• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware-Problem mit EF 40 und wie Canon "antwortet"

Bluecat

Themenersteller
Ich habe das EF 40 mit dem altbekannten Problem, dass es manchmal nicht fokussiert. Daher habe ich die auf der Supportseite empfohlene Firmware versucht zu installieren, mit dem ebenfalls altbekannten Ergebnis, dass die Fortschrittsanzeite irgendwas mit zweitausend Prozent angezeigt hat und danach das Objektiv nicht mehr benutzbar war (F00 in der Blendenanzeige, Fehlermeldung ERR 01), also habe ich auf Canons Page http://www.canon.de/support/consumer_products/contact_support/ die Seriennummer meines Objektivs zusammen mit der Fehlerursache (Firmwareversionsupdate) und dem Fehlercode (ERR 01) angegeben.

Jetzt bekam ich als "Anwort" folgende Mail:

- Welche Kamera verwenden Sie zusammen mit dem Objektiv?
- Tritt die Fehlermeldung auch mit anderen Objektiven auf?
- Hat es schon funktioniert? Wenn ja, wann trat das Problem auf?
- Haben Sie bereits versucht das Problem selbst zu lösen? Wenn ja, was haben Sie unternommen?
- Bitte beschreiben Sie das aufgetretene Problem möglichst ausführlich.

Was würdet ihr antworten? Ich meine, meine Problembeschreibung war doch eindeutig? Oder ist das eine maschinell erstellte "Anwort", die jeder bekommt, egal, was man vorher für Angaben gemacht hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das FW-Update heute auch gemacht und bin dabei in das selbe Problem gelaufen. 2789% des Updates waren erledigt, nix ging mehr. Sogar, wenn man die Kamera ausschaltet (!), bleibt das Display mit unveränderter Meldung stehen.

Nach kurzer Internet-Recherche habe ich festgestellt, dass das kommt, wenn der beim Update verwendete Akku in der Kamera registriert ist.
Ich habe 6 Akkus, natürlich alle registriert. Der Body wollte immer nur das Update wiederholen (keine andere Option angeboten), das Menue ließ sich nicht beenden usw.

Lösung: Akku raus, Objektiv entfernen, Akku rein, Akku deregistrieren, Kamera aus, Objektiv ran, Kamera an, Firmwareupdate nochmal machen, war nach vielleicht 1 Minute erfolgreich durch.

Davor hat das Objektiv Firmwareversion 0.0.0, die alte wurde vermutlich noch komplett gelöscht. Das würde bedeuten, dass Canon einen Firmware-Befruchtungs-Prozess entworfen hat, der auch völlig tote Dinger wieder mit Firmware versehen kann -- fänd ich super!

Naja, jedenfalls: Nicht wegschicken. So geht das ruckzuck. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten