• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmwareupdate K7 /1.01)

juekapasta

Themenersteller
Hallo,

neues Firmwareupdate für die K7, Version 1.01 erschienen. Regelt unter anderem die kritisierte Bedienung der Focuspunktwahl über den Vierwegeregler.

http://www.pentaximaging.com/images/...0_k7_e101w.zip


Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Links scheinen zu funktionieren:

Win:
http://www.pentax.jp/english/support/digital/firmware/k7_e101w.EXE

Mac:
http://www.pentax.jp/english/support/digital/firmware/k7_e101m.zip


Außerdem wurde das Problem mit dem linken Fokuspunkt behoben.

Inzwischen auch auf der Deutschen Pentax Seite incl. deutschsprachiger Anleitung (unter Updates)
 
Inzwischen auch auf der Deutschen Pentax Seite incl. deutschsprachiger Anleitung (unter Updates)

Anleitung:
http://media.pentax.de/downloads/photo/de/17531/K7_Anleitung_Firmware_update_101.pdf

Firmware:
http://media.pentax.de/downloads/photo/de/17531/k7_e101w.EXE

War zu erwarten, dass Pentax auf die Kritik und Vorschläge aus den ersten Tests und Berichten reagiert.

Neue Funktion zur Wahl des AF-Feldes.
Im Menü [C Eigene Einstellungen] wurde der Punkt 36 [Betrieb bei AF-Pkt
„SEL“] neu eingefügt.
Bei Option 1 [Funktionsaufruf hat Vorrang] werden die Funktionen der Tasten
des Vierwegereglers direkt bei Tastendruck aufgerufen (Ursprüngliche
Funktion).
Die Option 2 [AF-Punkt-Wahl hat Vorrang] stellt die eigentliche Neuerung dar.
Sobald der AF Wahlschalter auf [SEL] steht, und Option 2 ausgewählt wurde,
kann mit dem Vierwegeregler direkt das Fokusfeld angewählt werden. Die
ursprüngliche Tastenbelegung ist dann bei Drücken der [OK] Taste verfügbar.

Der Vorschlag zu dieser Änderung stand exakt so im DFN und ist offensichtlich auf garnicht verschlungenen Wegen bis nach Japan gewandert.
 
Wurde sonst vielleicht noch irgendwas "Verstecktes" integriert??? Denn sie sagen ja: "Des Weiteren wurde die Leistung bei einigen Funktionen optimiert. Hier sei beispielsweise der linke Fokussensor genannt, der unter bestimmten Voraussetzungen nicht optimal gemessen hat." Einige Funktionen macht mich neugierig.
 
Schön, daß sie den Quatsch mit der oberen Displaybeleuchtung und der Zwangs-DFS bei B auch gleich gelöst haben. :-/

Beim üblichen Rythmus der Pentax-Updates dürfte da nun so schnell nichts zu erwarten sein.

Wir lernen: wenn man was geändert haben will, muß man darum in den Foren so einen Aufstand machen, wie das einige beim AF-Punkt getan haben. Das hat zwar irgendwann genervt, scheint denen aber geholfen zu haben.

Schade eigentlich.
 
Schön, daß sie den Quatsch mit der oberen Displaybeleuchtung und der Zwangs-DFS bei B auch gleich gelöst haben.

Beim üblichen Rythmus der Pentax-Updates dürfte da nun so schnell nichts zu erwarten sein.

Wir lernen: wenn man was geändert haben will, muß man darum in den Foren so einen Aufstand machen, wie das einige beim AF-Punkt getan haben. Das hat zwar irgendwann genervt, scheint denen aber geholfen zu haben.

Schade eigentlich.

Bemerkung 1: Zwangs-DFS, was ist das?

Bemerkung 2: Nun ändert Pentax eines der am meisten kritisierten Features schnell und konsequent - und bekommt dafür schon wieder einen übergebraten. Manchmal möchte man sich schon wundern... :confused:
 
Könnte mir mal jemand sagen, ob nach dem Update alle meine individuellen Einstellungen gelöscht und die Kamera wieder auf Werkseinstellung zurückgesetzt ist?

TIA

LG
Hannes
 
Cool,

dieses Update macht für mich die K7 noch viel interessanter da ich gerne und schnell den Fokuspunkt verstelle. :D

Ach ja und wir können wirklich froh sein dass Pentax in den Foren mitliest.
Was jetzt noch fehlt die die Preiskorrektur :lol:


Ich persönlich kenne keinen weiteren Hersteller der so direkt und schnell auf Kundenwünsche reagiert. Damit bleibt Pentax für mich die TopMarke :top:
 
Die zwangs DFS wurde also auch behoben? Warum schreiben sie nicht einfach alle Änderungen rein? Das verstehe ich nicht.
 
Die zwangs DFS wurde also auch behoben?

Eben nicht.

Bemerkung 1: Zwangs-DFS, was ist das?

Wenn man in B x Sekunden belichtet, fügt die Kamera anschließend eine weitere 'Belichtung' derselben Dauer mit geschlossenem Verschluß an, um das Sensorrauschen zu samplen.

Bei Gewitter- und Feuerwerksaufnahmen ist die K-7 in dieser Form kaum einsetzbar und für Astrofotografen ist sie schlicht indiskutabel.

Dieser Quatsch hätte sich mit wenigen Bits in der Firmware abschaltbar machen lassen.

Auch der Unsinn mit der Displaybeleuchung wäre mit geringstem Aufwand zu beheben gewesen.

Bemerkung 2: Nun ändert Pentax eines der am meisten kritisierten Features schnell und konsequent

Sie haben den Punkt geändert, um den eine kleine Gruppe von Leuten bei DFN ein Riesentheater gemacht hat. Fast möchte man sagen: auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Dame aus dem Kreis der Alphatester.

Aber man lernt ja. Gut zu wissen, nach welchem Kriterium bei Pentax ausgewählt wird, was geändert wird und was nicht. Dann kann man das fürs nächste Mal ja entsprechend angehen.
 
Irrtum.
DFN war sicherlich die Seite mit dem direktesten deutschen Forendraht zu Pentax.
Es gab aber noch ganz andere Foren im englischsprachigem Raum vorallem und auch einige andere K-7 Nutzer mit sehr guten Drähten zu denen haben recht früh diesen Punkt als Verbesserung angemeldet.
Wurde ja auch schon direkt in Hamburg gemacht beim Pentaxtreffen.
Dieser AF Selectpunkt ist aufjedenfall für die meissten sehr hilfreich:top:
Wo liegt der nähere Sinn darin,behobenes zu bemängeln,weil anderes "noch" nicht behoben wurde?
Der behobene Punkt war sehr einfach zu beheben und als erstes bemängelt worden.
 
Was für ne Sinnfreie Antwort,na ja.
Wie üblich zu bekannten Themen:top:
Ab jetzt wirds hier wiedermal sinnlos:lol:

Das update hat jedenfalls den alten Workflow zurückgeholt,was leider bischen fummelig verhindert wurde.
Konnte auch schon in alter Form angewendet werden und nimmt mir den vorletzten Nörgelpunkt der Kamera.

Hoffe bekommst nen guten Preis bei ebay
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten