• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware update für K5 II

toivola

Themenersteller
Hallo,
in den nächsten Tagen möchte ich meine K 5II zusammen mit dem Sigma 17-70 zu Sigma schicken, zwecks Software-update (Objektiv) und Anpassung an die Kamera. Wüsste gerne ob es sinnvoll ist vorher auf der Kamera ein Firmware-update durchzuführen? Zur Zeit ist noch 1.00 drauf.

Viele Grüße
Toivola
 
Hallo,
in den nächsten Tagen möchte ich meine K 5II zusammen mit dem Sigma 17-70 zu Sigma schicken, zwecks Software-update (Objektiv) und Anpassung an die Kamera. Wüsste gerne ob es sinnvoll ist vorher auf der Kamera ein Firmware-update durchzuführen? Zur Zeit ist noch 1.00 drauf.

Viele Grüße
Toivola

Würde ich schon tun.
Ich halte meine Kamera aber so wie so immer auf dem aktuellen Firmwarestand.
 
in den nächsten Tagen möchte ich meine K 5II zusammen mit dem Sigma 17-70 zu Sigma schicken, zwecks Software-update (Objektiv) und Anpassung an die Kamera.

Weswegen willst du die beiden einschicken?
Objektiv will an der K5II nicht? Gar nicht?
Anpassung an die Kamera Front/Backfokus? AF-Feinverstellung schon genutzt?
Und ein FW-Update würde ich auch ohne einschicken machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
vielen Dank schon mal für die Antworten.
Da es mit dem Software-update an der Kamera nicht klappen will, geht es jetzt erst mal ab zum Basis-check. Werde dann mal sehen ob es danach noch zu Sigma geht....

Grüße Toivola

p.s. objektiv will schon, aber (bilde) mir ein da muß noch etwas mehr gehen.
ein software-update bietet Sigma für das 17-70 sowieso an.
 
Ich würde dir nicht empfehlen Objektiv UND Kamera zur Justage zu schicken.
Die haben dort Referenzkameras auf der sie die Linse justieren.
 
Ich würde dir nicht empfehlen Objektiv UND Kamera zur Justage zu schicken.
Die haben dort Referenzkameras auf der sie die Linse justieren.

Und :confused: Objektiv und Kamera müssen doch bei ihm zu Hause richtig funktionieren. Was nützt es, wenn das Objektiv super-duper auf die Referenzkamera eingestellt worden ist und dann bei ihm zu Hause trotzdem nicht richtig funktioniert? Das Ende vom Lied ist dann, dass die Kamera danach dann nochmal extra verschickt werden muss, um dann auf einem "Referenzobjektiv" eingestellt zu werden, um dann möglicherweise festzustellen, dass es zu Hause immer noch nicht passt :ugly: Doppelter Zeitaufwand, doppelte Versandkosten, längere Wartezeit und schlimmstenfalls über Wochen hinweg kein Equipment zum Fotografieren.
 
Ich bin eher der Meinung von Photoni.

Zuerst muss sichergestellt werden, dass die Kamera richtig justiert ist. Das Einschicken zum Basischeck ist schon eine gute Idee. Wenn man dann noch explizit dazu schreibt, dass die Fokuslage überprüft und ggf. eingestellt werden soll, bekommt man wahrscheinlich ein gut justierte Kamera zurück. Die wird dann auch mit den meisten Objektiven gut zusammenpassen. Sollte dann das Sigma immer noch Probleme machen, würde ich es zu Sigma schicken. Wenn die es dann an ihrer Referenzkamera anpassen, sollte es auch an der eigenen wieder passen. Wenn man alles zusammen zu Sigma schickt, besteht die Gefahr, dass zwar diese eine Kombination anschließend passt, aber andere Kombinationen nicht mehr. Also wenn Justage dann auf jeden Fall getrennt.

Diese Einschätzung beruht auf eigenen Erfahrungen mit K-7 und K-5. Beide Kameras hatten eine fehlerhafte Grundjustierung und wurden von Foto-März optimal justiert ohne Objektive mitgeschickt zu haben.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wollte einfach nochmal danke sagen.
wie gesagt, schicke die Kamera erst mal zum basischeck.....

grüße Toivola
 
Gern geschehen, und gute Entscheidung.

Schreibe aber auf jeden Fall dazu dass die Fokuslage, wie von since empfohlen, justiert werden soll. So bleibt dir die Möglichkeit der +-10 Feinjustage erhalten.

Grüßle
Photoni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten