• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Final Cut Pro X - Zukunft

Paul B

Themenersteller
Hallo,

ich mache mir in letzter Zeit immer mehr Gedanken über ein geeignetes Programm zum Schneiden und Aufhübschen von Videos. iMovie bietet mir einfach nicht mehr genug Funktionen. Seit ein paar Tagen habe ich die Testversion von Final Cut Pro X und bin begeistert. Wenn, dann würde ich das Programm gegen Ende des Jahres kaufen. Und jetzt komme ich zum Anliegen meines Schreibens. Final Cut Pro 7 kam 2009, anschließend folgte Final Cut Pro X 2011. Denkt ihr, dass in Kürze ein neues Final Cut Pro auf den Markt kommt? Ich möchte das Programm nicht kaufen um dann festzustellen, dass ein viertel Jahr später ein neues Final Cut Pro kommt; so dringend brauche ich es jetzt auch wieder nicht.

Kann mir jemand kurz erklären, wofür es die beiden zusätzlichen Programme "Motion" und "Compressor" gibt. Da blicke ich noch nicht so ganz durch. Danke im Vorraus!

VG
Paul
 
Also bislang gab es neue Features immer umsonst. Ich glaube nicht, dass sich daran auf absehbare Zukunft was ändert. Passt einfach nicht zu Apple.
 
Kann sein, dass ich mich irre, aber ich denke, dass Apple nicht so schnell Final Cut Pro X abschafft. Laut Slashcam gab es bisher 11 kostenlose Updates, sodass es jetzt bei 10.1.1 ist. Gerade das 10.1-Update war ein ziemlich groß (4K, Unterstützung des neuen Mac Pro etc). Und auch in anderen Bereichen (OS-X, ILife...) setzt Apple auf die Gratis-Update-Vorgehensweise.

Außerdem: Selbst wenn es wirklich FCP11 geben sollte(was ich wirklich nicht glaube), ist sie 1. wahrscheinlich vergünstigt für FCPX-Besitzer oder sogar gratis und 2. kann ich mir nicht vorstellen, dass sie für dich wirklich wichtige Änderungen bringen sollte. Ich arbeite seit Ewigkeiten mit Adobe CS5 (2010 released, 2 Nachfolger) und kann mir bei weitem nicht vorstellen, dass ich mit CC7 extrem bessere Ergebnisse erzielen würde.
 
Es gibt derzeit keine bekannten Pläne bezüglich neuer FCP X Versionen oder kostenpflichtiger Updates. In dieser Hinsicht war es bisher bei Apple relativ ruhig, es gab diverse kostenlose Updates.

FCP X hat einen fairen Preis, wenn man die iTunes Karten mit 20% Rabatt kauft, zahlt meine keine 220,- Euro. Für das Gebotene ein Schnäppchen.

Motion ist die Compositing Software von Apple, also das Pendant zu Adobe After Effects, wenngleich es vom Funktionsumfang kaum an AE ran kommt. Für reinen Videoschnitt mit Überblendungen und ein paar Titeln braucht man Motion nicht, da reichen die Werkzeuge in FCP X allemal.

Compressor ist eine Erweiterung für das Encoding. Man soll damit einfacher das finale Video renderen können. Ich glaube das macht nur Sinn, wenn man z.B. auf mehreren Maschinen rechnen lassen will. Das meiste, das auf der Compressor Webseite steht kann FCP X m.e. auch ohne Compressor.
 
Danke für eure Einschätzungen bezüglich Final Cut Pro X. Ende des Jahres werde ich die Software wahrscheinlich kaufen. Den Tipp mit den iTunes-Karten kannte ich schon; unglaublich, wie viel ich dadurch schon eingespart habe.

So wie ich das jetzt verstanden habe, ist Compressor nur für den Export des fertigen Films. Und das hat in der Testversion von Final Cut Pro X auch problemlos ohne Compressor funktioniert.

Was Final Cut Pro X so alles kann, weiß ich ungefähr. Nur bei Motion bin ich noch nicht wirklich weitergekommen. Was genau kann ich mit Motion machen, was mit Final Cut Pro X nicht funktioniert. Und muss ich, wenn ich mit beiden Programmen arbeite, das Projekt immer zwischen den Programmen hin und her exportieren oder wie läuft das ab? Sorry für diese wahrscheinlich nicht sehr schlauen Fragen, aber ich kenne mich eben noch nicht wirklich aus im Bereich Videobearbeitung. Danke im Vorraus!
 
Da hast du vielleicht recht. Die Testversion von Final Cut Pro X hat mich begeistert, dann soll ich damit erst mal meine Zeit verbringen. Danke an alle, die mir weitergeholfen haben!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten