• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fische (Koi) fotografieren

@ddy

Themenersteller
Hallo erstmal,

ich wusste nicht ob sie es wussten, aber ich bin neu hier.:lol:

Ne Spaß beiseite und zurück zum Thema.

Es geht um folgendes:

Ich Einsteiger in die DSLR Fotografie. Möchte Koi´s im Teich fotografieren und mein problem liegt in der Reflektion des Wasser. Also man sieht von den Fischen nicht viel. Hab ich mich etwas eingelsen.
Jetzt meine Frage:

Wie fotografiere ich die Fische am besten? Mit Blitz oder ohne?
Bringt dieser Polfilter etwas?
Habe auch etwas über das gegen Blitzen gelesen. Nur wie funktioniert das? und was brauch ich dafür?

Ich habe eine D5100 mit 18-55 er Kit Objektiv und eine D7000 mit 17-300er Tamron zur Verfügung.

Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen.

Bis dahin euer Newbie

@ddy

Achso und Frohe Ostern euch allen
 
ein Polfilter kann dir durchaus helfen, da er reflexionen in einem gewissen maße ausfiltertern kann. Gut wäre auch wenn der Boden nicht sooo dunkel ist bzw. der Himmel zu hell. Vielleicht zusätzlich schräges Licht von der Seite?
 
Erstmal vielen dank für die Hilfe.

Dann werde ich mir mal nen Polfilter besorgen und das testen.

Was das ganze zusätzlich erschwert ist das der Teich in dem die Koi´s schwimmen aus schwarzem PE-Kunststoff besteht. Dadurch der Untergrund natürlich sehr dunkel ist.

Ich kann ja nicht nur um den Fisch zu fotografieren das arme Tier jedes mal raus fangen und in das Messbecken setzen was hellblau ist.
 
es gibt doch sicher lampen für gartenteiche ... damit würde ich mal experimentieren. und evtl. weißen kies reinkippen ...
 
Was das ganze zusätzlich erschwert ist das der Teich in dem die Koi´s schwimmen aus schwarzem PE-Kunststoff besteht.

Kann ich nicht nachvollziehen - der schwarze Untergrund gibt einen sehr guten Kontrast zu den farbigen Fischen, die an der Oberfläche schwimmend von Sonnenlicht beleuchtet werden.

Greets
/bd/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten