• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fisheye an der S5

konstantin02

Themenersteller
Habe FX auf längere Sicht verschoben. Möchte das GEld lieber in Linsen investieren.
Nun soll ein Fisheye für die extremen Bildwinkel her. Da ich mein Tok 12-24 immer bei 12mm nutze, denke ich noch mehr Spaß zu haben.

Da gibt es ja die üblichen Verdächtigen:
Sigma 10mm
Nikon 10,5mm
Tokina 10-17mm

Das Nikon kann sehr gut mit CNX korrigiert werden. Kann CNX meine Fuji Daten lesen?

Habe schon viel über die drei gelesen. Nun bin ich unschlüssig welches ich nehmen soll.

Bitte um Erfahrungen von S5 Usern.

Frank
 
Ich kann zwar keine Infos zur S5 geben (höchstens zum 10-17mm), aber bzgl. Fisheye-Entzerrung kann ich noch das Fisheye-Hemi Plugin für Photoshop empfehlen:
Das Bild wird nicht rectilinear entzerrt, das Ergebnis sieht aber in vielen Fällen (insbes. wenn Menschen am Bildrand sind) oft natürlicher aus.

Ich habe schon Fotos auf engem Raum in der Kneipe gemacht: Im Original (Fisheye) sind die Personen am Rand ziemlich bohnenförmig verzerrt. Würde man das Bild rectilinear entzerren, hätten sie asymmetrische Köpfe und Schultern. Mit dem Hemi-Plugin sehen sie relativ normal aus...
 
Ich kann zwar keine Infos zur S5 geben (höchstens zum 10-17mm), aber bzgl. Fisheye-Entzerrung kann ich noch das Fisheye-Hemi Plugin für Photoshop empfehlen:
Das Bild wird nicht rectilinear entzerrt, das Ergebnis sieht aber in vielen Fällen (insbes. wenn Menschen am Bildrand sind) oft natürlicher aus.

Ich habe schon Fotos auf engem Raum in der Kneipe gemacht: Im Original (Fisheye) sind die Personen am Rand ziemlich bohnenförmig verzerrt. Würde man das Bild rectilinear entzerren, hätten sie asymmetrische Köpfe und Schultern. Mit dem Hemi-Plugin sehen sie relativ normal aus...

Danke, habe hir, als ich die SuFu nutzte, einen Vergleich gesehen. Dort hat jemand aus dem Fenster auf die gegenüberliegende Staßenseite fotogrfiert. Das Sigma 10-20 sah halt normal aus. Dann hat er das Bild des Nikkor 10,5 mit CNX und mit Helmi entzerrt. Da hat mir CNX deutlich besser gefallen.

Hast Du mal einen Vergleich zw. Fisheye und SWW gemacht?

Frank
 
Dort hat jemand aus dem Fenster auf die gegenüberliegende Staßenseite fotogrfiert. ... Dann hat er das Bild des Nikkor 10,5 mit CNX und mit Helmi entzerrt. Da hat mir CNX deutlich besser gefallen.
Der Effekt des Hemi-Filters hängt stark vom Bild bzw. Motiv ab: Für Architektur etc. wirkt er normalerweise nicht so gut, seine Stärken liegen bei bei Personenaufnahmen.

Selber habe ich keinen Vergleich mit dem Sigma gemacht, das hat schon jemand anderes übernommen. Siehe mein Post in einem anderen Thread.
 
Sorry, wenn ich mich einmische, aber ein Fisheye-Objektiv zu kaufen hat doch nur einen Sinn, wenn man den Effekt auch haben möchte, oder nicht :confused: Ansonsten sucht man sich doch ein ultraWW wie zum Beispiel das Tokina 11-16 und gut ist.

Ich hab ein Sigma 4,5mm fisheye für meine D80. Man braucht es zwar nicht oft, wenn aber, dann ist der Effekt geil! Zudem hab ich mir gerade ne S5 bestellt. Dauert aber leider noch, bis die in UK Nachschub bekommen...
 
Biegt man das Bild eines Nikkor 10,5mm Fisheye gerade dann hat man immer noch mehr Bildwinkel als mit einem normalen 10mm Weitwinkel Objektiv.
 
Biegt man das Bild eines Nikkor 10,5mm Fisheye gerade dann hat man immer noch mehr Bildwinkel als mit einem normalen 10mm Weitwinkel Objektiv.

Ganz genau:top:

Ich habe ja schon das 12-24 Tokina, werarte mit aber die o.g. Effekte zu erzilen und mal, wenn nötig, die Möglich keit zu haben das Bild zu biegen.

Nochenmal: kann CNX Fiji Daten lesen und verarbeiten?

Wenn ja, wäre das Nikon mein Favorit, da es über die Objektivkorrektur gut gebogen werden kann.

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten