Linuz04
Themenersteller
Hallo,
nachdem ich bei meiner analogen EOS schon mit Filtern "hantiert" habe, möchte ich dies natürlich zukünftig bei der 300D (wenns denn soweit ist) fortsetzen und ausbauen.
Bei der analogen verwendete ich Schraubfilter der Fa. B+W, die ich aber nicht weiterverwenden kann, da falsche Durchmesser. Glücklicherweise habe ich hier im Forum vom Cokin-Filtersystem gelesen, welches das Manko, für jedes Objektiv alle möglichen Filter vorhalten zu müssen, ja per Adapterring umgeht. Klingt also ganz gut.
Gibt es bei diesem System auch Nachteile gegenüber herkömmlichen Schraubfiltern? Kann man eigentlich eine Gegenlichtblende benutzen bzw. gibt es welche für den Adapter.
Danke schon mal im Voraus.
nachdem ich bei meiner analogen EOS schon mit Filtern "hantiert" habe, möchte ich dies natürlich zukünftig bei der 300D (wenns denn soweit ist) fortsetzen und ausbauen.
Bei der analogen verwendete ich Schraubfilter der Fa. B+W, die ich aber nicht weiterverwenden kann, da falsche Durchmesser. Glücklicherweise habe ich hier im Forum vom Cokin-Filtersystem gelesen, welches das Manko, für jedes Objektiv alle möglichen Filter vorhalten zu müssen, ja per Adapterring umgeht. Klingt also ganz gut.
Gibt es bei diesem System auch Nachteile gegenüber herkömmlichen Schraubfiltern? Kann man eigentlich eine Gegenlichtblende benutzen bzw. gibt es welche für den Adapter.
Danke schon mal im Voraus.