• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

finepix f10-fokusprobleme?!

deathfield

Themenersteller
moin leute,

ich habe seit ein paar tagen meine neue fuji f10. folgende negative dinge sind mir aufgefallen:

1. der deckel von akku- und xd-card-fach geht leicht von alleine (wenn man hängen bleibt) auf...schade.

2. der af trifft scheinbar desöfteren ziemlich daneben. gerade wenn es schnell gehen muß...
ich bin von meiner alten ricoh caplio rr30 verwöhnt, was schnelligkeit und af angeht...aber immerhin sind in die f10 2,5 jahre mehr entwicklungszeit eingeflossen...(theoretisch). sollte sie daher nicht mindestens genauso schnell sein (ich meine hier den af, auslöseverzögerung gibt es praktisch keine)?

liegts an mir? hat noch jemand ähnliche erfahrungen? vielleicht sogar schon eine lösung gefunden, sie zu umgehen?
was auch ein bißchen nervt, ist, dass das bild im display bei der fokussierung kurzt einfriert. so kann man schlecht verfolgen, was "das motiv" gerade tut...

gruß
thilo
 
Ich glaube, es ist, was den AF betrifft, immer etwas hart nach einer Weile (D)SLR in die Kompakt-Realität zurück zu fallen ;)
 
stimmt vielleicht. aber ich vergleiche die f10 ja fairerweise mit der ricoh rr30...und obwohl die vor 2,5 jahren auf den markt kam, war (wurde mir vor 3 wochen geklaut) ihr af der f10 durchaus überlegen...

komisch.

gruß
thilo
 
Hatte die ricoh auch mal (unter anderem ;o) Ich habe mit dem Focus der F10 kein Problem. Sicher hast du ja auch auf die Funktion "schneller Focus" (oder so ähnlich) gestellt und den Focuspunkt auf Mitte gesetzt?

Das Accufach hat mich noch nicht gestört, bin noch nie hängen geblieben, benutze allerdings auch eine Gürteltasche. Eher störend: Der Accu fällt raus beim öffnen, na ja, wenn mans weiß :o

Grüße
 
Moin,

kann mich dem Grünen Berg eigentlich nur anschließen, am Akkufach bin ich auch noch nie hängengeblieben und extrem leicht geht es auch nicht auf.
Zum AF kann ich mangels Vergleich zu anderen aktuellen Modellen nicht wirklich etwas sagen. Mir reicht er für eine "Knipse" völlig aus (ups, eine Aussage ohne Wert :D) ...

mfG, Sönke
 
Habe mit meiner F10 jetzt einige tausend Bilder gemacht und mit dem AF kein Problem festgestellt. Bei richtiger Einstellung trifft er absolut zuverlässig, was ja bei der enormen Schärfentiefe keine Kunst ist.

Der Deckel des Akkufaches öffnet bei mir nur nach dem ein spürbarerer Widerstand überwunden ist. An ein versehentliches Öffnen ist nicht zu denken.
 
schön, dass nur ich mal wieder probleme habe... ;)
vielleicht will ich zuviel?! kompaktdigis hingegen wollen scheinbar ausgetrickst werden...ok, ich nehme die herausforderung an!

vielleicht muß ich oder der af noch ein bißchen üben. habe im netz ein paar seiten gefunden, auf denen davon berichtet wird, dass der f10-af bei hartem licht mit hohen kontrasten schwierigkeiten hat. genau in den fällen waren auch meine bilder unscharf...mal sehen, ob ich lerne den af auszutricksen.

das batteriefach geht auf, wenn ich die kamera beispielsweise aus der hosentasche ziehe...ja, ein kleiner widerstand ist da. aber eben nur ein kleiner. dumm ist dann ja auch vor allem nur, dass der akku gleich rausfällt...

ist übrigens der gleiche akku, wie in einigen ricoh-modellen...schade, dass mir die caplio rr30 samt akku geklaut wurde, sonst hätte ich gleich nen zweiten gehabt. aber zumindest das ladegerät kann ich weiterverwenden. das ist doch schon mal sehr nett...(das netzteil müßte dann ja auch passen...aber wozu...?!)

nochmal was postives: wenn die bilder scharf sind, dann sind sie wirklich genial. super qualität! tolle farben.

btw: gibt es eigentlich eine möglichkeit, belichtungszeiten zwischen 1/4s und 3s zu erreichen? Vielleicht habe ich die funktion nur noch nicht gefunden...

gruß
thilo
 
PeerTheer schrieb:
Ich glaube, es ist, was den AF betrifft, immer etwas hart nach einer Weile (D)SLR in die Kompakt-Realität zurück zu fallen ;)

Ist zwar schön zynisch, hat aber mit der Realität wenig zu tun. :D
Ich habe mittlerweile die 7. oder 8. Kompakte und noch nie Probleme mit der Zielgenauigkeit des AF und auch selten mit der Geschwindigkeit.
Für ernsthafte Sportaufnahmen wird ja niemand ernsthaft eine Kompakte verwenden. ;)
Ansonsten denke ich, dass Fehlfunktionen beim AF in erster Linie in der Bedienung durch den Fotografen zu suchen.
Abgesehen von den diversen Backfocus/Frontfocus-Problemen bei gewissen DSLR-Kameras. :D
Für mich war der "Rückfall" von einem Jahr DSLR (300D) zur Kompakten übrigens sehr weich und problemlos. :D

Andreas
 
deathfield schrieb:
vielleicht muß ich oder der af noch ein bißchen üben. habe im netz ein paar seiten gefunden, auf denen davon berichtet wird, dass der f10-af bei hartem licht mit hohen kontrasten schwierigkeiten hat.

Die F10 kann leider nur einen Helligkeitsbereich von 7,5 Blendenstufen abdecken (Quelle Colorfoto). Es gibt von Nikon durchaus Modelle der 8 MP-Klasse, die 9 Blendenstufen darstellen können - somit ein klarer Vorteil.
 
AndreasB schrieb:
Für ernsthafte Sportaufnahmen wird ja niemand ernsthaft eine Kompakte verwenden. ;)
Andreas

Was sind denn "ernsthafte" Sportaufnahmen ;-)

Ich habe meine F10 jetzt auch schon ein paar Tage und der AF zählt sicher nicht zu den Problemen. Im Prinzip finde ich an dieser Kamera 5 große Pluspunkte (neben ein paar kleinen) die wirklich heraustecken und zwei große Nachteile:

+ das geringe Rauschen bei ISO 400 und 800 ist herrlich, vor allem auch hinsichtlich Fotos mit Blitz (Reichweite ca. 5m bei ISO 400, bei wie gesagt rauschfreien Bildern).

+ Kaum bis keine Randunschärfe. Habe mir auch die IXUSe, Casios und Nikons angesehen und muss sagen, dass gerade dies das größte Problem bei den "Kleinen" ist.

+ Nicht super klein, aber kleiner als ich dachte. Für mich absolut Hemdtaschentauglich, da das Gewicht gering genug ist.

+ Gute Videos für "Nicht-mpeg4"

+ Wahnsinns Akkuleistung, und das ist nicht übertrieben.


- Wenige Einstellmöglichkeiten. Vor allem ist Sättigung, Kontrast und Schärfe nicht beeinflussbar. Die Einstellmöglichkeiten die vorhanden sind, sind im Menü vergraben.

- Wenig intuitives Menü. Vor allem liegen Menüpunkte die ich häufig brauche in der Tiefe (Formatieren etwa), während andere für mich weniger häufig verwendete obenauf liegen. Das ist aber Geschmacksache.
 
Habe jetzt auch zur Ergänzung eine F10.Bin angenehm überrascht,habe keine Focusprobleme.Accufachdeckel stellt auch kein Problem dar,Accu kann nicht herausfallen,wenn man beim Entnehmen der Karte die Öffnung nach oben richtet.
Als Anhang ein bild ,dass nur entstand ,weil ich die F10 jetzt besitze.Auch bei Macros keine Focusprobleme :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten