• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

First Try: Mond – vorher und nachher

Gammarus_Pulex

Themenersteller
Hallo zusammen,

da gestern Abend ein wirklich schöner, großer, roter Mond bei uns zu sehen war, hab ich mich mal daran versucht, das Ganze mit dem magischen Bilderkasten einzufangen.

Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge?
Sowohl was die Kameraeinstellungen als auch die Bearbeitung angeht :)


Danke schonmal im Voraus.

Grüße
Oliver


P.S.: Anbei die Raw Datei – kann gerne bearbeitet und hier wieder eingestellt werden.
 

Anhänge

... und wenn es wirklich ein roter Mond war, würde ich sogar für meinen Geschmack "Struktur" zugunsten der Lichtstimmung wie ich sie empfunden habe opfern.

_MG_7448.jpg
 
kürzer belichten, das Teil bewegt sich mit ~ 1.013 km/h. Ich bevorzuge 1/500s oder 1/640s

ich muss ein bisschen klug******en, es sind knapp 1km pro Sekunde :angel:

ändert aber nichts an der Tatsache, dass man kürzer belichten sollte. Wobei das zweite Bild doch schon ganz gut ist :top:
 
Ich habe auch ein Mondbild mit 500mm und 1/80s. Geht auch, ist aber nicht mehr so sicher und man verzittert eher mal.

Na ja, wenn man beim fotografieren des Mondes schon Handwerkliche Fehler macht die man dann nur mit kurzen Zeiten kompensieren kann, dann soll es so sein.
Ich komme bei wesentlich größeren Brennweiten als die 300mm vom TO mit 1/15 zurecht.
 
Egal wie schnell oder langsam sich Mond oder Erde bewegen, bei 300 mm bevorzuge ich selbst bei ruhenden Objekten 1/500 oder kürzer. Warum also ausgerechnet beim Mond nicht?
 
Egal wie schnell oder langsam sich Mond oder Erde bewegen, bei 300 mm bevorzuge ich selbst bei ruhenden Objekten 1/500 oder kürzer. Warum also ausgerechnet beim Mond nicht?

1. ist es nicht egal wie schnell sich ein Objekt bewegt und 2. spielt die Brennweite eine große Rolle.
Fotografiert ihr den Mond alle aus der Hand dann ist das o.k.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten