• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fisheye für APS-C und Vollformat

tibrandt

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe eine Canon 450D + EF-S 4,0-5,6/17-85 IS USM.
Ich plane eventuell mir die Canon 5D Mark II zum Ende des Jahres zu kaufen.
(vielleicht auch später)

Für den Unterwassereinsatz suche ich ein Fisheye Objektiv, das ich mit beiden Kameras einsetzten kann.
Ich weis, das es keine eierlegende Wollmilchsau gibt.

Für den Unterwassereinsatz mit APS-C wird bei den Unterwasserfotografen das Tokina AF 10-17mm f/3,5-4,5 AT-X empfohlen.

Da ich nicht zweimal anfangen möchte, suche ich ein Objektiv, wo ich am Anfang mit der Canon 450D mit leben kann. Der Preis spielt keine Rolle.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Gruß Tino
 
Ähm...du kannst zu ziemlich jedes Fisheye am Crop und am VF verwenden...nur sind die Effekte ganz verschieden die du erhällst

Brennweite • Crop • VF

4.5mm • Cirkular • ---
8-10mm • Diagonal • Cirkular
14-16mm • leicht Diagonal • Diagonal

Ob das Tokina auf VF funktioniert weiß ich persönlich nicht

Aber je nachdem wlechen efekt du habe willst würde ich mir bei Diagonal erstmal ein Sigma oder Peleng 8 mm gebraucht kauen dann verkaufen und ein Canon 15mm kaufen
 
zB Canon EF 15 2.8 Fisheye
das Sigma 12-24 passt auch ans VF, ist aber nicht wirklich fischig :D

(Das Canon EFS 17-85 passt nicht an eine VF Kamera - aber das weißt du vermutlich eh)
 
Karl...das 12-24 ist ein Weitwinkel eben so das 17-85

ein Fisheye ist was komplett anderes

http://de.wikipedia.org/wiki/Fischaugenobjektiv
 
Kommt drauf an wieviel WW du willst

Sigma 12-24 mm (am VF 12mm KB...sowas gibts sonst nirgends)
Sigma 15-30 mm (relativ günstig)
Canon 14mm 2.8 I od. II - sehr teuer
Sigma 14mm 2.8
Tamron 14mm 2.8
 
Kommt drauf an wieviel WW du willst

Sigma 12-24 mm (am VF 12mm KB...sowas gibts sonst nirgends)
Sigma 15-30 mm (relativ günstig)
Canon 14mm 2.8 I od. II - sehr teuer
Sigma 14mm 2.8
Tamron 14mm 2.8

Hallo,

was bedeutet "am VF 12mm KB...sowas gibts sonst nirgends".

VF = Vollformat, klar.

Danke!

Gruß
Tino
 
Nettes Objektiv, hab ich für meine VF Kamera. Aber an der 450er ? Ich weiss nicht. Ist da wohl nicht Fis(c)h nicht Fleisch.

LG Conram
 
Hallo,
hier wurde oft das Sigma 12-24 empfohlen.

Wie ist das in Verbindung mit der 450D (oder vergleichbar!).

Mit einer VF wie 5D soll es ja ganz gut sein:

Bildwinkel (diagonal) 122°-84,1°


Danke!

Gruß
Tino
 
Hallo,
hier wurde oft das Sigma 12-24 empfohlen.

Wie ist das in Verbindung mit der 450D (oder vergleichbar!).

Mit einer VF wie 5D soll es ja ganz gut sein:

Bildwinkel (diagonal) 122°-84,1°


Danke!

Gruß
Tino

Es ist an APS-C schon sehr gut und sehr weitwinklig (schon hier kannst du Leute mit auf das Bild holen, die nicht im Traum daran denken, auf dem Bild zu sein...:D), an KB ist es schlicht der Hammer - vor allem, weil es für diese Brennweite extrem wenig verzerrt und verzeichnet und sehr scharf ist.
 
Man kann das Tokina AF 10-17mm f/3,5-4,5 AT-X auch problemlos an der 5D betreiben, nur stören die Gegenlichtblenden im unteren Brennweitenbereich. Laut Hersteller wird damit sogar geworben, das diese auch an 1D bzw.5D funktionieren.

Ich habe bei meiner Tokina die Blenden abgetragen, so das ich ungestört alle Brennweitenbereiche nutzen kann und es lohnte sich wirklich. Damit kann ich fast circulare bzw. diagonale Fishfotos machen, beides auf einen Schlag :cool:. Obwohl dadurch die Garantie futsch ist, aber das gibts bekanntlich auch nur 24 Monate. Ich habe auch den Eindruck das bei 10mm mehr als 180° rauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stehe vor der gleichen Entscheidung und hatte das

Tokina ATX 10-17/3,5-4,5 DX Canon AF

angeboten bekommen, mich aber noch nicht näher auseinander gesetzt. Soll sowohl an der 400D funktionieren wie auch an VF

Grüße Thomas
 
Man kann das Tokina AF 10-17mm f/3,5-4,5 AT-X auch problemlos an der 5d betreiben, nur stören die Gegenlichtblenden im unteren Brennweitenbereich. Laut Hersteller wird damit sogar geworben.

Ich habe bei meiner Tokina die Blenden abgetragen, so das ich ungestört alle Brennweitenbereiche nutzen kann und es lohnte sich wirklich. Damit kann ich fast circulare und diagonale Fishfotos machen, beides auf einen Schlag :cool:. Obwohl dadurch die Garantie futsch ist, aber das gibts bekanntlich auch nur 24 Monate.

Kannst du mal ein paar Bilder hochladen, würde mich mal interessieren und mit welchen rohen Kräften hast du die Blende abgetragen??? :ugly:

Grüße Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten