• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware ... Immer aktualisieren

fam.steu

Themenersteller
Hallo Zusammen,

Ich hab nun mal ne ganz doofe Frage :D ... Wenn man eine Kamera neu hat und bemerkt das es eine neue Firmenware vom Hersteller gibt ... Muss man diese aktualisieren? Also jetzt nicht falsch verstehen... Natürlich ist das kein muss ... Ich meine kann durch die Installation auch Nachteile entstehen bzw. anschliessend Probleme entstehen?
Wie sieht das mit der Garantie aus?

Ach ja ... Es geht um meine Canon 7d :)
 
Hallo,

die Garantie bleibt erhalten, denn der Hersteller bietet dieses Update ja an, damit der Enduser es selbst machen kann.

Ob ein Update Dir unbedingt etwas bringt, musst Du selbst entscheiden. Meist gibt es Erläuterungen, was geändert wurde.

Auf jeden Fall immer genau nach ToDo-Liste des Herstellers vorgehen.
 
Ab und an werden schon spürbare Bugs beseitigt. Aber oftmals werden dadurch nur neue Profile für neue Perriferie eingespielt. Beispielsweise dass neue Blitze unterstützt werden.

Wenn es einen "handfesten" Grund gibt, aktualsiere die ruhig
Wenn nur ein neuer Blitz oder so hinzugekommen ist, den du eh nicht nutzt, dann kannst du dir das Update sparen.

Passieren kann nix, solange genug Saft aufm akku ist und die Cam nicht im Ungünstigem moment ausgeschaltet wird- weil dies würde die Cam auf softwareebene Zerstören
 
Ab und an werden schon spürbare Bugs beseitigt. Aber oftmals werden dadurch nur neue Profile für neue Perriferie eingespielt. Beispielsweise dass neue Blitze unterstützt werden.

Wenn es einen "handfesten" Grund gibt, aktualsiere die ruhig
Wenn nur ein neuer Blitz oder so hinzugekommen ist, den du eh nicht nutzt, dann kannst du dir das Update sparen.

Passieren kann nix, solange genug Saft aufm akku ist und die Cam nicht im Ungünstigem moment ausgeschaltet wird- weil dies würde die Cam auf softwareebene Zerstören

Zerstören? Oh je ... Bin doch ne Frau :D

Na dann werde ich mal schauen ob sich das lohnt von der Software 1.2.5 ein Update zu machen.
 
Die Wahrscheinlichkeit ist extrem gering.

Das einzige, was man wirjlich machen kann ist, einen vollen Akku zu nehmen.
Das Update dauert nur wenige Minuten, solange muss der Akku halten

Und sonst währenddessen... weiß ich... den PowerSchalter Abkleben, Die Cam in den Treesor stellen. Kinder und Tiere auf Abstand halten. Erdbebensicheres Haus. sich selbst knebeln, dass man keine Tasten (vor allem den Ausschalter) betätigen kann.... mehr Tipps kann ich nicht geben :rolleyes: ;)

Wenn etwas falsch läuft, bricht die Cam automatisch ab (afaik nie vorgekommen). Einzig braucht die Cam eben Strom, wenn dieses grade in dem Moment ausfällt, wenn die Alte Firmware gelöscht wurde um die neue Raufzuspielen, ist feierabend. Ich habe noch nie gelesen, dass eine Cam dran gestorben ist. Einzig habe ich es aaaaab und an mal bei PCs gelesen, aber dort dauert ein Update gerne mal länger und der hängt am Stromnetz, wenn dort der Saft weg geht, ist auch ein Problem.
 
...ok. Schön das ich das Thema geöffnet habe :D ... Meine Firmenware ist ja schon die AKTUELLSTE ... Na dann weiss ich es fürs nächste mal.
Danke für die Infos :)
 
Mit firmware etc. halte ich es mit dem alten Sprichwort: "Never change a running system"...

Jo - dachte ich auch, bis ich mal zwei Speicherkarten wegen eines vermeindlichen Defektes Reklamiert habe, obwohl ich Idiot einfach nur hätte mich auf dem Laufenden halten müssen. Dann wäre mir bewusst gewesen, dass meine Kamera in der damals aktuellen Firmware die Speicherkarten anzickt :D Nachdem ich die neue Firmware aufgespielt hatte, war alles in bester Ordnung.

Grüße, Marco
 
...Passieren kann nix, solange genug Saft aufm akku ist und die Cam nicht im Ungünstigem moment ausgeschaltet wird- weil dies würde die Cam auf softwareebene Zerstören

Wenngleich sicher nicht zur Nachahmung empfohlen, muß selbst das wohl nicht zwangsläufig so dramatisch ausgehen,
wie sich hier anschauen läßt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten