• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fischreiher

chakotey

Themenersteller
wer's genau wissen will :D


Mit ca. 90 cm Länge und 170 cm Flügelspannweite ist der Graureiher auch Fischreiher genannt fast so groß wie ein Storch.

Er hat grau-blau gefärbtes Gefieder und einen gelb-orangen Schnabel.

Er ist der weit verbreiteste Reiher in Mitteleuropa und ist auch in Städten immer häufiger anzutreffen.
Hier nutzt er das gute Nahrungsangebot der fischreichen Gewässer in Parks aber auch das Futterangebot in Zoos lockt ihn an.

Neben der Hauptnahrung Fisch ernährt sich der Reiher noch von Mäusen und sonstigen kleinen Säugetieren aber auch von größeren Insekten. Bei der Fischjagd steht er in seichten Gewässern und lauert auf schwimmende Fische an der Wasseroberfläche. Plötzlich schlägt er blitzschnell zu und würgt erbeutete Fische komplett herunter. Der Graureiher brütet in Kolonien meist auf hohen Bäumen, wo das Nest von beiden Vögeln aus Zweigen erbaut wird.

In den Monaten März bis April werden in 25-28 Tagen ca. 3-5 Eier ausgebrütet. Die Jungen sind Nesthocker und werden von beiden Elternvögeln gefüttert. Nach ca. 7-8 Wochen verlassen die Jungen das Nest. :D
 
Bin mal gespannt ob Du den nächstes Frühjahr da noch findest. Hab da mal geniale Aufnahmen von der Balz dieser Vögel gesehen ...

Kann hier nur wiederholen was ich zu dem Zebrafinken schon geschrieben hab. Infos dazu machen solche Bilder für mich viel interessanter als "nur" Vogelbild Nr. 397 ...

Leider finde ich hier noch weniger zu motzen. Ist's arg schlimm wenn ich ohne jedweden bösen Hintergedanken einfach nur "schönes Bild" schreibe? :)

Grüße
Tom
 
Jo, da wird's nicht viel dran auszusetzen geben.
War das abends oder morgens ? Das harte Licht kommt jedenfalls gut!
Auf was steht der Bursche da eigentlich - ist das eine Monster-Seerose oder was?
Gruß
Volker
 
Das wäre ein schönes Foto für ein Bestimmungsbuch. Perfekt !
Hast Du diese Aufnahme mit deinen neuen Tamron gemacht?
 
Tolle Schärfe.
Bildaufbau finde ich o.k.
Naja, ist auch ein bisschen schwierig mit diesen Vögeln interessante Fotos zu kreieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten