• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmwareupgrade Pixelking für Nikon

BlueByte

Themenersteller
Hi,

ich hab 3 Stück von den Dingern, 1 Sender und 2 Empfänger. An den PC per mitgeliefertem USB Kabel angeschlossen fängt das Betreibssystem natürlich erstmal nix damit an.

Hab das Firmware Tool auf der Seite runtergeladen aber trotzdem nix :(

Das Tool sagt bei allen 3 Geräten "disconnected" ...?!

Jemand ne Idee was ich machen muss?

Danke
Sascha
 
Bei der Nikon-Version sollte das nichts nützen...

Ich hab's auch zuerst überlesen - aber es gibt für den King für Nikon noch kein Firmwareupgrade. :evil: Das, was hier ist, ist die Ursprungsfirmware. Was auch immer der geneigte Kunde mit der "factory firmware" soll, wenn man die schon drauf hat. :rolleyes:

Ich hatte den Service angeschrieben und die haben mich darauf hingewiesen. Aber es ist wohl was in der Mache und soll "irgendwann demnächst" kommen. Mir wurde insoweit empfohlen den download-Bereich mal im Auge zu behalten.
 
Hi,

Hast du es genau so gemacht, wie es in dieser Anleitung steht?

http://pixelhk.com/pixelhk.com/down/Help.aspx

ja, eben versucht, aber:

Installation device drivers : The first time the connection device, need to install the device driver, when open power supply, will automatically install device drivers.

Dieser Part passiert bei mir nicht. Es bleibt also unbekannt, das Device am USB Port.


AUSschalten
anschliessen
EINschalten
installieren
firmwareupgraden

geht nicht, Ergebnis siehe Screen.



Bei der Nikon-Version sollte das nichts nützen...

Ich hab's auch zuerst überlesen - aber es gibt für den King für Nikon noch kein Firmwareupgrade. :evil: Das, was hier ist, ist die Ursprungsfirmware. Was auch immer der geneigte Kunde mit der "factory firmware" soll, wenn man die schon drauf hat. :rolleyes:

Ich hatte den Service angeschrieben und die haben mich darauf hingewiesen. Aber es ist wohl was in der Mache und soll "irgendwann demnächst" kommen. Mir wurde insoweit empfohlen den download-Bereich mal im Auge zu behalten.

zum einen ist die aktuelle Fimrware gerade 4 Wochen alt, soltle also 100%ig älter sein wie die welche drauf ist.

Datum 2012-06-11

http://www.pixelhk.com/pixelhk.com/Down/KingNikon/

ausserdem ist ja nicht die Frage welche Neuer ist, sondern dass die Software zum Update die Devices nicht findet, siehe Screen.

Gruß
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Hat das auch einen Namen?

ich dachte ebe nich hätte was gefunden:

You will see 3 files in the extracted folder. (Attention: Do not put those files as different location. These files must be put in the same file)

Aus dem rar kommen die Files in unterschiedliche Verzeichnisse ... aber selbst wenn man dann alle zusammenkopiert gehts nicht. :-(

Windows 7 Professionell 64 Bit SP1

Hier http://photography-on-the.net/forum/showpost.php?p=13616889&postcount=99 gbit es wohl jemand bei dem es geht/ging ...

Gruß
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
zum einen ist die aktuelle Fimrware gerade 4 Wochen alt, soltle also 100%ig älter sein wie die welche drauf ist.

Ich hatte genau die gleiche Idee und es hat nicht funktioniert; daher hatte ich mich wegen dem Fehlen potentieller Treiber an den Support gewendet.

Support schrieb:
Hello,

Sorry that we have no firmware for king Nikon, but we are working on the
improving of king Nikon and we will post the updating firmware online soon,
please pay more attention to our official website.

Thanks and best regards!
Pixel Enterprise Limited

Von daher gehe ich mal weiter davon aus, dass da nichts ist. Wenn man dann auch die Upgrades der 'anderen Marken' sieht - da steht jeweils bei, was an der Firmware neu ist. Sowas fehlt auch beim Nikon-King.
 
Ich dachte eigentlich euer Problem ist die nicht zustande kommende Verbindung mit euerem PC. Was hat denn die Firmwareversion damit zu tun?

Also noch mal die Frage, haltet ihr euch an die verlinkte Anleitung?

Upgrade Tool starten
King ausgeschaltet per USB-Kabel mit PC verbinden
Erst jetzt den King einschalten
Dann sollte beim ersten mal die Meldung "Installing device driver software" kommen und die Treibersoftware installiert werden
Danach müsste es im Upgrade Tool auf connected wechseln
Erst dann könntet ihr ja eine neue Firmware aufspielen, falls es denn eine geben sollte.

Geschieht dies nicht, dann stimmt mit eurer Verbindung etwas nicht.
 
Hi,
habe selbst vor paar Tagen den Pixel King für Nikon gekauft. Habe auch das "Firmware Update" draufgespielt. Dachte anfangs, dass meine Empfänger und der Sender nicht funktionieren, da ich sie an den PC angeschlossen habe und dieser keine passenden Treiber gefunden hat.

Man muss nach dem Öffnen des Programms, das Gerät an den PC schließen, einschalten und dabei die beiden Tasten am Transmitter/Receiver drücken. Dann schaltet das Gerät in den USB Modus. Wusste ich anfangs auch nicht, bis ich es zufällig in einem Forum gelesen habe.

Grüße
 
... und dabei die beiden Tasten am Transmitter/Receiver drücken. Dann schaltet das Gerät in den USB Modus...

Genau das ist der entscheidende Tipp. Danke dafür! :top:

Und die Firmware, die auf dem Server liegt ist eine andere, wie die, die bei mir drauf war. Ursprünglich war nur eine ohne Zahlen - jetzt habe ich V1010. Auch wenn dadurch mein Problem mit dem Nichtzustandekommen einer Verbindung zur F100 nicht behoben ist. Hatte ja etwas gehofft, dass vielleicht ein manueller Modus "nachgerüstet" werden könnte. Kommt vielleicht noch. :rolleyes:

Aber ganz ehrlich: nen guten Eindruck macht der Support aber auf mich nicht. Die Antwort per Email habe ich ja auf Seite 1 gepostet. Warten wir mal die nähere Zukunft ab... :rolleyes:
 
Ich weiß auch noch nicht so Recht, was ich von den Support halten soll... Habe eine Frage gestellt, hoffen wir mal, dass wir uns auf die Antwort von Pixel King verlassen können:

Hello,

Sorry that we have no firmware for king Nikon, but we are working on the
improving of king Nikon and we will post the updating firmware online soon,
please pay more attention to our official website.

Thanks and best regards!
Pixel Enterprise Limited
 
hallo.

ich habe soeben das upgrade der firmware der (nikon) pixel kings durchgeführt, ohne probleme.

man muss dem hersteller auch zu gute halten, dass alles genau auf der anleitung aufgeführt ist.

firmwareupdate betrifft nur die "receiver" und nicht den "transmitter", da habe ich z.b. dann wieder nicht gelesen, allerdings sind ja auch nur "receiver" auf deren abbildungen eingebaut.

thanx+greetz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten