• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fisgard Lighthouse (Vancouver Island)

roger_h

Themenersteller
Hi
Auch von mir wieder einmal etwas. Das Fisgard Lighthouse auf Vancouver Island, in der Nähe von Victoria. Ich bin mir nicht so sicher wegen dem kippenden Leuchtturm, aber ich finde, das hat irgendwie was.

Anhang anzeigen 433586
 
Das motiv ist klasse, aber die Perspektive gefällt mir garnicht :grumble: Hier hättest Du dir einen anderen Standpunkt suchen müssen!
 
Das motiv ist klasse, aber die Perspektive gefällt mir garnicht :grumble: Hier hättest Du dir einen anderen Standpunkt suchen müssen!

Hi
sag ich auch
ansonsten klasse!
mfg
Ronald
 
Hallo Roger,

keine Frage, das erste ist schon "spezieller". Beim zweiten "teilt" der Turm das Haus. Das wirkt zumindest auf mich so und gefällt mir daher nicht.

Was mir beim ersten gefällt, ist zum einen der Verlauf des weissen Geländers und die Blickführung die damit erreicht wird. Zum anderen ist es ein kleines Detail, das mir ins Auge springt: Druch die unteren Fenster sind die Konturen der gegenüberliegenden Fenster erkennbar. Damit wirkt das Haus lebendig. (Stell Dir vor, die unteren Fenster wären genau so dunkel wie die oberen, dann weist Du was ich meine.)

Was könnte man besser machen (oder besser, was würde ich versuchen anders zu machen): In der unteren Hälfte fällt von rechts ein klar abgegrenzter Schatten ins Bild. Vermutlich von einem anderen Gebäude. Zusätzlich hindert der Stein unten links den "Einstieg in die Blickführung" über das Geländer. Ich würde also den Kamerastandpunkt weiter nach links verlagern. Und zwar so, daß der Steg mit dem Geländer sich in der unteren linken Ecke, oder knapp darüber, öffnet. Dabei wird dann zwar das Durchlicht im rechten unteren Fenster (leider) verloren gehen, aber mann kann alternativ dazu versuchen das Durchlicht im linken unteren Fenster entsprechend größer (im Sinne von Deckungsgleichheit der vorderen und hinteren Fenster) zu platzieren. Soweit meine Anregungen dazu.
 
Hallo Roger,

mir gefällt das erste Foto besser, aber trotzdem wäre es günstiger, wenn das Geländer mit der Treppe nicht links im Nichts verschwinden würde, sondern als Eingang ins Bild dienen würde.
Ich meine damit, dass man die Aufnahme von weiter links hätte machen sollen.

Gruß Lutz
 
Das erste mit dem schiefen Turm ist hässlich eben gerade deswegen, weil es ja nicht der schiefe Turm von Pisa ist!
Ein shift Objektiv oder eine GF Kamera würde das besser können!
Das 2. funktioniert für mich sehr gut!

MFG Armin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten