• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Fisheye Bild gepresster Look

Jannik35mm

Themenersteller
Hallo,
ich habe letztens mit einem Fisheye Walimex Pro 8mm und meiner EOS 1V ein Bild gemacht. Allerdings sieht das Resultat anders aus als ich gedacht habe. Da es 35mm Film ist sieht es so aus als ob es auf diese kleine Fläche gepresst wurde. Der Fisheye Effekt ist irgendwie schon da aber durch den Sucher sah das Bild meiner Erinnerung nach anders aus. Außerdem habe ich auch einen komischen Umriss des Rahmens auf dem Bild.

Sehen alle Bilder mit fisheye Objektiven so aus oder hab ich vielleicht einfach nur das falschen Objektiv im Zusammenhang mit der kamera?Paul.jpg
 
Das ist ein APS-C Objektiv bzw. in deiner analogen Welt ein Halbformatobjektiv (APS ohne C gab es allerdings auch mal).
 
Könnte es z.B. sein, dass die Gegenlichtblende noch auf dem Objektiv saß? Hat möglicherweise irgendein Programm eine automatische Objektivkorrektur ausgelöst?
 
Analoge Kameras hatten keine Objektivkorrekturen. Schon gar nicht bei einem rein manuellen Objektiv.
 
Hallo,
ich habe letztens mit einem Fisheye Walimex Pro 8mm und meiner EOS 1V ein Bild gemacht. Allerdings sieht das Resultat anders aus als ich gedacht habe.
Was hast Du denn gedacht?

Fisheyes sind wie Fussball, das Runde muss ins Eckige dafür gibt es verschiedene Projektionen. zirkular verbinden wohl die meisten damit, dann wird der Aufnahmekreis komplett in das Format abgebildet, die Ränder bleiben schwarz. Full Frame Objektive, so wie das von Dir genutzte Projezieren die Rundsicht so gross, das der Senor komplett ausgeleuchtet wird, scheitert in deinem Fall am 35 mm Film.
 
Da war garantiert die Gegenlichtblende noch drauf. Sieht sehr typisch aus für nen KB Sensor. Die erste Walimex Pro 8mm Version hatte ne feste Gegenlichtblende. Die hat man für den Einsatz an KB "rasiert". Die zweite Version hatte ne abnehmbare Blende.

Hier Beispielbilder mit und ohne Gegenlichtblende (und Tips für Kugelpanormanen mit dem Objektiv) http://www.pixelrama.de/panorama/tips/walimex/index.html
 
Ja die Gegenlichtblende war drauf bzw müsste das die erste nicht abnehmbare sein. Was ist denn dann der Sinn der Blende wenn sie das Bild blockiert?

Ich dachte eher das ich den fisheye Effekt auf dem kompletten Bild habe und es stärker gerundet ist. Also man es stärker erkennt das es verzerrt ist.
Ich war mit dem Objektiv ca 1cm von der Nase meines Hundes entfernt womit ich eine starke Verzerrung haben wollte womit der Kopf sehr in die Länge gezogen sein sollte. Was durch den Sucher auch eher so aussah als im Endresultat.
 
Müsste ich eigentlich mit einer hohen Blendenzahl fotografieren damit der komplette Kopf scharf ist oder kann ich sowas nicht verhindern?
 
Allerdings muss ich sagen das der verzerrte Effekt deutlicher wäre wenn ich ein "cropped circle" Objektiv nehmen würde.
 
Ja die Gegenlichtblende war drauf bzw müsste das die erste nicht abnehmbare sein. Was ist denn dann der Sinn der Blende wenn sie das Bild blockiert?

Ich dachte eher das ich den fisheye Effekt auf dem kompletten Bild habe und es stärker gerundet ist. Also man es stärker erkennt das es verzerrt ist.
Ich war mit dem Objektiv ca 1cm von der Nase meines Hundes entfernt womit ich eine starke Verzerrung haben wollte womit der Kopf sehr in die Länge gezogen sein sollte. Was durch den Sucher auch eher so aussah als im Endresultat.
Weil‘s ein APS-C Objektiv ist 😆
 
Ich war mit dem Objektiv ca 1cm von der Nase meines Hundes entfernt womit ich eine starke Verzerrung haben wollte womit der Kopf sehr in die Länge gezogen sein sollte.
Dazu hättest du das Objektiv aber auf die kürzeste Fokusentfernung einstellen und zusätzlich mindestens auf f/11 abblenden müssen, damit der Kopf des Hundes scharf abgebildet wird und nicht die Schrankwand im Hintergrund.
 
Ja habe ich jetzt im Nachhinein auch erst gesehen das der Hintergrund scharf ist und nicht der Vordergrund. Trotzdem Danke 👍
 
Ich dachte eher das ich den fisheye Effekt auf dem kompletten Bild habe und es stärker gerundet ist. Also man es stärker erkennt das es verzerrt ist.
Man unterscheidet auch zwischen zirkularen und diagonalen Fisheye Objektiven: bei zirkularen Fisheyes hast du wirklich nur einen Kreisausschnitt vom Bild, während bei einem diagonalem Fisheye das Bild bis in die Ecken projiziert wird und du somit keine schwarzen Bereiche hast. Also passe beim Kauf darauf auf welchen look du erzielen möchtest.
 
Man unterscheidet auch zwischen zirkularen und diagonalen Fisheye Objektiven: bei zirkularen Fisheyes hast du wirklich nur einen Kreisausschnitt vom Bild, während bei einem diagonalem Fisheye das Bild bis in die Ecken projiziert wird und du somit keine schwarzen Bereiche hast. Also passe beim Kauf darauf auf welchen look du erzielen möchtest.
Das steht schon alles im Beitrag 7.
Das Problem ist nicht diagonal oder zirkular Fisheye, sondern APS-C Fisheye an Kleinbild.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten