• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firewire Problem 1D Mark2 N

uwe Zoo

Themenersteller
Ich muss noch mal das leidige Thema aufgreifen.
Ich bekomme es einfach nicht gebacken eine Verbindung zwischen,
PC (Laptop) und 1D Mark 2 N über Firewire herzustellen.
Ich kann machen was ich will.
Hatte sie auch schon bei der Reparatur.

Rep-Code: D16 Austausch elektr, Leitungssystem.

Kaum hatte ich sie in der Hand, versuchte ich es auch gleich.
Und siehe da, es funktionierte auch auf Anhieb.
Aber es blieb leider auch bei diesem einen mal.
Beim zweiten mal anschließen ging nix mehr, hab es jetzt mit 4 verschiedenen Kabel versucht. Heute habe ich Windows neu aufgesetzt. Es ist nix zu machen.

Was mich nur wundert ich hab hier einen Scanner den man auch über FireWire anschließen kann. Und der funktioniert immer.

Hat noch jemand Tipps was ich versuchen könnte.
Oder soll ich sie lieber noch mal einsenden..

Ps. Wohnt vielleicht jemand in der nähe Nürnberg, der das Problem nicht hat, wo ich meine cam mal anschließen könnte, um zu sehen woran es liegen könnte
 
um Dir zu helfen müsste man schon wissen welches Wndows Du einsetzt

Nur mal so ins Blaue:

am XP_Pro (Dienstnotebook Asus V2J) hab ich das Problem auch von Zeit zu Zeit, insbesondere nach Updates der Canonsoftware Ich bin kein Computer oder Windows experte aber ich vermute das Problem bei den Wia oder was-weis-ich-Treibern, die müssen immer irgendwie passend zur Cam aufgespielt sein, sonst wird sie nicht erkannt oder mal erkannt

Am 12" Foto-Notebook Samsung Q45 mit Vistahome Prem. eigentlich nur für die Fototasche gekauft, klappt das aber sowas von standfest, mit 1D MK II, MKIIn, 1Ds MKII im munteren Wechsel und über alle Funtkionen hinweg Remote Capture etc. Wir haben das ausprobiert auf einem Workshop.

Wenns Dich tröstet, ein Applebook Besitzer hatte extra ein DPP update vor dem Workshop aufgespielt und ist auch schier verzweifelt. Soviel zu den Äpfelchen. Seit er die Software zuhause neu aufgesezt hat (nur die Camsoftware) gehts auch wieder. Scheint also ein Problem(chen) zu sein, dass durchaus auftreten kann.

Ich denke mal an der Kamera und am Kabel liegts in den seltensten Fällen. Hab nur so ein 2m FW kabel vom mediamarkt dran, die Trümmerstecker, die dabei lagen, passen ggf. überall nur nicht in meine Notebooks
 
Hatte sie auch schon bei der Reparatur.

Rep-Code: D16 Austausch elektr, Leitungssystem.

Kaum hatte ich sie in der Hand, versuchte ich es auch gleich.
Und siehe da, es funktionierte auch auf Anhieb.
Aber es blieb leider auch bei diesem einen mal.
Beim zweiten mal anschließen ging nix mehr,

Kann es sein das sie erneut defekt ist? Unwahrscheinlich aber möglich.
Wo war sie zur Reparatur? Noch Garantie?

Frag mal in Canonforum nach, vll ist dort die Wahrscheinlich höher das du jemanden aus deiner Gegend findest.
 
Vielleicht "schiesst" Dein FW-Card die Cam ?
 
also am Laptop hab ich XP Home mit SP2

Die Reparatur hat Geissler in Reutlingen gemacht.

Garantie hab ich noch diesen Monat :mad:
 
also am Laptop hab ich XP Home mit SP2

Die Reparatur hat Geissler in Reutlingen gemacht.

Garantie hab ich noch diesen Monat :mad:

nur zur Info, vielleicht weist du es aber schon :)

Während der Installation darf die Kamera nicht am Rechner angeschlossen sein, sonst geht der Anschluss nicht. War er doch angeschlossen, dann deinstallieren und neu machen. Erst wenn alles fertig ist, dann die Kamera anschliessen und einschalten. Ich verwende verschiedene Kabel, keines hatte bisher Schwierigkeiten gemacht, das dürfte nicht der Grund sein.

Den Schaden wie bei deiner Kamera, hatte meine auch, hat lange gedauert bis ich dahinter kam :mad:
 
@Karsten,

Während der Installation darf die Kamera nicht am Rechner angeschlossen sein

ja das weis ich, deswegen hab ich sogar Windoof neu aufgesetzt. Um sicher zu gehen.

Werd sie die Woche nach willich schicken mal sehen was die sagen.
 
Hmm, tippe mal eher auf Windoof als auf die Canon.
Ich hatte massive Probleme mit XP-Pro und meiner externen Soundkarte die über Firewire angeschlossen wurde.
Es gibt bei Microsoft irgendwo nen Firewire Patch zum Download.
Dieser sollte, wenn ich mich recht erinnere, das Problem mit FW800 beheben, da Microsoft mit dem Release von SP2 die Übertragungsrate schlicht begrenzt hatte oder so ähnlich.
Korrigiert mich wenn ich mich irre aber mir hat es geholfen obwohl meine Soundkarte kein Firewire 800 hat.
Google mal nach Firewire Patch für XP und teste dies bevor Du sie wegschickst.

Hier steht was dazu:
http://www.tecchannel.de/news/themen/windows/421240/

Und der Download:
http://www.microsoft.com/downloads/...FamilyID=ca0f2007-18b5-4112-8bd6-8bf4bd3130b9
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten