Hallo Roger,
keine Frage, das erste ist schon "spezieller". Beim zweiten "teilt" der Turm das Haus. Das wirkt zumindest auf mich so und gefällt mir daher nicht.
Was mir beim ersten gefällt, ist zum einen der Verlauf des weissen Geländers und die Blickführung die damit erreicht wird. Zum anderen ist es ein kleines Detail, das mir ins Auge springt: Druch die unteren Fenster sind die Konturen der gegenüberliegenden Fenster erkennbar. Damit wirkt das Haus lebendig. (Stell Dir vor, die unteren Fenster wären genau so dunkel wie die oberen, dann weist Du was ich meine.)
Was könnte man besser machen (oder besser, was würde ich versuchen anders zu machen): In der unteren Hälfte fällt von rechts ein klar abgegrenzter Schatten ins Bild. Vermutlich von einem anderen Gebäude. Zusätzlich hindert der Stein unten links den "Einstieg in die Blickführung" über das Geländer. Ich würde also den Kamerastandpunkt weiter nach links verlagern. Und zwar so, daß der Steg mit dem Geländer sich in der unteren linken Ecke, oder knapp darüber, öffnet. Dabei wird dann zwar das Durchlicht im rechten unteren Fenster (leider) verloren gehen, aber mann kann alternativ dazu versuchen das Durchlicht im linken unteren Fenster entsprechend größer (im Sinne von Deckungsgleichheit der vorderen und hinteren Fenster) zu platzieren. Soweit meine Anregungen dazu.