• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmwareupdate der 1Dx auch für die 5D MK III?

fquadrat

Themenersteller
Hallo,
eine Frage an alle Canon 5D Mark III Besitzer:
Wenn ihr im Tageslicht fotografiert, könnt ihr dann das rote Aufleuchten der Fokussierpunkte sehen?

Ich teste jetzt meine 5D Mark III seit zwei Wochen, aber komme immer wieder zu dem Schluss, dass ohne Fokusier-Beep es mir nicht möglich wäre sicher zu sein, wann der AF gegriffen hat, da das Aufleuchten im Viewfinder VIEL zu gering ist. Ich weiss nicht, was Canon sich dabei gedacht hat oder ob es nur ein Defekt meiner Kamera ist. Bei Dunkelheit oder im Schatten ist es übrigens erträglich, aber nicht so gut wie bei der Mark II.

Würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen dazu mitteilen würdet.
 
AW: Canon 5D Mark III: Illuminierung der AF Punkte im Viewfinder

Wenn du vom One-Shot-AF sprichst: Ich habe die Einstellung "Beleuchtung Sucheranzeigen" auf ON und finde es recht gut: Im Dunkeln sehe ich die gefunden AF-Punkte rot aufleuchten, im Hellen sind sie schwarz. Also eigentlich ein netter Kontrast. Ich habe das von der Mark II schlechter in Erinnerung (da war nicht zuordenbar, welches AF-Feld aufgeleuchtet hat).
 
AW: Canon 5D Mark III: Illuminierung der AF Punkte im Viewfinder

Danke für die Antwort.

im Hellen sind sie schwarz.

Aber eigentlich sind sie ja im Hellen auch rot, nur kann man es nicht sehen! Das ist doch verrückt. Du siehst den schwarzen AF Punkt ja dauerhaft und nicht nur, wenn scharfgestellt wurde.

Nur damit wir sicher sind, dass wir über das richtige reden und ich nicht irgendwo in den Settings etwas verändert habe und es mich deswegen plagt:

Dieser schwarze AF Punkt verschwindet, sobald die Kamera in den Stromsparmodus wechselt. Sobald du sie dann wieder aktivierst, erscheint der Punkt wieder, bleibt aber dauerhaft sichtbar. Das rote Aufleuchten - also die visuelle Bestätigung des AF - ist auch bei dir so schwach, dass du es unter Tageslicht nicht sehen kannst?
 
AW: Canon 5D Mark III: Illuminierung der AF Punkte im Viewfinder

Dank des Threads ist mir noch mal unter AF5: 'AF-Feld-Anzeige währ.Fokus' aufgefallen.
Wenn man dort auf das dritte oder vierte Setting wechselt, dann erscheinen mir die AF Punkte, auch im hellen, halbwegs benutzbar. Dann verschwindet eben das schwarze / rote Viereck, wenn fokusiert wurde. Immerhin irgend eine Art visuelle Veränderung, die mir das Fokusieren im hellen bestätigen würde. Anders als bei der Mark II, aber daran kann ich mich gewöhnen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 5D Mark III: Illuminierung der AF Punkte im Viewfinder

Das rote Aufleuchten - also die visuelle Bestätigung des AF - ist auch bei dir so schwach, dass du es unter Tageslicht nicht sehen kannst?

Ja, kann man so sagen.
Bei der Mark II hat aber der ganze Sucher geleuchtet - hat auch nix gebracht...

Edit: Die von dir genannten Settings habe ich so wie von dir beschrieben eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 5D Mark III: Illuminierung der AF Punkte im Viewfinder

Ich finde es auch OK wenn man die Beleuchtung Sucheranzeigen auf On hat. Nur dann leuchten die Punkte auch im Hellen auf.

Mehr stört mich das man bei Servo AF im dunklen kein Feedback bekommt welche Punkte gerade scharfstellen.

Schöne Grüße, Robert
 
AW: Canon 5D Mark III: Illuminierung der AF Punkte im Viewfinder

Ja, kann man so sagen.
Bei der Mark II hat aber der ganze Sucher geleuchtet - hat auch nix gebracht...

Edit: Die von dir genannten Settings habe ich so wie von dir beschrieben eingestellt.

Da muss bei Dir was im Arsch sein, bei mir leuchtet nur der Punkt den ich auswähle. Ich denk bei der III leuchten alle Punkte die grad sichtbar sind gleichzeitig?

Die Servo Sache ändern die hoffentlich noch, gibt ja gerüchte um ein Feature-Firmware-Update.
 
AW: Canon 5D Mark III: Illuminierung der AF Punkte im Viewfinder

Da muss bei Dir was im Arsch sein, bei mir leuchtet nur der Punkt den ich auswähle.

Nein, nein, ist schon so. Bei der 5D (I) war die Beleuchtung des soeben scharf gestellten AF-Punkts präziser als bei der 5D II (zumindest aus der damaligen Serie). Ich habe damals auch das Forum konsultiert. Fazit: Da leuchtet einiges rot im Sucher, was mit dem scharf gestellten AF-Punkt nichts zu tun hat.

Bei der Mark III gibts dann einige Konfigurationsmöglichkeiten. Ich hab's mir ähnlich zu den Vorgängern eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 5D Mark III: Illuminierung der AF Punkte im Viewfinder

Gerade etwas gespielt, wenn man bei der M3 z.B die Hilfsfokuspunkte um den augewählten Punkt mit aktiviert (also 4 oder 8) dann teilt die Kamera mit das die Schärfe gefunden wurde indem die Punkte rund um den augewählten Punkt ausgeblendet werden.

In den andern Modi bedeutet ein großes Kätschen das der Fokus sitzt.

Bei Spot und Einzelpunkt AF ist es natürlich nicht ersichtlich. Da ist etvtl. was mit den Einstellungen machbar wie die Punkte überhaupt im Display angezeigt werden.

Dieser grausige Piepston wird bei mir immer zu erst ausgemacht, Fokusbestätigung muss visuell sein. :)

Edit: Achja, der kleine grüne Punkt rechts untem im Display ist natürlich auch noch da zum Schärfebestätigung, natürlich nicht so gut sichtbar wie ein Indikator direkt am Fokuspunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 5D Mark III: Illuminierung der AF Punkte im Viewfinder

Ich komme von der 5D (1) her und da leuchtet der Punkt beim Fokusieren wirklich IMMER rot. Das sollte man auch annehmen, wenn bei der III der Menüpunkt "Beleuchtung Sucheranzeigen" auf ON gestellt wird. Ist aber nicht so - zumindest nicht bei meiner neuen III:
Sobald das Objekt, auf das fokusiert wird, etwas dunkler ist (auch beim hellem Licht!), fängt der Fokuspunkt an rot zu schimmern. Bei hellen Objekten ist hingegen nix mit Rot!

Im Handbuch steht bei "ON": "AF-Felder werden ungeachtet des Umgebungslichts rot angezeigt." Das bedeutet offensicht NICHT, dass das AF-Feld beim Fokusieren IMMER rot leuchtet - egal welches Licht UND welches Objekt. Deshalb sind in der Wirkungsweise ON und AUTO auch kaum zu unterscheiden.

Also, wenn bei meiner III hier kein Fehler vorliegt, ist die Sache zumindest ziemlich unglücklich konzipiert bzw. umgesetzt. Oder?
 
AW: Canon 5D Mark III: Illuminierung der AF Punkte im Viewfinder

Soweit ich das verstanden und getestet habe bezieht sich die Beleuchtung nur auf die AF-Feldauswahl, dann sind die nämlich alle schön Rot :)
Und bei Single-Shot leuchten die (je nach Umgebungslicht) kurz auf wenn sie "zugebissen" haben :D

Einzig bei Servo-AF leuchtet nix... :(
 
AW: Canon 5D Mark III: Illuminierung der AF Punkte im Viewfinder

Sobald das Objekt, auf das fokusiert wird, etwas dunkler ist (auch beim hellem Licht!), fängt der Fokuspunkt an rot zu schimmern. Bei hellen Objekten ist hingegen nix mit rot.

Doch, das ist schon rot, vor hellem Hintergrund sieht man das nur nicht. Besonders auffällig wenn du eine ganze AF-Zone über eine hell-dunkel-Grenze legst, man sieht das rot dann nur bei den dunklen Bereichen.

Schöne Grüße, Robert
 
AW: Canon 5D Mark III: Illuminierung der AF Punkte im Viewfinder

Leider nicht.
Mich nervts!
Die 5DII Lösung würde vorerst langen...
Die Belimessung muss "lediglich" für wenige Millisek. verzögert werden;)
 
AW: Canon 5D Mark III: Illuminierung der AF Punkte im Viewfinder

Es ist das einzige, was mich an der III auch nervt. Völlig unverständlich, was die Entwicklungsings da getrieben hat...:confused::ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten