• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Finepix F30 oder Lumix DMC-TZ1 oder doch andere?

minipliman

Themenersteller
Also ich suche eine Kompakte die gute Bilder macht auch bei schlechtem Licht. Sie sollte maximal 350 Euro kosten. Die zwei obengenanten sind meine bisherigen Favs.

Für die Finepix F30 spricht:
bis ISO 3200
großer Chip (=wenig Rauschen)

für die Lumix DMC-TZ1 spricht:
Bildstabilisator (sollte dann ausgleichen das sie "nur" bis ISO 1600 geht)
10fach Optischer Zoom (nich schlecht für ne Kompakte)
edit: achja sie schluckt SD Karten, was ein Superpluspunkt ist, weil meine 350D das auch tut und ich somit viel Geld spare

Welche von den beiden würdet ihr eher empfehlen? Oder doch eine ganz andere?
 
Über die TZ1 haben wir uns hier in den letzten Monaten sehr sehr kontrovers unterhalten. Ich hatte mal eine und kann sie Dir wegen des indiskutablen Rauschen und der Farbsäume nicht empfehlen... Aber es gab auch andere Meinungen...

Bei der Suche nur TZ1 eingeben ,....
 
minipliman schrieb:
edit: achja sie schluckt SD Karten, was ein Superpluspunkt ist, weil meine 350D das auch tut und ich somit viel Geld spare

Das die 350D mit SD-Karten arbeitet währe ja was ganz neues... Ich könnte schwören das meine nur mit Compactflash Karten vernüftig tut. :lol:
 
ah hab mich irgendwie vertan, wollte eigentlich mp3 player schreiben, 350d hab ich auch deswegen hab ich das wohl vertauscht

kompakte digicam mit cf gibs wohl nich oder nur sehr selten, schade eigentlich.
 
minipliman schrieb:
Für die Finepix F30 spricht:
bis ISO 3200
großer Chip (=wenig Rauschen)

für die Lumix DMC-TZ1 spricht:
Bildstabilisator (sollte dann ausgleichen das sie "nur" bis ISO 1600 geht)

Hast Du dir schon die Reviews dieser Kameras angeschaut?
http://www.dpreview.com/reviews/panasonictz1/
http://www.dpreview.com/reviews/fujifilmf30/

Vergleich dann mal die Testbilder unter "compared to...", dann wird glaub ich schnell klar das man die ISO1600 der Lumix nicht wirklich verwenden möchte wenn man sieht was dort schon bei ISO200 bzw. 400 für ein Bild abgeliefert wird.

Ich habe selbst früher verschiedene Lumix Kameras gehabt, und ich habe dort aus gutem Grund nur max. ISO 80 bzw. ISO 100 verwendet. Und das zu einer Zeit in der ich noch nicht DSLR/CMOS-Sensor Rauschverhalten verwöhnt war.

Der Bildstabi bei den Lumixen war schon verdammt gut, Menüführung, Geschwindigkeit, Serienbildgeschwindkeit waren bzw. sind besser als bei der Fuji F10/F30. Aber die Bildqualität der F30 und deren Rauschverhalten in Lowlight Situationen haben mich überzeugt, die F30 kann echt sahne Bilder abliefern, ist aber was die Belichtung angeht ein wenig Tricky im handling und nicht ganz so Point&Shoot tauglich wie die Lumix Modelle die ich hatte.

Die Karte sollte auch nicht das Problem sein, für ca. 50 Euro bekommt man ja schon die H-Type 1GB XD-Karte im Märchen... äähhhh MediaMarkt. XD hat den Vorteil das man nicht in Versuchung kommt die Karte wo anders zu verwenden (Die dummen Dinger passen ja sonst nirgendwo rein :ugly: ) und so die Karte auch immer garantiert in der Kamera hat und nicht im MP3-Player wenn einem DAS Motiv vor die Linse kommt... ;)
 
minipliman schrieb:
Also ich suche eine Kompakte die gute Bilder macht auch bei schlechtem Licht. Sie sollte maximal 350 Euro kosten. Die zwei obengenanten sind meine bisherigen Favs.

Für die Finepix F30 spricht:
bis ISO 3200
großer Chip (=wenig Rauschen)

für die Lumix DMC-TZ1 spricht:
Bildstabilisator (sollte dann ausgleichen das sie "nur" bis ISO 1600 geht)
10fach Optischer Zoom (nich schlecht für ne Kompakte)
edit: achja sie schluckt SD Karten, was ein Superpluspunkt ist, weil meine 350D das auch tut und ich somit viel Geld spare

Welche von den beiden würdet ihr eher empfehlen? Oder doch eine ganz andere?
Die Kameras kann man so wenig vergleichen wie einen Van und eine Limousine. Du musst schon wissen was Du willst. Die F30 liefert eine exzellente Bildqualität, verlangt aber, dass man doch relativ häufig korrigierend eingreift. Die TZ1 ist eine geniale Superzoom-Reisekamera mit der jedermann/frau sicher und einfach sehr gute Bilder erzielen kann. Das von manchen bemäkelte Rauschen spielt nur bei Vergrößerungen eine Rolle, dürfte die meisten aber nicht wirklich stören. Ich habe beide Kameras.
 
achso ja hab mir die finepix gekauft
bin sehr sehr zufrieden
solange man die kleinste brennweite benutzt hat man ja blende 2.8 und das geht dann sogar auf konzerten einigermaßen
und bis iso 800 ist sie sehr gut
iso 1600 rauscht schon arg, geht aber noch
iso 3200 kann man (wie zu erwarten) vergessen, dann lieber keine fotos als mit iso 3200
 
Der Akku muss leider in der Kamera geladen werden.
Leider hängt ein unsagbares "Kabegerödele" mit an der Cam.
Das ist allerdings die einzige Schwäche der Fujis

Danke! Ich habe auf der Fuji Webseite auch kein externes Ladegerät gefunden, schade. Allerdings hält mich das nicht davon ab die Kamera zu kaufen. Der Akku soll ja über 500 Bilder halten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten