• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fisheye Kaufberatung

anrgymonkey

Themenersteller
Hallo, ich bin hobbyfotograf und wollte mal anfragen wie es im Berecih Fisheye ist, denn da gibt es ja Objektive und "Converter"... und bei den Convertern hat man ja eine "rießen" Qualitätsverlust.
Deswegen wollte ich mal um ratschläge bitten oder, besser um Bspbilder.
also, so dass man am bessten eine Direktvergleich hat.

Wasder unterschied ist?
vorzugsweise auch mit BspBildern.
Es ist halt so, das es sich für mich als Hobbyfotograf nciht rendiert 800€ für ein Fisheye auszugeben aber es michhsocn sehr reizen würde... deswegen evtl. der Converter vor mein Sigma F1.4er 30mm

und woran legt das bei den Fisheyes, dass das Bild nichtmehr viereckig ist sondern rund, denn das gefällt mir persönlich nicht so sehr.
liegt das an der brennweite, oder an der anderen kleinen Zahl welche immer bei den FE dran steht, und wofür steht diese Zahl?
Wäre nett, wen sich jemand die Zeit nimmt mit dabei zu helfen.
mfG Basti
 
Walimex manuelles Fisheye 8mm für 300€ neu.

Converter kannste vergessen, so heftige CAs wie auf den Beispielbildern wo einer son Ding benutzt hat, hab ich vorher und hinterher nie wieder gesehen
 
Hallo!

Runde Bilder erzeugen zirkulare Fisheyes. Die anderen Fisheyes leuchten den gesamten, eckigen Sensor aus, krümmen aber gerade Linien. Dann gibt es noch die rektilinear korrigierten Superweitwinkel-Objektive. Diese lassen die Linien gerade, verzerren aber die Proportionen bzw. Winkel stark. Beides hat Vor- und Nachteile bzw. ist Geschmacksache.

Als Fisheye würde auch ich das Samyang (auch Walimex) 8mm f/3,5 empfehlen. Man bekommt es teilweise deutlich unter 300 Euro und es ist wirklich nicht schlecht. Das günstigste korrigierte Superweitwinkel ist wohl das Tamron 10-24 mm. Konverter kannst du eigentlich vergessen - erst recht vor einem 30 mm-Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten