meine Frage eingeht! Dank dir Angelholger, deine Antwort hilft mir schon weiter!

mfg der Felix
 
So ich denke langsam aber sicher komm ich mit dem Objektiv auf nen grünen Zweig :)

Bild

Für gute Tipps bin ich aber immer zu haben :top:

mfg Felix
 
Entweder misst man auf ein bestimmtes Detail, (was ziemlich schwierig sein kann, weil das Detail mit sicherheit viel grösser ist, als der Messpunkt) und lebt damit, dass alles andere Falsch belichtet ist, oder man misst über den gesamten Bereich Matrix und lebt damit, dass es insgesamt eher dunkel wird, weil die Lichtquellen die Messung runterziehen.

Wenn ich es richtig sehe nutzt er es an der "D3000", da hat er dann keine Belichtungsmessung. Das mit dem Detail messen kennst du evtl. noch von einem Handbelichtungsmesser, oder?

@Disturbed
Es ist egal ob du ein Fisheye oder dein 18-55 an der Kamera hast. Bei gleicher Blende, gleicher Verschlußzeit und gleicher ISO, werden die Bilder identisch hell. Immer vorausgesetzt, du machst das Bild vom gleiche Standort mit gleichen Lichtbedingungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten