• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Firmwareupdate 2.1 für die Panasonic Lumix DMC-FZ1000

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3922
  • Erstellt am Erstellt am
Für den Fall, dass sich jemand über das berühmte und komplett überflüssige 15 Sek. Timeout beim Bilder betrachten beschwehren möchte, was schon wieder nicht editierbar implementiert wurde, hier ein paar Email-Adressen vom Panasonic Support:

PSC.Bremen@panasonic-service.de
dresden@serko.de
panasonic@homerepair-cottbus.de
com@panasonic-service.de
info@pscreutlingen.de
info@elektronik-service.de
service@psc-chemnitz.de
panasonic-servicecenter@blitz-eisenach.de
panasonic@homerepair-rostock.de
info@serko.de

Vielleicht passiert mal etwas, wenn man den Jungs in grösserer Zahl schreibt. Bin langsam aber sicher doch recht sauer. :mad:
 
.. ich nehme mal an, Du meinst mit dem Timeout das blödsinnige Ein-und Ausfahren des Objektivs bei der Bilderbetrachtung usw...

Dies ist m.E. nicht nur völlig überflüssig sondern m.E. auch nicht ganz ungefährlich. Gestern hat mir die FZ1000 nämlich beim Einfahren des Objektivs mit der in "Ruheposition" montierten Geli (nach rückwärts gedreht aufgesetzt) die Finger eingeklemmt.. :grumble::grumble:. Abgesehen von der Verletzungsgefahr besteht bei solchen Aktionen m.E. auch immer ein gewisses Risiko von mechanischen Schäden des elektischen Zoomantriebs... :(

Dass das Objektiv beim Betrachten der Bilder nach einer gewissen Zeit (die aber m.E. einstellbar sein sollte) einfährt, kann ich ja vielleicht noch irgendwo verstehen, aber dass es auch dann einfährt, wenn ich mich nur im Menü bewege und einige Einstellungen ändern, danach aber wieder weiter fotografieren möchte, halte ich für absoluten Schwachfug... :grumble: Warum koppelt man das Einfahren nicht zumindest an ein vorheriges Drücken der "Bildanschau-Taste" ???

Ich glaube, ich muss auch mal an Panasonic schreiben.... Danke für die Adressen! :top:
 
Sag nix, Peter, mit der Geli drauf hat sich die FZ bei mir schon diverse Male selbst fast vom Tisch gezogen.
Zwei Mal ist es mir passiert, dass wenn ich sie nicht noch schnell gepackt hätte, sie vom Tisch gefallen wäre. Saublödes Schrott-Feature, wenn man mich fragen würde.

Dieses Feature ist also nicht nur gefährlich für die Finger, sondern auch für die FZ selbst! :eek: :mad:

PS habe den Brüdern natürlich heute auch schon geschrieben.
 
Ich habe heute etwas verwundert festgestellt, dass nach dem Firmware-Update auf 2.1 die Autokorrektur für RAW-Dateien in DXO nicht mehr funktioniert. Bin zwar DXO-Frischling, aber vor dem Update klappte es problemlos.

Kann das mal jemand testen, der ebenfalls mit DXO arbeitet und das Update schon durchgeführt hat? Danke!
 
Habe schon versucht die neue Firmware zu installieren aber leider ohne Erfolg.
Ich lade die RAR Datei FZ 1K V21 von der Panasonicseite herunter ...
RAR wird doch auf dieser Seite gar nicht angeboten. :confused:

Lade Dir die ZIP-Datei runter, entpacken und dann kopierst Du die *.bin Datei auf die SD-Karte.

UPS, jetzt war ich wohl zu spät. ;)
 
Für den Fall, dass sich jemand über das berühmte und komplett überflüssige 15 Sek. Timeout beim Bilder betrachten beschwehren möchte, was schon wieder nicht editierbar implementiert wurde, ...
Vielleicht passiert mal etwas, wenn man den Jungs in grösserer Zahl schreibt. Bin langsam aber sicher doch recht sauer. :mad:

Habe auch geschrieben und heute ne Antwort erhalten.
Grober Inhalt der Mail war: ...es ist nicht möglich und auch nicht vorgesehen, damit der Bildstabi nicht so lange in Betrieb ist...
Lösungsvorschlag war: Kamera so einstellen, dass die Bildkontrolle das zuletzt gemachte Foto das Bild so lange gezeigt wird, bis man den Auslöser erneut drückt...:mad:
 
Lösungsvorschlag war:
Kamera so einstellen, dass die Bildkontrolle das zuletzt gemachte Foto das Bild so lange gezeigt wird,
bis man den Auslöser erneut drückt...
Nur blöd, dass das nicht die Lösung ist, denn das Objektiv fährt ja trotzdem ein.

Das mit dem Stabi hab ich mir schon gedacht, dass der nicht so lange werkeln soll,
besser hätte ich es gefunden, wenn man jetzt längere Zeiten einstellen könnte.
 
Nur blöd, dass das nicht die Lösung ist, denn das Objektiv fährt ja trotzdem ein.

Das mit dem Stabi hab ich mir schon gedacht, dass der nicht so lange werkeln soll,
besser hätte ich es gefunden, wenn man jetzt längere Zeiten einstellen könnte.
Ich hab's nicht probiert - wollte nur den "Stand" mitteilen. Sinniger wär's ja, der Stabi schaltet sich nach 15sec aus, Objektiv bleibt in der letzten Stellung und bei Auslöser-Betätigung wird Stabi wieder aktiviert...:rolleyes:
Hab ja keine Ahnung, aber das sollte doch mit ner Software möglich sein.
 
Habe auch geschrieben und heute ne Antwort erhalten.
Grober Inhalt der Mail war: ...es ist nicht möglich und auch nicht vorgesehen, damit der Bildstabi nicht so lange in Betrieb ist...
Lösungsvorschlag war: Kamera so einstellen, dass die Bildkontrolle das zuletzt gemachte Foto das Bild so lange gezeigt wird, bis man den Auslöser erneut drückt...:mad:

Habe auch eine Sony HX-20v und da fährt der Tubus nach genau 60s ein. Der Bildstabi lebt trotzdem noch.
 
Moin moin,

mal ne (vielleicht) dumme Frage...
Beziehen sich die 15 sec timeout nur aufs Bilder anschauen oder auch aufs Fotografieren?
Soll heißen, fährt der Tubus auch im Fotografiermodus zurück, wenn 15 sec. nicht auf den Auslöser gedrückt wurde???

Gruß und schönen Sonntag
Max
 
Danke, ich habe ja DXO und bin auch super zufrieden. Oben schrieb nur jemand, dass die Objektivkorrektur nach dem Update nicht mehr geht. Da hätte ich eben noch gewartet, bis ich das Update fahre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten