• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fingernägel richtig ablichten

Blumeundbiene

Themenersteller
Hi!

Ich wurde gefragt, ob ich für ein Nagelstudio ein paar Fotos machen könnte. Diese sollen dann als Beispielbilder für die Kunden dienen.

Der kleine Haken an der Sache: Ich habe mich mit sowas noch nie beschäftigt und besitze dementsprechend überhaut keine Ahnung wie ich da am besten ran gehe.

Wie leuchte ich die Situation (Hände und einzelne Nägel) am besten aus, und wie vermeide ich Reflexionen direkt in die Kamera? Ist es sinnvoll entfesselt zu blitzen? Was muss ich sonst noch beachten?

Wichtig ist, dass kein Zwang zur sofortigen Perfektion da ist - ich bin mit dem Betreiber des Studios befreundet und könnte erstmal in aller Ruhe üben.

Vielen Dank für eure Tipps!
 
Moin,

ganz einfach...fang an...kostet doch nix?

da Fingernägel aber recht klein sind...
brauchst du wohl ein anständiges Macro-Objektiv,
die typischen Verdächtigen im Bereich von f2.8 und 90-105mm,

ein Zwischenring oder Nahlinse für bis zu 1:1 wären hilfreich.

Licht...typisches Studiolicht...schau in die Magazine
Mfg gpo
 
Ein Tokina 100 mm Makro ist vorhanden.

Dumme Frage, aber was ist "typisches Studiolicht"? Bekomme ich das irgendwie mit dem SB800 und dem internen Kamerablitz hin? Die auszuleuchtende Fläche muss ja schließlich nicht groß sein.

Magazine habe ich gesehen, meist wird es so gemacht, dass die "Models" irgendwas locker festhalten, so dass man die Nägel sehen kann. Da steht nur leider nie wie die Beleuchtung genau funktioniert. Wie gesagt, dieses Gebiet ist vollkommenes Neuland für mich.

Schonmal Danke für deine Hilfe!
 
Hier kannst du ne Menge zu Licht lernen:
http://www.photoflexlightingschool.com/!
 
Es scheint komplizierter zu sein, als ich anfänglich dachte :D Werde mich dort mal einlesen. Danke für den Link!

Na, das sollte doch mit dem SB800 gehen. Selbst bei Available light im Studio z.B.

Du hast doch sogar das 1.4/50mm, selbst damit sollte was gehen.

Einfach probieren, z.B. am Fenster, etc.
Beim Blitz nur aufpassen, dass Du keine Spiegelungen bekommst.

lg
alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten