WERBUNG

Fisheye entzerren

Sythus

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich weiß das dieses Thema schon des öfteren zur Sprache kam und es wurden zahlreiche Programme genannt mit denen dies möglich sein soll aber wirklich hinbekommen habe ich es mit keinem.

Ein Fisheye mit 183 Grad entzerren geht sowohl mit PTLENS als auch mit Hugin keinen deut befriedigend.
Ich habe google bereits vollständig durchforstet, doch das ist ein Thema wo ich nicht mehr weiterkomme und ich würde mich freuen wenn hier jemand helfen kann :)

Gibt es eine Software die ein Bild (wie das im Anhang) ordentlich entzerren kann?

Ich danke jetzt schonmal für jeden hilfreichen Tip.

Gruß
Sythus

Link zum Fisheye Bild: http://img710.imageshack.us/i/dscn3501t.jpg
 
Hallo,

sorry, aber ein Fischeye zu "entzerren" ist genau so unmöglich, wie die Abwicklung einer Kugel (Globus) auf eine plane Ebene zu projezieren.

Ein Fisheye verzerrt nicht, es entspricht nur nicht unseren Sehgewohnheiten. Das hilft Dir hier zwar nicht weiter, aber in diesem Fall wäre ein Normalobjektiv und Stiching (Panorama) sicher die bessere Lösung.

Gruß

Michael
 
sorry, aber ein Fischeye zu "entzerren" ist genau so unmöglich, wie die Abwicklung einer Kugel (Globus) auf eine plane Ebene zu projezieren.

Wieso das denn? Selbstverständlich kannst Du die Projektion des Fisheye in eine gnomonische Projektion umrechnen, allerdings mit Verlusten.

Ein Fisheye verzerrt nicht, es entspricht nur nicht unseren Sehgewohnheiten. Das hilft Dir hier zwar nicht weiter, aber in diesem Fall wäre ein Normalobjektiv und Stiching (Panorama) sicher die bessere Lösung.

Eigentlich wäre ein gnomonisch projizierendes Ultra-Weitwinkel die Lösung.


Gruß, Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich weiß das dieses Thema schon des öfteren zur Sprache kam und es wurden zahlreiche Programme genannt mit denen dies möglich sein soll aber wirklich hinbekommen habe ich es mit keinem.

Ein Fisheye mit 183 Grad entzerren geht sowohl mit PTLENS als auch mit Hugin keinen deut befriedigend.
Ich habe google bereits vollständig durchforstet, doch das ist ein Thema wo ich nicht mehr weiterkomme und ich würde mich freuen wenn hier jemand helfen kann :)

Gibt es eine Software die ein Bild (wie das im Anhang) ordentlich entzerren kann?

Ich danke jetzt schonmal für jeden hilfreichen Tip.

Gruß
Sythus

Link zum Fisheye Bild: http://img710.imageshack.us/i/dscn3501t.jpg

Ich denke doch, daß man ein Fisheye benutzt um gerade diesen Effekt zu erzielen. Warum ihn dann wieder rückgängig machen?
 
Ich denke doch, daß man ein Fisheye benutzt um gerade diesen Effekt zu erzielen. Warum ihn dann wieder rückgängig machen?

Ein Fisheye eignet sich notfalls als "sowahl-als-auch", ein gnomisches Ultra-Weitwinkel kriegt man aber nicht zum Fisheye umgerechnet, dafür fehlt der Bildwinkel.


Gruß, Matthias
 
Man kann es in eine viereckige Form quetschen, nichts anderes macht man bei Land- und Seekarten ja auch... Nennt sich dann Mercatorprojektion ;)
 
Wobei man eine Verzerrrung in Kauf nimmt (nehmen muss). Anders gehts nicht.:)

Nochmal: Du bekommst dann eine gnomische Projektion, und die will man ja auch. Die ist selbstverständlich auch verzerrst, ist aber die "normale" Projektion eines Objektivs, auch eines Ultra-Weitwinkels.


Gruß, Matthias
 
Nochmal: Du bekommst dann eine gnomische Projektion, und die will man ja auch. Die ist selbstverständlich auch verzerrst, ist aber die "normale" Projektion eines Objektivs, auch eines Ultra-Weitwinkels.

Hallo Matthias,

das verstehe ich schon. Mir ging es ja Eingangs auch darum, zu sagen dass man die Abbildung einer Kugel (oder hier beim Fisheye einer Halbkugel) nicht ohne Verzerrung auf eine Ebene abbilden kann.

(Irgendwo stand mal dieses Beispiel mit der Apfelsinenschale, die sich ja auch nicht ohne Falten oder Risse in eine Ebene pressen lässt.)

Aber ich glaube, dem TO hilft diese Diskussion auch nicht weiter.

Gruß

Michael
 
Hallo und vielen dank für eure vielen Antwort.

So ganz weitergeholfen hat mir leider nichts wirklich.
Ich bin nur zur Erkenntnis gekommen das es scheinbar keinen einfachen Weg gibt Fisheye Panoramen ohne großen Aufwand zu entzerren.

Einige Fachbegriffe habe ich auch ehrlich gesagt garnicht verstanden^^

Ich suche eine Möglichkeit Panoramen mit sehr geringem Aufwand zu erstellen.
180 Grad Bilder würden auch schon reichen.

Die Erstellung sowie Nachbearbeitung sollte nicht viel Zeit verschlingen.
Wie sähe es zum Beispiel mit Panoramen Spiegeltechnik aus?
Gibt es Software die diese Bilder mit bestimmten Voreinstellungen automatisch zu Panoramen formen kann?

Ich bin für jede Idee und jeden Hinweis danke.

Danke an alle,
Sythus
 
Na wenns dir nur um Panos geht,ist das doch recht simpel;)

Cam auf nen Nodalpuntadapter,dann einfach Hochkannt Fotos machen und hinter mit zb. PTGui zusammen stitchen.
Wenn du ein UWW hast,würde ich aber das dafür bevorzugen;)


Ok,ist jetzt ein 360° Pano,aber zur Anschauung sollte das ok sein Klick
 
Danke für deine Antwort.

Zum Thema UWW:

Ich habe gelesen das es UWW bis zu 12 mm gibt was ungefähr 122 ° entspricht.

Das würde mir eigentlich schon genügen. Sind diese 122 ° sehr verzerrt und ist der Aufwand groß diese zu entzerren?

Ich habe mich schon umgeschaut um eine unbearbeitete Version eines solchen Bildes zu finden um das mal testen zu können.
Leider bin ich nicht fündig geworden.

Falls jemand ein Bild in so einem Format hätte, wäre es super wenn er es hier mal posten könnte!

Habe ich mich da richtig informiert oder evtl. was falsch verstanden?
 
Die 122° hast du aber nur am KB-Format, bei APS-C müßtest du schon zum Sigma 8-16mm greifen.

Und ja, solche Bildwinkel haben eine sehr stark verzerrende Projektion (kein Objektivfehler!). Wie sehr das auffällt hängt vom Motiv ab.

Gruß messi
 
Danke für deine Antwort.

Zum Thema UWW:

Ich habe gelesen das es UWW bis zu 12 mm gibt was ungefähr 122 ° entspricht.

Das würde mir eigentlich schon genügen. Sind diese 122 ° sehr verzerrt und ist der Aufwand groß diese zu entzerren?


Also du hast VF,ja?
Sigma 12-24...
Da sollten die 12 locker ausreichen;)
Das entzerren stelle ich mir da jetzt nicht sooo schlimm vor,wie bei deinem Fishy.
Hab jetzt leider aber auch keine Foto zu Hand,würde da mal im Sigmafred schaun,ob du da jemand findest,der dir ein Foto macht.

Aber selbst wenn dir die 122° nicht reichen sollten,könntest du mit einem NPA ja 2 Reichen machen;)
 
MoinMoin!
Für deinen Zweck ist vielleicht so was ideal
AF Fisheye NIKKOR 16 mm 1:2,8D
das ist ein Vollformat-Fisheye mit diagonalem Bildwinkel von 180°
Entzerrung via CaptureNX und DXO Optics Pro möglich;)
 
Ihr habt mir mit euren Antworten sehr weiter geholfen.
Für einen der noch nicht ganz so Fit in diesem Thema ist, ist das ein ganz schöner Dschungel.

Eine letzte Frage zum Thema Panoramen hätte ich aber noch.

Es gibt zyllindrische Panoramen die per OneShot mit Spiegeltechnik geschossen werden.

Sieht ungefähr so aus denke ich:
http://farm4.static.flickr.com/3566/3617022587_24fd10af99_o.jpg

Das wäre eine sehr attraktive Möglichkeit ohne großen Aufwand Panoramen zu erstellen.

Die einzige Frage die noch bleibt: wie bringt man diese in ein ordentliches Format sodass sie z.B. mit einem Panorama Webviewer angeschaut werden können?
Gibt es da Software oder sogar Player die das direkt können?

Gruß
Sythus
 
Ihr habt mir mit euren Antworten sehr weiter geholfen.
Für einen der noch nicht ganz so Fit in diesem Thema ist, ist das ein ganz schöner Dschungel.

Eine letzte Frage zum Thema Panoramen hätte ich aber noch.

Es gibt zyllindrische Panoramen die per OneShot mit Spiegeltechnik geschossen werden.

Sieht ungefähr so aus denke ich:
http://farm4.static.flickr.com/3566/3617022587_24fd10af99_o.jpg

Das wäre eine sehr attraktive Möglichkeit ohne großen Aufwand Panoramen zu erstellen.
Das ist einfach nur ein little Planet;) Klick1 Klick2
Das kann man auch wunderbar mit PTGui machen:top:


Die einzige Frage die noch bleibt: wie bringt man diese in ein ordentliches Format sodass sie z.B. mit einem Panorama Webviewer angeschaut werden können?
Gibt es da Software oder sogar Player die das direkt können?

Gruß
Sythus


Die Frage ist dabei,was für Panos du machen möchtest.
Die Little Planete und die normalen Panos sind TIFF oder JPG´s;)

Für zb. meine Kugelpanos brauchst du noch extra Software die das ganze dann in Flash ( sind meine ) oder Quicktime umwandelt...



PS.
Und wenn du das was ich denke mit Spiegel meinst,vergiss den Mist wieder,das kommt Qualitativ nicht an ne NPA usw. ran!
 
Hallo Leute!

Bitte um Hilfe! Es handelt sich in meinem Fall nicht wirklich um Fisheye, aber ich wusste nicht wo es besser hin passen würde. Mein Foto habe ich mit der Sony Nex-5 gemacht, und zwar mit der internen Panoramafunktion. Aber wie entzerre ich das Bild jetzt am besten (ohne teures und kompliziertes Photoshop)? Bitte um Hilfe.... danke!
 

Anhänge

Re: Panorama entzerren

Du kannst so etwas nicht entzerren. Du kannst es allenfalls umzerren – also eine Verzerrung gegen eine andere eintauschen ... im besten Falle gegen eine, die du als weniger störend empfindest (die aber dennoch eine Verzerrung wäre).

Photoshop wäre mein Mittel der Wahl. Selbstverständlich kannst du auch jedes andere hinreichend mächtige Bildbearbeitungsprogramm benutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten