Hallo,
ich hänge mich gleich mit einer Frage in die Diskussion ein, denn ganz hab ich das noch nicht verstanden:
Das Samyang 8mm ist das einzige e-mount Objektiv aus dem Hause Samyang?
Du musst aber Blende und Fokus manuell einstellen, oder?
Ich brauche für meine NEX ein halbwegs passables Weitwinkelobjektiv. Eigentlich wollte ich mir ein Tokina 12-24 kaufen und das per Canonadapter an die Nex schrauben - wäre das Samyang 14mm evt. idealer? Gibt es aber (sorry, ich finde per Google da gar nichts raus...) nur für normalen Sonystandard und nützt mir somit gar nichts?
Danke, Thomas
Das 8mm ist bisher das einzige mit nativen E-Mount von Samyang.
Und ja, blende und Fokus sind manuell. Allerdings egal ob an NEX, Canon, Sony Alpha, etc. Alle Objektive von Samyang sind manuelle und kosten die Hälfte von gleichwertigem Objektiven der Konkurrenz mit AF.
Bei 8mm Brennweite ist AF aber auch unnötig, da bei F8 alles von 1m bis uendlich scharf gestellt werden kann (sie Beispielbilder oben).
Der schnellste AF der Welt sozusagen.
Bei 14mm muss man ein bisschen mehr fokussieren, aber anspruchsvoll ist das nicht.
Zur Adaption:
Desto größer der Winkel desto weniger bewegt sich meistens der "Barrel", um so mehr machen sich unpräzise Adapter bemerkbar.
Das 14mm würde per Adapter auch an der NEX gehen.
Nur besteht da auch ein erhöhtes Risko, dass die die Enternungeinstellungsmakierung sehr ungenau sind.
Das Risiko wäre beim Tokina 12-24 allerdings das selbe.
Ob das 14mm für dich besser ist kann ich nicht sagen. Es ist ein sehr gutes scharfes Objektiv, dass aber deutlich verzerrt (lässt sich für Architektur nur bedingt einsetzen). Es gibt Software, die die Bilder vom 14mm automatisch entzerren kann ("PTLens" oder so).
Beispielbilder Samyang 14mm
http://www.dyxum.com/dforum/topic70028.html
Beispielbilder Samyang 8mm
http://www.dyxum.com/dforum/topic60015.html