• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

First shots: Meisen

vn_j_shs

Themenersteller
Das ist mein erster Beitrag im Forum. Ich habe seit kurzem eine Nikon D300S mit Nikkor 70-200mm 1:2.8 VR. Gestern nutzte ich das überaus sonnige Wetter auf unserer Terasse mit den Ergebnissen im Anhang. Was ich schon selbst festgestellt habe ist, dass ich mit einer sehr (zu) hohen ISO-Zahl (teilweise 3200) fotografiert hatte.

Danke für hilfreiche Kommentare.
 
Hallo und willkommen im Forum!

Was ich schon selbst festgestellt habe ist, dass ich mit einer sehr (zu) hohen ISO-Zahl (teilweise 3200) fotografiert hatte.

Und nicht nur das, Deine EXIF-Informationen sind etwas verwirrend, aber es sieht so aus, als wenn Du auch viel zu stark abblendest und die Verschlusszeiten sind teilweise extrem kurz (1/7999s!).
Versuch die Blende entsprechend der Entfernung und der Objekttiefe anzupassen, die ISO so niedrig wie möglich zu lassen und die Verschlusszeit in einen vernüftigen Bereich zu bekommen, dann klappt es auch mit einer vernünftigen Bildqualität.

Schau gegebenenfalls mal in den Vogelbilder-Sammelthread und schau Dir mal an, was andere für Einstellungen bei entsprechenden Lichtverhältnissen verwenden.
 
Danke für hilfreiche Kommentare.
Das mit dem ISO-Wert hast Du ja selber schon festgestellt, ist aber lediglich ein rein technischer Aspekt.

Ansonsten ist der Tipp mit dem Vogelbilder-Sammelthread schon völlig richtig, dort findest Du zahlreichen Bilder, bei denen die Vögel
- formatfüllend
- ohne störende Zweige vor sich (und/oder im Hintergrund)
- in interessanten Positionen und/oder spannend gestaltet
abgelichtet sind.

Für Erstversuche schon ganz ok, jetzt gilt es, den Abstand zu verringern (zB. Tarnzelt)
 
Und nicht nur das, Deine EXIF-Informationen sind etwas verwirrend, aber es sieht so aus, als wenn Du auch viel zu stark abblendest und die Verschlusszeiten sind teilweise extrem kurz (1/7999s!).

Dachte, dass man bei Vögeln eher eine sehr kurze Verschlusszeit verwendet, da sie sich sehr schnell bewegen. Danke für den Tipp.


Für Erstversuche schon ganz ok, jetzt gilt es, den Abstand zu verringern (zB. Tarnzelt)

Ich saß mit einem guten Buch und einem Bier auf der Terasse mit einem Abstand von ca. 3-4 m zu den Meisen. Also schon sehr nah... die größte Herausforderung war das unauffällige anheben der Kamera :rolleyes:
 
Das dritte Bild finde ich schon ganz gut. Hier noch den Ausschnitt so wählen, dass Du unten mehr Luft hast.

Verschlusseit bei 1/8000 Sek. ist nicht ideal, da bei der entsprechenden Blende die ISO hochschnellt.

Habe das Bild mal ein wenig angefasst (lt. Deiner Signatur im Profil ist das ok - bitte einstellen, dass sie in den Threads zu sehen ist):
etwas entrauscht, nachgeschärft und mit Ebenen/Masken die Farben ein wenig herausgearbeitet, etwas D&B.

Platz unterhalb der Meise wäre schön gewesen.
 
Das dritte Bild finde ich schon ganz gut. Hier noch den Ausschnitt so wählen, dass Du unten mehr Luft hast.

Da ist mir wohl jemand zuvorgekommen - ja, so muss der Beschnitt sein. Das Bild finde ich völlig in Ordnung für erste Shots mit der neuen Cam.

Zur Bel.-Zeit - das stimmt, Vögel sind schnell - aber nicht, wenn Sie auf einem Zweig sitzen oder sich gerade die Backen vollhauen :D

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten