• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fisheye für die NEX 5

marcet

Themenersteller
Hallo,

eine kurze Frage, gibt es einen Fisheye Adabter für die NEX 5? Für das Pancake gibt es ja einen, aber gibt es auch einen für as 18-200 Objektiv? ich bin eher Hobby Fotograf, und kenne mich damit überhaupt nicht aus. Habe, wie gesagt, nur den sony VCL-ECF1 für das Pancake gefunden.

Viele Grüße
 
Fisheye von der Optik her ist primär nur im (Ultra-)Weitwinkel-Bereich anzutreffen. Für die nachträgliche Fisheye-Adaption macht das 16er Pancake auch wegens der Festbrennweite weniger Probleme als irgendein (Weitwinkel-)Zoom-Objektiv.

Davon mal abgesehen läßt sich der Fisheye-Effekt auch mehr oder weniger gut über die Bildnachbearbeitung einfügen, egal ob das Originalbild jetzt mit einem Weitwinkel- oder einem Ultra-Tele-Objektiv gemacht wurde.
 
Die Ränder lassen sich aber mit jedem Bildbearbeitungsprogramm entfernen.

Wenn man auf Fisheye Effekt steht würde ich eher das Samyang 8mm Fisheye empfehlen, welches ja auch mittlerweile für den E-Mount (NEX- Bajonett) erhältlich ist. (299,-)
 
Ich kann auch das Samyang 8mm F3.5 MC Fisheye empfehlen!
Kostet wie bereits erwähnt neu ca. 300€
Das Objektiv ist mit Sicherheit ab F5.6 sehr viel schärfer, farbkräftiger, kontrastreicher und flare-resistenter als jede Adapterlösung.

Hier z.B. mit NEX-3









kommt man aber günstiger wenn man nen Adapter und ein Fremd-Objektiv kauft. An dem Samyang haben sie einen nen Adapter drangebaut, mehr leider nicht.

Quelle: http://www.sonyalpharumors.com/samyang-8mm-f3-5-fisheye-for-nex-tested-at-photozone/
Achtung, aus eigener Erfahrung, das Samyang für Sony Alpha ist mit 3 von 3 bisher getesteten Adaptern an Sony NEX nicht wirklich gut zu gebrauchen!

Beim Fokussieren bewegt der Barrel des Fisheyes nämlich weniger als 1mm und der Adapter muss deshalb wirklich extrem präzise gebaut sein. Wenn dann gleich in einen guten Adapter investieren.
Bei meinem besten Adapter liegt die Uendlichkeit bei F3.5 bei ca. 30-45cm!!!
Außerdem habe ich den subjektiven Eindruck das auch die Schärfebene nicht mehr so gut auf dem Sensor liegt.

Die 30€ Preisdifferenz lohnt sich nur wenn man noch einen zweiten Body hat oder anschaffen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hänge mich gleich mit einer Frage in die Diskussion ein, denn ganz hab ich das noch nicht verstanden:
Das Samyang 8mm ist das einzige e-mount Objektiv aus dem Hause Samyang?

Du musst aber Blende und Fokus manuell einstellen, oder?


Ich brauche für meine NEX ein halbwegs passables Weitwinkelobjektiv. Eigentlich wollte ich mir ein Tokina 12-24 kaufen und das per Canonadapter an die Nex schrauben - wäre das Samyang 14mm evt. idealer? Gibt es aber (sorry, ich finde per Google da gar nichts raus...) nur für normalen Sonystandard und nützt mir somit gar nichts?


Danke, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hänge mich gleich mit einer Frage in die Diskussion ein, denn ganz hab ich das noch nicht verstanden:
Das Samyang 8mm ist das einzige e-mount Objektiv aus dem Hause Samyang?

Du musst aber Blende und Fokus manuell einstellen, oder?


Ich brauche für meine NEX ein halbwegs passables Weitwinkelobjektiv. Eigentlich wollte ich mir ein Tokina 12-24 kaufen und das per Canonadapter an die Nex schrauben - wäre das Samyang 14mm evt. idealer? Gibt es aber (sorry, ich finde per Google da gar nichts raus...) nur für normalen Sonystandard und nützt mir somit gar nichts?


Danke, Thomas
Das 8mm ist bisher das einzige mit nativen E-Mount von Samyang.

Und ja, blende und Fokus sind manuell. Allerdings egal ob an NEX, Canon, Sony Alpha, etc. Alle Objektive von Samyang sind manuelle und kosten die Hälfte von gleichwertigem Objektiven der Konkurrenz mit AF.

Bei 8mm Brennweite ist AF aber auch unnötig, da bei F8 alles von 1m bis uendlich scharf gestellt werden kann (sie Beispielbilder oben).
Der schnellste AF der Welt sozusagen.
Bei 14mm muss man ein bisschen mehr fokussieren, aber anspruchsvoll ist das nicht.

Zur Adaption:
Desto größer der Winkel desto weniger bewegt sich meistens der "Barrel", um so mehr machen sich unpräzise Adapter bemerkbar.
Das 14mm würde per Adapter auch an der NEX gehen.
Nur besteht da auch ein erhöhtes Risko, dass die die Enternungeinstellungsmakierung sehr ungenau sind.
Das Risiko wäre beim Tokina 12-24 allerdings das selbe.

Ob das 14mm für dich besser ist kann ich nicht sagen. Es ist ein sehr gutes scharfes Objektiv, dass aber deutlich verzerrt (lässt sich für Architektur nur bedingt einsetzen). Es gibt Software, die die Bilder vom 14mm automatisch entzerren kann ("PTLens" oder so).

Beispielbilder Samyang 14mm
http://www.dyxum.com/dforum/topic70028.html
Beispielbilder Samyang 8mm
http://www.dyxum.com/dforum/topic60015.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antwort, hilft mir schon sehr viel weiter!

Das 8mm gefällt mir auf deinen verlinkten Bildern zum Teil schon sehr gut!
Die Frage ist nur, ob mir das nicht schon zu extrem ist. Ich mache primär Sportfotos mit hohem Landschaftsanteil, da könnte es natürlich aber auch mit 8mm passen... hm


Danke, Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten