• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fingerübung Packshot...

iGump

Themenersteller
Hi Zusammen,

Ich möchte die Produkt und Still Life Fotografen wieder mal um ein wenig Feedback bitten,
Ich habe unlängst einen Grauverlaufsfilter "portraitiert" und hätte gern ein bißchen Rückmeldung zu Licht und Gestaltung. Was kann man besser und was soll man anders machen?

Lg, Danke,
Gernot

Packshot ND Filter.jpg
 
Hi,
dieses vorweg, ich verstehe von Produktphotographie nichts! Aber dieses Bild halte ich für höchst unglücklich!
Das wesentliche Element, der Filter selbst, wirkt durch seine ungünstige Positionierung nicht nur "fleckig"!, sondern auch ebenso wenig wie ein Grauverlaufsfilter! Man glaubt eher, auf eine ungünstige "helle" Spiegelung zu gucken!
Mich persönlich würde aber auch schon dieses ungebügelte Tuch stören ;-) insofern sind dieses reine Eindrücke eines Ahnungslosen!
Hipphipp
 
Kann mich dem nur anschließen. Ich als unwissender Betrachter (das meine ich ernst, ich hatte nie einen Filter in der Hand und kann somit nur erahnen, welches Objekt nun der Filter ist) weiß bei dem Bild gar nicht, um was es nun hier genau geht.
Die Packung? Hebt die sich doch durch die Farbigkeit sehr gut von dem Hintergrund und den restlichen Objekten sehr gut ab.
Oder das graue Microfasertuch? Sehr großflächig und dominant nimmt es fast die Hälfte des kompletten Bildes ein.

Meines Erachtens nach befinden sich in dem Bild zu viele Elemente.
 
Vielen Dank für euer Feedback!

Ich hab das Bild gemacht, weil ein Kollege gefragt hat, wie denn der Filter verpackt ist, und statt zu schreiben: "In ein Microfasertuch gewickelt in einer Plastikhülle" mach ich auch ein Bild dazu.
Deshalb ist auch alles drauf was drin war...

@Equivalent: Ebenso Hipphipp :) und Danke für deine Einschätzung.
Das Fleckige stört mich auch, keine Ahnung wo das genau herkommt. Das der Filter so stark spiegelt hat mich beim Auspacken auch überascht, aber das wollte ich dann auch zeigen, drum hab ich auch eine helle Fläche eingespiegelt.
Evtl kann man mit einem Pol die Spiegelung entfernen, und den Verlauf auch zeigen, geht aber wahrscheinlich nur auf hellem Hintergrund.

@Tyrat: Danke auch für deinen Kommentar. Mit dem Tuch geb ich dir natürlich auch recht, zuviel Raum... Aber ich wollte die Haida Prägung mit draufhaben, weil ich versuchen wollte, das mit hartem Streiflicht rauszuarbeiten, und eine bessere Variante das zu legen ist mir nicht eingefallen... Zuviel drauf find ich nicht, aber evtl ist die optische Gewichtung der Objekte nicht ganz glücklich.

Vieleicht mag ja noch wer was zum Licht sagen?
(Hüstel*raven?*Hüstel*mabe?*Hüstel)

Lg, Gernot
 
Wenn du schon so nett nachfragst ;)

Zum Aufbau selbst ist ja schon ne Menge gesagt worden. Dem schließe ich mich auch größtenteils an.
Das Licht haste halt sehr allgemein gehalten. Die Prägung auf dem Case ist daher nicht sehr deutlich herausgearbeitet. Aber bei der Menge an Objekten muss man bei einem einfachen Packshot auch mal fünfte gerade sein lassen, solang er nicht ins Portfolio oder an die Wand soll :ugly:

Der Filter als eigentliches Hauptelement geht so natürlich gar nicht. Ich wage mal einen Schuss ins Blaue und vermute, dass du da Styro eingespiegelt hast. Durch die Unschärfe kommt dabei genau so eine wolkige Struktur bei rum.

Wenn du es wirklich für notwendig hältst, da eine Spiegelung drauf zu legen, dann mit einer homogenen Fläche oder Lampe, die sich aber auch so weit im Schärfenbereich befindet, dass sie sich hart abgegrenzt. Sonst wirkt die Oberfläche matt.
Nicht ohne Grund werden solche Spiegelungen gern nachträglich in der EBB gesetzt, da man sonst ein Element mit fotografieren und fokussieren muss, das sich eigentlich gar nicht im Aufbau und damit auch nicht im Fokus befindet.

Gruß vom Raben
 
Vielen dank!

War zwar kein Styropor, sondern Transparentpapier, aber das Ergebnis bleibt das gleiche.
Danke für die Erklärung, dass die Wolken durch Unschärfe entstehen, darauf wär ich nicht gekommen.
Ich hab auch gemerkt, dass verschiedene Materialien bei der Beleuchtung eine echte Herausforderung sein können...

Lg, Danke nochmal,
Gernot
 
Hallo Gernot,

na da hast Du Dir ja wieder mal ein schwieriges Sujet rausgesucht. Ich finde das Ergebnis, bis auf die Darstellung des eigentlichen Filters, eigentlich ganz gut. Zum Filter selbst wurde ja schon alles gesagt. Das Licht selbst und die Anordung der Objekte gefaellt mir selbst ganz gut! Ich wuesste nicht, wie ich es anders gemacht haette. Das Licht haut mich jetzt nicht vom Hocker, aber ich sehe auch keine groesseren Ausreisser.

Ich hab mal im Netz nach Bilder von diesen Graufiltern gesucht und das hier gefunden. Also ich wuerde mir nicht zutrauen, so etwas zu fotografieren; insofern gebuehrt Dir mein Respekt.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Hallo,

nachdem ich dein Bild gesehen hatte, habe ich mich als erstes gefragt, wo ist denn der Filter?
Nach dem alle anderen einen Filter gesehen haben und ich mal dem Link von pleomax gefolgt bin ist mir dann ein ganzer Kronleuchter aufgegangen

Ich muss anmerken, das mir die Eckige Filtervariante noch nicht persönlich begegnet ist,, ich also völling unbedarft war.
Aufgrund deiner Einspeigelung hat sich bei mir eine optische Täuschung eingestellt:
Ich hielt den Filter mit der Spiegelung für eine aufgerollte Bandage/Fliesrolle mit der man die Stoßkanten von Regipsplatten beim Verspachten verstärkt:lol: und mich dann natürlich gefragt wie diese Rolle in die flache Schachtel passt ( als weiterer Lieferumfang) :lol: und wo zum Teufel hast du den Filter versteckt?:grumble::lol:

Aber wie man siolch ein Teil besser ablichten kann....:confused:
Aber schöner ist das Foto aus dem Link ist es alle mal:top:

Gruß Zordan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten