• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

fisheye mit Ligtroom entzerren.

bruno14

Themenersteller
Hallo Zusammen,

möchte mir gerne ein Nikon AF G DX 10.5/2.8 10.5mm Weitwinkel Objektiv kaufen.
Da es jedoch möglich ist, auf Dauer sich an diesen Bilder "sattzusehen" frage ich Euch , ob es eine Möglichkeit mit Ligtroom 4.1 gibt ,das Bilder für den normalen Bereich hingebogen werden können.

Danke

Gruß Bruno
 
Laut Adobe ist es unterstützt.
Ich glaube die Profile sind aber nur für RAW Dateien und funktionieren mit jpg's nicht.

Da ich das Objektiv nicht habe, kann ich auch nicht sagen, in wie weit die Entzerrung geht.
 
Nein, das kann Lightroom nicht.

Lightroom hat keine Funktion eingebaut, um die Kugelperspektive des Fisheyes umzumodeln. Die Fisheye-Unterstützung in Lightroom beschränkt sich darauf, den Lichtabfall zum Rand hin, ggf. Farbverschiebung etc. auszugleichen.

Johannes
 
Lightroom hat keine Funktion eingebaut, um die Kugelperspektive des Fisheyes umzumodeln

Gibt es eventuell ein anderes Programm , dass das kann ?
 
Nein, das kann Lightroom nicht.

Lightroom hat keine Funktion eingebaut, um die Kugelperspektive des Fisheyes umzumodeln. Die Fisheye-Unterstützung in Lightroom beschränkt sich darauf, den Lichtabfall zum Rand hin, ggf. Farbverschiebung etc. auszugleichen.

Johannes

Sorry, aber diese Aussage ist schlichtweg falsch. LR kann das 10.5 Nikkor mit einem Klick unter Profilkorrektur entzerren. Dabei geht natürlich etwas Blickwinkel verloren und die Randschärfe leidet auch.

Übrigens macht das erwähnte Fisheye kein rundes, sondern ein rechteckiges Bild.
 
Sorry, aber diese Aussage ist schlichtweg falsch. LR kann das 10.5 Nikkor mit einem Klick unter Profilkorrektur entzerren. Dabei geht natürlich etwas Blickwinkel verloren und die Randschärfe leidet auch.

Übrigens macht das erwähnte Fisheye kein rundes, sondern ein rechteckiges Bild.
Und selbstverständlich werden auch zirkulare Fisheyes unterstützt (wobei bei denen die Randschärfe so richtig leidet - prinzipbedingt).

Übrigens werden auch ungewöhnliche Projektionsarten relativ gut unterstützt, zum Beispiel wurde hier im Forum irgendwo mal ein gutes Profil für das Samyang 8mm gepostet (das hat eine stereografische Projektion).

P.S. Ich glaube, es gibt ein paar Fisheye-Profile in LR, die tatsächlich keine Verzerrungskorrektur haben. Vielleicht basiert der Irrtum von jgeenen darauf. Mir ist auch noch nicht so ganz klar, warum das mal so und mal so ist.

P.P.S. Wer sich für die technischen Details interessiert: Bei den Adobe Labs ist beim Lens Profile Creator u.a. folgendes Dokument verlinkt: http://download.macromedia.com/pub/labs/lensprofile_creator/lensprofile_creator_cameramodel.pdf. Ab Seite 5 ist das Fisheye-Korrekturmodell erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten