WERBUNG

Firmware Updates für: X-H2s; H-2; X-T5; X-S20

papaecho

Themenersteller
Hallo, seit dem 21.09.2023 verfügbar:
siehe hier:

Für H2s:
The firmware update Ver.5.03 from Ver.5.02 incorporates the following issue:

AF accuracy is improved with the following focus settings and shooting conditions.​

・FOCUS MODE:AF-S / AF-C
・AF MODE:SINGLE POINT
・Lens used:Wide-angle lens
・Photography subject:High-frequency subjects such as animal hair, fine leaves, or low-contrast subjects.

MfG
 
ohhh ohhhhhhhhhhhhh.....

Fujifilm... Baby... ihr werdet doch den alten Bug nicht bekämpfen wollen. Ist das hier Fake oder geht das Update wirklich in die Richtung?

Bin gespannt :cool:
 
Du wirst sicher einen neuen/alten Bug finden. Egal wie relevant der ist … 😏.
 
Es war zu mindestens so relevant, dass der Hersteller dafür ein Firmware Update raus gebracht hat, das exakt dies adressiert. Reicht das? Aber da steht auch nicht "corrected" oder "fixed", sondern "improved". Entweder Marketing oder ein Restfehler bleibt. Das XF14 wird vermutlich damit auch nicht fokussieren können. Aber vielleicht habe ich ja mit dem Viltrox 13mm Glück. Dann muss ich ab Blende f/2.8 und dunkler nicht mehr auf MF + Backbutton gehen. Ich kann da in 2...3 Stunden mehr sagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm... Firmware ist auf der X-T5 drauf. Hatte zuvor mit Version 2.02 noch minimal getestet. Dann Version 2.03 drauf gespielt.
Aber das "improved" konnte ich nicht finden.

Getestet:
- Sigma 18-50mm f/2.8 @ 18mm und f/5.6
- Viltrox 13mm f/1.4 @ f/5.6
- XF14 f/2.8 @ f/5.6

und natürlich auch zum Vergleich immer die Offenblenden. Das Viltrox produzierte die reproduzierbarsten Werte. Das Sigma lag ähnlich gut auf. Wenn auch einen Hauch schlechter. Das XF14mm lief eher mies. Der MF + Backbutton Instant Fokus lieferte nach wie vor die besten und verlässlichsten Ergebnisse. Beim Viltrox dabei nahezu mit einer Trefferrate von 100%.
Der AF-S bzw. AF-C wie im Update beschrieben liefen auf kurzen Distanzen trotz Blende f/5.6 zufriedenstellend. Das konnte aber auch Firmware Version 2.02. Distanzen von 6...7 Meter mit Gegenlicht ergaben so la la Werte bei Viltrox und Sigma. Oftmals war einfach Glück, dass die Tiefenschärfe bei f/5.6 das Motiv mit Mühe und Not abdeckte. Anders war es beim XF14. Bei Blende f/5.6 erneut Würfelspiele. 30...50 Meter entfernet Objekte werden mit 5 Meter angegeben. Skala auf Objektiv entspricht nicht Skala am Display der Kamera. Fokussiert wird vollkommen willkürlich alles zwischen 1 Meter bis Unendlich.

Ok ok... und was hat sich jetzt "improved" ? :unsure:
 
Nein. Wenn das LCD beim manuellen Fokussieren etwas anderes anzeigt als die die Objektivskala, dann spricht das für eine ungenaue digitale Anzeige und nicht unbedingt für eine ungenaue Fokussierung. Ansonsten müsste man ja beim manuellen Fokussieren per Auge feststellen, dass der Fokus unruhig und hin-und herspringend reagiert. Dann wäre wohl die Ansteuerung im Objektiv defekt. Wenn das nicht der Fall ist, einfach die digitale Anzeige ignorieren 😎.
 
Wenn das nicht der Fall ist, einfach die digitale Anzeige ignorieren
ja, das hilft so ziemlich 0,0 weiter. Außer, die Aussagen "Nein", die ich jetzt deute als "Habe ich nicht" und "Habe auch keine Ahnung davon". Die restlichen Sachen wie "defekt" kann ich ausschließen. Da ist kein Defekt, sondern ein alt bekannter Bug, der mittlerweile über 10 Jahre alt ist, von sämtlichen Stellen bestätigt wird und sich durch alle WW und UWW Objektive zieht und zwar unabhängig vom Hersteller und durch restlos alle Bodys und zwar egal wie alt, neu, billig oder teuer. Laut einigen Aussagen sogar bis ins GFX System hinein.

Naja... auf jeden Fall macht das Update irgendwie gar nichts und ändert auch nichts an den Umständen.

Da helfen auch keine rein subjektiven und flapsigen Sprüche
 
Bisschen Nachdenken könnte aber helfen. Oder richtig lesen und verstehen, was ich da geschrieben habe. Bezieht sich auf das 14er. Mit dem ich übrigens nie Probleme hatte beim Scharfstellen. Anstatt einen Satz rauszupicken und einen auf aufgeregt zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner X-H2s habe ich bei feinen Strukturen am WW eine kleine Verbesserung. Zudem habe ich das Gefühl, dass der Fokus bei weniger Licht konstanter ist.
Von behoben ist das aber noch immer weit entfernt.
 
Bei meinem 11-20 Tamron + X-H2 verbessert bei seitlichen AF genauer, bei meinem 56 1.2 WR bin ich mir nicht sicher wahrscheinlich bei weniger Licht konstanter.
Wäre nett könnte man eine zone wählen Augenerkennung leider kann man das nicht isolieren in einer zone.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten