• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fischeye, Objektiv frage

aspnstyle

Themenersteller
Halli Hallo
Ich bin schon seit längerem besitzer einer Canon XM2 und hab mir jetzt eine EOS400D zugelegt. Ich wollte gestern probieren ob mein Fisheye (" Raynox Fisheye MX-3000 ") auch für die EOS kompatible ist. Ich verwende zurzeit noch das standart KIT Objektiv. Aber da war dann alles verschwommen und wollte eben hier fragen ob ich da irgendein adapter dafür brauche oder ob ich mir das ganze aus den kopf schlagen soll?

Andere Frage welche Objektiv würdet ihr mir denn statt dem KIT empfehlen? Ich lese ja viel von der Canon L serie aber muss es die wirklich sein? also mein Budget würde bis ca 700€ liegen um den preis gibt es ja schon ein Objektiv der Lserie aber ich wollte mal eure Meinung hören.

Vielen dank für eure Bemühungen.
 
Andere Frage welche Objektiv würdet ihr mir denn statt dem KIT empfehlen? Ich lese ja viel von der Canon L serie aber muss es die wirklich sein? also mein Budget würde bis ca 700€ liegen um den preis gibt es ja schon ein Objektiv der Lserie aber ich wollte mal eure Meinung hören.

Zu dem Fisheye Problem kann ich nix sagen. Habe aber schon oft gelesen, dass diese Fisheye Adapter nicht so toll sind....

Zur Objektiv-Auswahl: Was stört dich am Kit?? Nicht Lichtstark genug?? Der Brennweitenbereich???

Carsten
 
ja das mit dem adapter war nur eine idee da dieses Fisheye für die CanonXM2 auch nicht gerade billig war und da wäre es natürlich spitze gewesen wenn es auch irgendwie mit der EOS geklappt hätte.

zu dem Objektiv also ich schaffe mit dem Objektiv einfach keine Perfekte schärfe auch mit Stativ nicht. Desshalb möchte ich einwenig geld in ein immerdrauf objektiv und so wie es aussieht auch in ein Fisheye objektiv + Makro investieren und wollte eben mal fragen was ihr mir da empfehlen könnt. Ich lese mich gerade durch eh gerade hier durch das forum und schau mit welchen objektiven die anderen hier zu frieden sind.
 
also die 400d kitlinse wird erst ab f8-11 scharf. und auch nur da. wenn du was schärferes willst, nehm die üblichen verdächtigen. tamron 17-50, oder canon 17-55.
zu deinem raynox fish eye da. die wird denn der befestigt? ich kenn bis ez nur den makroaufsatz von denen, und der wird am filtergewinde festgeklemmt. wie is des mit dem fish? wie groß isr der?
 
zu dem Objektiv also ich schaffe mit dem Objektiv einfach keine Perfekte schärfe auch mit Stativ nicht. Desshalb möchte ich einwenig geld in ein immerdrauf objektiv und so wie es aussieht auch in ein Fisheye objektiv + Makro investieren und wollte eben mal fragen was ihr mir da empfehlen könnt.

Ich bin mit meinem Tamron 17-50mm super zufrieden. Klar, der AF ist nicht der schnellste, aber immernoch schneller als der Kit AF (gefühlsmäßig). Welches KIT hast du - mit oder ohne IS?? Ich habe damals das IS-Kit genommen und habe es auch nicht bereut..... War mir zwar nicht lichtstark genug, deshalb vor ca. 4 Wochen das Tamron, aber scharf waren alle Bilder!

Kauf dir das Tamron 17-50 und vom restlichen Geld evtl. noch ein gutes Macro oder Fisheye..... Dafür sollten 500 Euro genügen!
 
Halli Hallo
Ich bin schon seit längerem besitzer einer Canon XM2 und hab mir jetzt eine EOS400D zugelegt. Ich wollte gestern probieren ob mein Fisheye (" Raynox Fisheye MX-3000 ") auch für die EOS kompatible ist. Ich verwende zurzeit noch das standart KIT Objektiv. Aber da war dann alles verschwommen und wollte eben hier fragen ob ich da irgendein adapter dafür brauche oder ob ich mir das ganze aus den kopf schlagen soll?

Andere Frage welche Objektiv würdet ihr mir denn statt dem KIT empfehlen? Ich lese ja viel von der Canon L serie aber muss es die wirklich sein? also mein Budget würde bis ca 700€ liegen um den preis gibt es ja schon ein Objektiv der Lserie aber ich wollte mal eure Meinung hören.

Vielen dank für eure Bemühungen.

Ich habe das Peleng 8mm Fisheye Beispiele unter www.fotobox.li

Das 17-85mm ist ideal als Immerdrauf... jaja, mit allen Vor und Nachteilen :evil:
 
Ok ich werde mir das Tamron 17-50 mal anschauen wenn ihr das empfehlt *gg* habe den KIT mit IS.

Das Fisheye wird genau wie ein Makro draufgeschraubt.

Hier sieht du es wie gesagt ich habe das mx3000pro

http://www.raynox.co.jp/german/video/semi-fisheye/gmmx3000pro.htm
wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du das EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS objektiv an der 400D. oder ist es das 17-85?
beim 18-55 bauchst du für dein fish einen adapter fürs filtergewinde von 58 auf 62mm, dann gehts. einfach draufschrauben und fertig. fürs 17-85 brauchst du 67>62mm. hier gibts die teile.
wie die abbildungsleistung sein wird, weiß ich allerdings nicht. aber du kannst ja dann ein paar bilder reinstellen.:top:
 
wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du das EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS objektiv an der 400D. oder ist es das 17-85?
beim 18-55 bauchst du für dein fish einen adapter fürs filtergewinde von 58 auf 62mm, dann gehts. einfach draufschrauben und fertig. fürs 17-85 brauchst du 67>62mm. hier gibts die teile.

also ichhab das EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS objektiv zurzeit

mein Fisheye hat 58mm gleich wie die kamer :) das ist wohl vorhin falsch rüber gekommen und das draufschrauben ist auch nicht das problem aber das ganze bild ist wenn ich das fisheye verwende verschwommen. Hab mir jetzt ein Weitwinkelobjektiv für meine EOS gekauft :) trotzdem vielen dank für eure Bemühungen.
 
jap hab es manuell auch probiert scharfzustellen und den zoom zurückstellen. hilft alles nichts. auf meiner canon XM2 funktioniert es wunderbar. Ich kann heute am Abend mal ein bild reinstellen. damit es vl. deutlicher wird wie es aussieht. wenn ich das Fisheye 1-2 cm weiter weghebe (mit der hand) dann sieht es sehr scharf aus desshalb war meine frage ob es vl. ein verlängerungs adapter für mein problem gibt ober ob das üblich ist aber so wie es scheint eher nicht :D

Das Fisheye wird also einfach nicht kompatible mit dem objektiv sein ... ist jetzt mal meine erklärung dafür
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten