Gast_11121
Guest
Hallo
Habe nun 2 Wochen Praxiserfahrungen mit der Z1.
Insgesamt 980 MB Fotos und einige Videos.
Zuerst einmal meine Praxis beim Knipsen:
Ich schiebe den Schieber, aufs Motiv, manchmal Fokussieren und Knipsen, manchmal gleich durchdrücken.
Ich Knipse immer mit Automat, für mich sollte die Knipse die Einstellungen machen, ich bin zu Faul.
Den Blitz benutze ich nie, ich möchte die Fotos so sehen wie ich es mit meinen Augen sehe, auch in Dämmerlicht oder gar Nacht.
Die Z1 ist für mich "DIE" Knipse, weil:
Fokus immer da wo ich auch wollte.
Egal welche Lichtverhältnisse, die Bilder sind so wie ich es mit meinen Augen sehe.
Klein (darum IMMER dabei) und Edel.
Stabil, auch das Display, ist hartes Glas.
Das Display sieht man auch bei sehr hellen Lichtverhältnissen, bei Knopfdruck wird sie noch heller.
Akku hatte jeden Tag gehalten, auch bei einem Ausflug mit ca. 80 Bilder, 6 Minuten Videos, und öfters die Bilder am Display angeschaut, auch mit der Diafunktion a la Überblendung.
Modus:
ISO und Aufnahmemodus hatte ich immer auf Auto.
Die Qualität immer auf 5MF.
Was ich noch schauen sollte was 5MN bringt, ausser das man zweimal mehr Bilder auf die Karte bekommt weiss ich nicht wie sich das auf die Bildqualität auswirkt, weiss das Jemand von euch Fujianern??
Fokus:
Witzig, da man auch gleich durchziehen kann, die Z1 Fokussiert zuerst und erst dann Knipst sie!
Den AF Modus könnte man auch auf Mehrfeld stellen.
Sie hatt zwar so einen High Speed Modus, die habe ich jedoch noch nicht getestet, und weiss auch nicht was das bringt!
Wenn die Z1 meint das Verwackelungsgefahr besteht kommt auf dem Display so eine Hand.
80% der Bilder (genau die guten) hätte ich nicht, da ich meine alte Olympus C-3000 ZOOM nie dabei hatte, weil die so gross ist.
Das ist auch der Grund wieso ich die beste Kleinste gesucht habe.
Zu den Bildern (unbearbeitet, übrigens finde ich das die nichts aussagen weil ich sie von 2,5MB auf 300 Kilo verkleinern musste!!):
Bild 2:
Dieses Glasgebäude währe nichts besonderes, wenn ich nicht einfach aus dem langsam Fahrenden Auto ohne Fokussieren (einfach durchgezogen) geknipst hätte.
Bild 4:
Alles Automatik, ohne Stativ geknipst.
Auch alle Bilder in der Dämmerung sind extrem gut, genau so wie ich es auch gesehen habe.
Den Nachtmodus hatte ich beim gleichen Motiv getestet.
Es bewirkt dass die ISO auf 200 geht, und die Belichtungszeit länger wird.
Dazu braucht es dann ein Stativ.
Das Rauschen sucht man dafür erfolglos.
Und auch wenn ich nie ein Stativ benutze, für die die welche benutzen suchen das Gewinde umsonst, es hat keinen.
Die ist auf der kleinen Dockingstation.
Heisst also das Ding auf das Stativ, und die Knipse auf das Dockingteil!!
Dann wackelt das ganze auch noch, also zweimal den Selbstauslöser drücken, Fokussieren und knipsen, Auslösung in zwei Sekunden, reicht um Wackelfrei zu Knipsen.
Bei einmaligen drücken des Selbstauslösers 10 Sekunden.
Die Dockingstation finde ich super, alle Anschlüsse hinten, klein, einfach die Z1 draufstecken und gut ist.
Die Qualität der Videofunktion ist Hammer, braucht aber extrem Speicher!!!!!
Keine Ahnung was ich noch schreiben soll??
Fragt einfach.
Gruss
Habe nun 2 Wochen Praxiserfahrungen mit der Z1.
Insgesamt 980 MB Fotos und einige Videos.
Zuerst einmal meine Praxis beim Knipsen:
Ich schiebe den Schieber, aufs Motiv, manchmal Fokussieren und Knipsen, manchmal gleich durchdrücken.
Ich Knipse immer mit Automat, für mich sollte die Knipse die Einstellungen machen, ich bin zu Faul.
Den Blitz benutze ich nie, ich möchte die Fotos so sehen wie ich es mit meinen Augen sehe, auch in Dämmerlicht oder gar Nacht.
Die Z1 ist für mich "DIE" Knipse, weil:
Fokus immer da wo ich auch wollte.
Egal welche Lichtverhältnisse, die Bilder sind so wie ich es mit meinen Augen sehe.
Klein (darum IMMER dabei) und Edel.
Stabil, auch das Display, ist hartes Glas.
Das Display sieht man auch bei sehr hellen Lichtverhältnissen, bei Knopfdruck wird sie noch heller.
Akku hatte jeden Tag gehalten, auch bei einem Ausflug mit ca. 80 Bilder, 6 Minuten Videos, und öfters die Bilder am Display angeschaut, auch mit der Diafunktion a la Überblendung.
Modus:
ISO und Aufnahmemodus hatte ich immer auf Auto.
Die Qualität immer auf 5MF.
Was ich noch schauen sollte was 5MN bringt, ausser das man zweimal mehr Bilder auf die Karte bekommt weiss ich nicht wie sich das auf die Bildqualität auswirkt, weiss das Jemand von euch Fujianern??
Fokus:
Witzig, da man auch gleich durchziehen kann, die Z1 Fokussiert zuerst und erst dann Knipst sie!
Den AF Modus könnte man auch auf Mehrfeld stellen.
Sie hatt zwar so einen High Speed Modus, die habe ich jedoch noch nicht getestet, und weiss auch nicht was das bringt!
Wenn die Z1 meint das Verwackelungsgefahr besteht kommt auf dem Display so eine Hand.
80% der Bilder (genau die guten) hätte ich nicht, da ich meine alte Olympus C-3000 ZOOM nie dabei hatte, weil die so gross ist.
Das ist auch der Grund wieso ich die beste Kleinste gesucht habe.
Zu den Bildern (unbearbeitet, übrigens finde ich das die nichts aussagen weil ich sie von 2,5MB auf 300 Kilo verkleinern musste!!):
Bild 2:
Dieses Glasgebäude währe nichts besonderes, wenn ich nicht einfach aus dem langsam Fahrenden Auto ohne Fokussieren (einfach durchgezogen) geknipst hätte.
Bild 4:
Alles Automatik, ohne Stativ geknipst.
Auch alle Bilder in der Dämmerung sind extrem gut, genau so wie ich es auch gesehen habe.
Den Nachtmodus hatte ich beim gleichen Motiv getestet.
Es bewirkt dass die ISO auf 200 geht, und die Belichtungszeit länger wird.
Dazu braucht es dann ein Stativ.
Das Rauschen sucht man dafür erfolglos.
Und auch wenn ich nie ein Stativ benutze, für die die welche benutzen suchen das Gewinde umsonst, es hat keinen.
Die ist auf der kleinen Dockingstation.
Heisst also das Ding auf das Stativ, und die Knipse auf das Dockingteil!!
Dann wackelt das ganze auch noch, also zweimal den Selbstauslöser drücken, Fokussieren und knipsen, Auslösung in zwei Sekunden, reicht um Wackelfrei zu Knipsen.
Bei einmaligen drücken des Selbstauslösers 10 Sekunden.
Die Dockingstation finde ich super, alle Anschlüsse hinten, klein, einfach die Z1 draufstecken und gut ist.
Die Qualität der Videofunktion ist Hammer, braucht aber extrem Speicher!!!!!
Keine Ahnung was ich noch schreiben soll??
Fragt einfach.
Gruss
Zuletzt bearbeitet: