• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fine Art Printmedien

worauf hast du denn gedruckt?

Wenn du auf "matte" druckst, solltest du auch matte Tinte drin haben (und auf kunstdruckpapier drucken)

Kann natürlich sein, dass der 2400er treiber irgentwas anders macht.

Kann es sein das du über irgenteine apple oberfläche druckst? Oder sieht der apple treiber von epson so komisch aus? ^^

Wichtig, ich sags nur nochmal, ist, dass du NUR icc profil angibst oder NUR eine farbkorrektur.

Wenn icc dann farbkorrektur aus machen!
 
Ich hab auf das Hahnemühle PhotoRag gedruckt.

Der Vorteil bei Sache mit dem manuellen Patronenwechsel von Matte zu Photo Black ist, dass man im Treiber immer nur die zur Tinte passende Papiere auswählen kann.

Das war aus Photoshop Elements raus gedruckt und da sieht die Oberfläche bei Apple dann so aus :)

Also vielleicht bin ich jetzt auch ein wenig verwirrt mit ICC-Profilen und Farbkorrektur und check gar nichts mehr, aber ich hab mal die Anleitung von Hahnemühle angehängt, und die hab ich erstmal befolgt.

Nur ist dann wie gesagt mein Problem dass ich meinen 2cm Rand oben und unten hab :(
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-11-20 um 00.32.08.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-11-20 um 00.32.08.png
    185,8 KB · Aufrufe: 12
Hallo zusammen!
nach einem super freundlichen Telefonat mit Rauch-Papiere und einem kurzen Anruf beim Epson Support (der im übrigen nicht rumgejammert hat weil ich keine Epson Papiere verwende) ist mein Problem nun gelöst.
Beim R2400 muss man "Manuel - Rolle" auswählen um schwere Papiere wie "Velvet Fine Art" von hinten einziehen zu können. Allerdings dachte ich dass die Einstellung nur Rollpapiere betrifft und habe sie daher etwas außer acht gelassen :angel:
Herzlichen Dank für eure Mithilfe...wenn ich mich endgültig für eine Papierart entschieden hab lass ich es euch nochmal wissen.
Aber eins kann ich schonmal sagen: Dickes Lob an die Jungs von Rauch-Papiere! Musterbögen waren am Tag nach der Bestellung bei mir und die Telefonate waren auch stehts super nett und hilfreich!
 
Aber eins kann ich schonmal sagen: Dickes Lob an die Jungs von Rauch-Papiere! Musterbögen waren am Tag nach der Bestellung bei mir und die Telefonate waren auch stehts super nett und hilfreich!

:top: Danke :top:

Und AntiSkill, ebenfalls :top:



great_smoothy hast du mal wegen der angebotenen Profilerstellung geguckt?

Gruß
Oliver
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also vielleicht bin ich jetzt auch ein wenig verwirrt mit ICC-Profilen und Farbkorrektur und check gar nichts mehr, aber ich hab mal die Anleitung von Hahnemühle angehängt, und die hab ich erstmal befolgt.

Ich glaub unter MAC OS gibts nur eins. Also die Farbkorrektur würde "Adobe RGB" oder "Epson Standard (sRGB)" usw heißen. Wenn du dazu noch ein ICC Papierprofil angibst, vermischt der Drucker beide Angaben und es kommt irgentein Farbstichiges Bild raus.

Aber unter MAC OS kann man, glaube ich, NUR ICC oder Standard-Farbprofile vergeben -eine Fehlerquelle weniger (;

Allerdings dachte ich dass die Einstellung nur Rollpapiere betrifft und habe sie daher etwas außer acht gelassen :angel:

Dachte der 2400er kann gar nicht von Rolle drucken:D
Dann wars glaub der 2880er und 3880er, total verwirrend.

Und AntiSkill, ebenfalls :top:

Wusste nicht das du auch hier bist (;
Gut für euch, Nah am (potenziellen) Kunden ;)
 
Sicher sicher ;) Bin überall ^^ Nur offensichtlich darf ich ja als Firmenangehöriger keine Werbung machen.

Leider findet wie ich festgestellt habe die Suche im Forum nicht das was ich gesucht habe "Papier" oder "Drucker" da kamen nie Ergebnisse daher hab ich den Threat leider erst heute gefunden.

Aber für deine Empfehlung :top::top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten